Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Lokal

Föhnwind bis nach Russland

„Die drei Friseure“ haben ihr drittes „Musiktrashkabarett“-Programm hoch- und runtergespielt. Für den Auftritt am Freitag im W*ORT in Lustenau haben die drei Vorarlberger eine besondere Show entwickelt. Föhne an und los!

„ Götzis würde eine tolle Plattform bieten“

Interview. ÖLV-Präsidentin Sonja Spendelhofer schwärmt im NEUE-Interview vom Hypo-Meeting in Götzis. Öster­reichs Athleten sollen schon bei der nächsten Leichtathletik-Großveranstaltung Medaillen gewinnen.

Emser fixieren „Finale dahoam“

Nach einer schnellen Führung war das Weiterkommen der Spiegel-Truppe gegen die Bregenzer, die fast eine Halbzeit in Unterzahl spielten, nie in Gefahr.

Sport

Panorama der Berge und Täler im Blick

Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück kennt viele Wege. Diesmal schildert sie eine interessante Alpenwanderung über den Südweg zum Alpwegkopf und über Rotstein zurück.

Eine Bluesband mit Humor

Interview. Am 19. Mai um 20 Uhr spielt die Blue Monday Blues Band (BMBB) im Alten Kino in Rankweil ihr Jubiläumskonzert zum 30-jährigen Bandbestehen. Ein Gespräch mit der Band über blutende Nasen, Saunaausflüge in Finnland und vertauschte Kabel.

Was Kurz und Kern wollen

Eigentlich hätte es aus sein sollen mit der Koalition. Vor dem Ende aber wollen ÖVP und SPÖ noch 17 Projekte schaffen, vier liegen schon im Parlament.

Kultur

Das Leben is a Wauhnsinn, normal

Reportage. Das potscherte Leben des Hans Orsolics dauert 70 Jahre. Das Boxidol hat sein Schicksal doch noch gemeistert. Von Harald Schume

Wirtschaft

Ohne Worte

Jogl Brunner überrascht mit instrumentalem Pop. Das Video wurde am Weißensee gedreht.

Leserbriefe

Leute

Thema des Tages

Tulln: Verdächtiger bleibt in Haft

Nach Vergewaltigung einer 15-Jährigen gibt sich Polizei weiter bedeckt, „um die weiteren Ermittlungen nicht zu behindern“. An Innenminister Sobotka wurde Anfrage gerichtet.

International

Der Vizekanzler als Masseverwalter

Nicht mit der Abrissbirne, sondern mit „Würde und Anstand“ will Wolfgang Brandstetter, der neue Vizekanzler, die gesprengte Koalition abwickeln – nach einem Motto von Elvis Presley.

Österreich

Aufschwung fast ohne Politikfrust

Die Neuwahlen kommen aus konjunktureller Sicht zur richtigen Zeit: Der Aufschwung sollte auch durch politische Reibereien kaum unter die Räder kommen.

Tribuene

Die neuen Wunderheiler

Die Inszenierung von Politikern als Erlöser nimmt immer groteskere Züge an. Was passiert, wenn die Realität sie einholt, lässt sich aktuell an Martin Schulz studieren.

In der Abwärtsspirale

Jeder Tag bringt eine neue Affäre, aber die Behinderung der Justiz könnte für US-Präsident Trump richtig gefährlich werden.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.