Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

International

Von Wien nach Bregenz und retour

Seit Jahren beschäftigt sich die 32-jährige gebürtige Bregenzerin Claudia Voit mit Kunst – seit vergangenem Sommer auch als Leiterin der Lustenauer Galerie Hollenstein.

Vorarlberg

Gehör und Stimme geben

Seit zwei Jahren gibt es die Frauencafés der Caritas. Diese bieten Flüchtlingsfrauen einen Treffpunkt.

Eine Goldene mit Ansage

Marcel Hirscher und die nächste Stufe des Erfolgs: Endlich holte er sich auch in einem WM-Riesentorlauf die Goldmedaille.

Aufsteiger mit bekanntem System

Altach trifft heute (18.30 Uhr) auf St. Pölten und Trainer Scherb somit auf seinen Ex-Klub. Die Gäste wollen die Rheindörfler mit den eigenen Waffen schlagen.

Spieler laufen um Verträge

Noch-Trainer Robert Hedin fordert im heutigen (19 Uhr) Heimspiel gegen Westwien trotz personeller Sorgen den totalen Einsatz und zwei Punkte.

„Rote Teufel“ wollen Meister biegen

Ein Sieg im heutigen (19.30 Uhr) Spitzenspiel bei Margareten wäre für den Alpla HC Hard ein Riesenschritt in Richtung Play-off-Sieg. Alle Harder sind einsatzbereit.

stimme zum spiel

Vor 3040 Zuschauern gewinnen die Dornbirner 4:2 gegen Villach. Die Bulldogs begeisterten dabei die Fans mit leidenschaftlichem Eishockey. Und haben jetzt den Einzug ins Play-off in der eigenen Hand.

Zum Abschied ein super Event

Das letzte Heimspiel der Wälder dieser Saison steht im Zeichen des guten Zwecks. Lustenau tritt in Asiago und die VEU im Pustertal an.

Sport

Fokus auf die Tagespolitik

Interview. Daniel Allgäuer ist seit einem Jahr FPÖ-Klubobmann. Für die Arbeit im Landtag hat er klare Vorstellungen.

Dichtung und Kunst

Susanne Keller überzeugt im Engländerbau mit akribisch gearbeiteten Kunstwerken.

Der Versorgungsinfarkt

Die schweren Missstände in der Wiener Mindestsicherung gefährden die Tragfähigkeit der sozialen Netze. Die Politik betreibt fahrlässige Selbstzerstörung.

Im Nahkampf mit der Wirklichkeit

„Die Bilanz meiner Regierung ist makellos“, sagt der neue US-Präsident. Das sehen nicht alle so. Laut Buchmachern ist er angezählt. Von Nina Koren

„Kurs halten auch bei Gegenwind“

Wolfgang Peschorn, Chef der Finanzprokuratur, sagt Politikberatern den Kampf an. Und politische Verantwortung müsse im Nachhinein klar zuzuordnen sein. Von Claudia Gigler

Eine Medaille wäre eine Sensation

Bernadette Schild, Kathi Truppe, Michaela Kirchgasser und Kathi Gallhuber stehen heute im Slalom am Start. Die Erwartungen an das Quartett sind äußerst gering.

Das Abendland und seine rabiaten Bewahrer

ESSAY. Das christliche Abendland gilt vielen heute als ein Hort der Reaktion. Der Liberale ist Europäer und Weltbürger. Aber ohne Abendland gäbe es weder ein Europa noch ein Weltbürgertum.

Mit einem Urschrei zur Silbernen

Roland Leitinger war die Sensation des Riesentorlaufs: Der Salzburger fuhr hinter Marcel Hirscher zu Silber – und zeigte seine Freude mit einem lauten Schrei.

Kultur

Leserbriefe

Leute

Tribuene

Politik

Wirtschaft

Thema des Tages

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.