
























Zoom
Tribuene
300 Pilger erwartetenErscheinung
Italienischer Seher sagte Erscheinung der Heiligen Maria voraus.
Jede Ampel wird zur „Messstelle“
Die Stadt Wien und die ZAMG rüsten in den nächsten Jahren die Ampelanlagen mit rund 10.000 Wetter- und Umweltsensoren aus.
Tiergarten Schönbrunn
kompakt
Fünf teils schwer Verletzte bei Unfällen
Österreich
Beziehungstat in Tirol: Mord und Selbstmord
In der Nacht auf Samstag sind bei einer offensichtlichen
Beziehungstat in Tirol zwei Männer ums Leben gekommen.
15 Mann und ein Verdacht
Mit dem gewaltsamen Tod des Exil-Russen Nikolai Gluschkow stehen schon 15 Namen auf der Liste, bei der der russische Staat die Hand im Spiel haben dürfte.
Begleitung auf dem Weg zum Job
Seit Ende Jänner sind im Auftrag des AMS 13 Integrationsbegleiter im Einsatz. Sie unterstützen bleibeberechtigte Flüchtlinge in Sachen Arbeitsmarkt beziehungsweise Ausbildung.
Der Ruf nach Rache
Baubescheid für Seestadt auf der Zielgeraden
International
Sind Zwangsgebühren zeitgemäß?
Vorarlberg
22.400 Euro Zoll fürSchweizer Ferrari
Teures Auto sollte nach Montenegrino gebracht werden. Dennoch fallen in Österreich hohe Einfuhrabgaben an, urteilten Höchstrichter.
Lustenau
Gleise am Terminal Wolfurt in Position
Skifahrer nach Kollision verletzt
Protest gegen Trophäenschau
Wald- und wildorientierte Jäger aus Möggers protestieren gegen die verpflichtende Hegeschau.
Techniker dürfen nicht zum Unfallort
Kinder-Abenteuerfür alle Sinne
Im Rahmen der Kinderveranstaltung „Schaf-Stall-Wolle“ in Au erfahren Mädchen und Buben alles Wissenswerte rund um das Nutztier.
Skitourismus: Wohin führt der Weg?
Der Versuch eines Vergleichs zwischen dem Bregenzerwald und dem Montafon. Im ersten Teil der Serie geht es um Skigebiete.
Erkenntnisse über das Reich der Fantasie
Die Bregenzerwälder Autorin Irmgard Kramer hat schon einige Kinderbücher geschrieben. Nun legt sie mit „17 Erkenntnisse über Leander Blum“ einen rasanten Jugendroman vor, der im Wiener Sprayermilieu spielt.
Getrennt und doch zusammen
Im Sozialzentrum Bürs hat Maja Luger (94) eine zweite Heimat gefunden. Ihr Mann Werner (93) kommt jeden Morgen mit seinem roten Polo aus Bludenz, um den Tag gemeinsam mit ihr zu verbringen.
Bewegung ist ein Muss für Gesundheit
In einem sind sich die Brüder Andreas und Christian Schreiber einig: Bewegung ist ein Muss. Die Dornbirner sind Geschäftsführer der Gesundheitszentrum Vivere 3.0 GmbH.
Imagewechsel: Deutsche Winzer wollen cool sein
Welche Rolle spielt das Etikett einer Weinflasche? Vermutlich eine große. Das denken sich immer mehr deutsche Weinbauern. Sie setzen auf hippes Design.
Wie werden Aktien gezeichnet?
Einfaches Gärtnern für Anfänger und Könner
Wer am liebsten mit erntefrischen unbehandelten Lebensmitteln kocht, für den ist ein Hochbeet genau das Richtige. Egal ob damit der Garten erweitert oder ein Garten auf den Balkon geholt werden soll.
Es braucht das Miteinander
Demokratie und Kinder
Über den eigenen Schatten springen
Hühnchen mit Kartoffeln und Chorizo
Karriere
Auffällige Gestirne am Morgenhimmel
Wirtschaft
Suche nach neuem Zuhause
sONNTAG, 18. März
Garten
montag, 19. März
Horoskop
Das Dutzend ist voll
Spielbericht. Altach kassiert beim 14. Auftritt in Graz gegen Sturm mit 0:1 die zwölfte Niederlage. Der Traum von einer Europa-League-Qualifikation dürfte somit ausgeträumt sein.
Leserservice
Pfeifenberger nach Pleite entlassen
Ein Zusammenspiel aus Attraktivität und Effizienz
Der FFV fairvesta Vorderland überrascht in seinem ersten Bundesligajahr durch ansprechenden Fußball und eine gute Punkteausbeute. Heute (11 Uhr) startet die Mannschaft von Trainer Bernhard Summer in St. Pölten in die Rückrunde.
Guter Abschluss einer besonderen Saison
Sport
„So wollte ich auf keinen Fall aufhören“
Interview. Ariane Rädler hat in dieser Saison die Abfahrtswertung des Europacups gewonnen. Im Sport-Talk spricht die 23-Jährige aus Möggers über den Weltcup, ihre Verletzungen und die Motivation durch den Sieg von Christine Scheyer in Zauchensee.
Dornbirn fährt mutig nach Salzburg
Die Bulldogs gastieren heute für Spiel fünf der Viertelfinalserie in Salzburg. Bei einer Niederlage ist die Saison zu Ende, bei einem Sieg die Serie wieder offen.
Nachgeschaut
Saison-Aus für die VEU
Die Feldkircher müssen sich bei den Pustertalern mit 1:3 geschlagen geben und verlieren somit die Viertelfinalserie mit 2:4.
Hochverdienter 36:33-Erfolg für Bregenz HB
Eine kaum für möglich gehaltene kollektive Leistungssteigerung bringt Lützelberger-Truppe ersten Sieg im Jahr 2018 und HLA-Platz vier. Ante Esegovic mit 14 Treffern überragend.
Mit Rang zehn auf Platz zwei
Lions unterliegen im ersten Play-off-Spiel
Schoren siegt in Wiener Neustadt
Dornbirn 1 fährt zur Junioren-EM
Saisonstart der Walkers in Rothrist
Wälder zu abgebrüht für SW Bregenz
Andelsbuch nützt auswärts gegen Leader Bregenz seine wenigen klaren Chancen und gewinnt mit 2:1 (1:1). Die Baur-Elf hat zwar mehr Spielanteile, vergibt ihrerseits aber zu viele Möglichkeiten.
Nach 0:2 zeigen die Emser Charakter
Der VfB Hohenems und der FC Hard teilen sich im Herrenried mit einem 2:2 die Punkte. Dornbirn siegt bei Seekirchen 2:1, und Alberschwende verliert in Grödig mit 1:4.
Pfeifenraucherin des Jahres
musers Marie
Norweger flogen zum Rekord
Österreichs „Adler“ landeten in Vikersund auf Platz fünf.
Ski-Weltcup Damen-SLALOM, ÅRE
Giftanschlag stärkt Putin
Heute, Sonntag, lässt sich Präsident Putin wiederwählen. Der Giftanschlag von Salisbury dürfte ihm Rückenwind geben.
Warten bei Thiem, Operation soll vermieden werden
Dominic Thiem laboriert an einer Stauchung und an Knochenmarksödemen. Federer im Indian-Wells-Finale.
Pausen sind Teil eines guten Betriebsklimas
Verbote lösen das Problem nicht – Alternativen schaffen
Herren-Weltcup Riesentorlauf, ÅRE
Fast im Gleichschritt zu neuen Rekorden
Mikaela Shiffrin und Marcel Hirscher, wer sonst? Das Erfolgsduo eilt praktisch im Gleichschritt von Rekord zu Rekord. Auch beim Weltcup-finale in Åre siegten sie quasi parallel.
Stadlober Siebente
Die Österreicher glänzen in Deutschland
In der deutschen Bundesliga gab es zwei Tore und viel Einsatzzeit für die rot-weiß-roten Legionäre. Valentino Lazaro und Florian Grillitsch trafen.
Eder holte auf
Den Blech-Fluch abgelegt
Carina Edlinger holte in Pyeongchang die Bronzemedaille.
Seidl als bester Österreicher Achter
Sollen Rauchpausen von der Arbeitszeit abgezogen werden?
Ein erneuter Vorstoß, Rauchpausen als Teil der Freizeit und nicht als Arbeitszeit zu verbuchen, sorgt für Diskussion. Wie sinnvoll ist eine derartige Regelung, welche rechtlichen Grundlagen gibt es – und welche Alternativen?
Als Raucher fühlt man sich als Mensch zweiter Klasse
Von kostbarem Wein auf dem Lande, von Schweinsköpfen für China und Österreichs zahlreicher gewordenen Millionären. Frido Hütter
Ambrosio ist wieder Single
Miese Bande
Leute
Das Kreuz mit der Küche
Der beste Schutz vor unerwünschten Haustieren
Mäuse, Ratten, Ameisen, Specht und Co. können uns an die Bausubstanz gehen. Der Bausachverständige Günther Nussbaum erklärt, wie man ein Bauwerk am besten vor Eindringlingen schützt und warum es dabei nicht genügt, nur die gängigen Normen zu erfüllen.
Die Katze hat den Sprung geschafft
Erste Ausfahrt im Elektro-Jaguar aus Graz: Jetzt ist klar, warum sich Tesla in Zukunft an den europäischen Herstellern orientieren muss.
Mit 80 Jahren auf Abschiedstournee
Schluss nach über 60 Jahren auf der Bühne? Heino will seine Karriere beenden.
Singen ohne Notenlesen
Buffon steht wieder zwischen den Pfosten
Pro & Kontra
Würde mir möglichst viele Nachahmer wünschen
Johann Zarco fährt erste Pole-Zeit
Nibali gewinnt „La Primavera“
Bohlen trennt sich von Berg
Deutschland
Sonntag
„Die Geschichte wird ihren Preis verlangen“
Russland ist krank vor Angst, sagt der Moskauer Literat Sergej Lebedew. Die aggressive Propaganda, mit der Putin seine Herrschaft absichert, vergifte die Gesellschaft. Von Nina Koren
Valencia zog an den „Königlichen“ vorbei
Eine Milliarde weniger für Asylpolitik
Eine Milliarde weniger für Flüchtlinge, mehr Geld für Sicherheit und Pflege. Die Koalition spricht von einer Kursänderung beim Budget. Oder ist vieles nur PR?
Wohnen
Ministerium übt Kritik an Staatsanwaltschaft
Mobilität
SPÖ verhandelt mit der ÖVP
Interview
Saalweise Emotionen
Politik
An Rändern von Europa ist immer noch Krieg
Wir dürfen uns entspannen
Daten gelöscht
EU-Sonderberater in der Hofburg
wiener Parkett. Andrä Rupprechter residiert in Hofburg. Den Sold bekommt er von Brüssel. Michael Jungwirth
Salah spielte Watford schwindlig
ÖVP liegt vorne
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.