Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Pro+Contra

Politik

Tribuene

International

Österreich

Vorarlberg

Hausärzte verzweifelt gesucht

Die kassenärztliche Versorgung steht unter Druck – besonders spürbar ist das in Feldkirch, wo viele Menschen keinen Hausarzt mehr finden. Die NEUE am Sonntag hat bei Ärztekammer und ÖGK nachgefragt – und die wichtigsten Fakten zusammengetragen.

Vom Mut, auf sein inneres Ich zu hören

Interview. Alfried Längle (74) zählt zu den wohl bekanntesten Personen in der Welt der Psychotherapie und Existenzanalyse. Im Gespräch mit der NEUE am Sonntag begibt sich der gebürtige Götzner auf Sinnsuche. Und streift dabei Themen wie Arbeit, Künstliche Intelligenz, Führerfiguren, Geschlechterrollen oder seine Professur in Moskau.

In Feldkirch ist Hühnerhaltung Herzenssache

Auf ihrem Hof hält Familie Bell Hühner, gestaltet kreative Geschenke und betreibt einen Hofladen. Und schon bald erfahren Besucherinnen und Besucher auf einem Hühnererlebnispfad alles rund ums Thema Huhn und darüber, was diese Tiere glücklich macht.

Die Traubenkirsche: Duftwolke im Garten

Die Traubenkirsche gehört zu den heimischen Wildsträuchern. Das feuchtigkeitsliebende Gehölz wird für Hecken und als Solitär genutzt und besticht mit himmlischer Blütenfülle.

Stahl und Mensch zum Glänzen ­bringen

Johannes Neumayer erschafft in seiner Schmiede in Röthis Messer, renoviert Werkzeuge und gibt Kurse im Schmieden kunsthandwerklicher Gegenstände. Das Arbeiten mit den Händen, den Menschen und den Elementen ist sein Ding.

Leben

GLAUBEN

Leserservice

Sport

SCR Altach muss weiter zittern

Spielbericht. Der SCR Altach kommt im letzten Heimspiel der Saison gegen den direkten Konkurrenten Austria Klagenfurt nur zu einem 0:0 und verpasst damit die große Chance auf den Klassenerhalt.

„Austria-Sportdirektor? Kann ich mir vorstellen“

Interview. Vor Kurzem war Ex-Nationalspieler Andreas Heraf aus privaten Gründen in Vorarlberg zu Besuch. Der 57-jährige Wiener meldete sich daraufhin bei der NEUE, eigentlich nur, um Hallo zu sagen. Daraus entstand ein Interview mit dem ehemaligen Trainer von Austria Lustenau und SW Bregenz, bei dem Heraf tiefe Einblicke gewährt.

„Teufel“ sind nach Zittersieg auf Finalkurs

Spielbericht. Der Alpla HC Hard liefert sich im ersten Halbfinal-Spiel ein episches Duell mit Margareten. 2000 Fans in der Sporthalle am See erleben einen Krimi, in dem Schnabl & Co. mit 40:38 nach Verlängerung siegen.

Der große Dominator der 1950er-Jahre

Serie. Die Formel 1 bestreitet in diesem Jahr die 75. Saison. Aus diesem Anlass stellen wir jedes F1-Rennwochenende einen großen Champion vor. Dieses Mal ist es Juan Manuel Fangio, der in den 50er-Jahren fünf Mal Weltmeister wurde.

Hans Aberer – Vorreiter und Dauerbrenner

Serie. Das Mehrkampfmeeting in Götzis feiert seinen 50. Geburtstag: Die NEUE feiert mit dem weltbesten Event für Zehnkämpfer und Siebenkämpferinnen mit und will mit einer mehrteiligen Serie denjenigen ein wenig gerecht werden, die mit dazu beigetragen haben, dass es die Marktgemeinde zu Weltruhm gebracht hat. Im fünften Teil kommt Hans Aberer zu Wort – und Wolfgang Berchtold.

Stadtrivalen teilen Punkte

Spielbericht. Das Spitzenduo spielt jeweils 2:2, und somit sind Wolfurt und Lochau durch ihre Dreier wieder näher gerückt. Egg kann heute mit einem Sieg zurück auf Platz drei.

Eichhübl nimmt Kurs auf zweiten Triumph

Sandro Eichhübl führt weiterhin die Torhüterwertung in der Hansesun Super Liga an. Die Monatswertung April geht an Eichbühls härtesten Verfolger Luka Hammer. Vor dem Endspurt ist alles offen.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.