Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Metaller drohen weiter mit Streik

Nach Annäherungen in der sechsten ­Verhandlungsrunde könnte es morgen ­einen Abschluss geben. Sonst wird bundesweit in der ­metalltechnischen ­Industrie gestreikt.

Tribuene

Gegenwind für Kanzler Kurz aus Vorarlberg

Sebastian Kurz hat mit seinen Aussagen zu der Verantwortungsverteilung in Abschiebefällen in Vorarlberg für Empörung gesorgt. Landesrat Johannes Rauch bezeichnet das Verhalten des Bundeskanzlers als „ziemlich schäbig.“

Österreich

Antworten auf die großen Fragen

Interview. Am kommenden Montag ist Claudia Stöckl (Ö3-„Frühstück bei mir“) in Lauterach und präsentiert ihr Buch „Interview mit dem Leben“.

Lokal

Tennis

Oliver Marach verpasste mit dem Kroaten Mate Pavic beim ATP-Finale in London das Halbfinale. Trotzdem beendet das Duo die Saison als weltbestes Doppel.

Bregenz verspielt gute Position

Bregenz Handball musste sich AEK Athen im EHF-Challenge-Cup mit 25:29 geschlagen geben. Die letzten vier Spielminuten liefen nicht nach dem Gusto der Bregenzer.

Fernduell um den zweiten Tabellenplatz

Feldkirch bestreitet an diesem Wochenende ein Heimspiel-Doppel gegen die Wipptal Broncos und Olimpija Ljubljana, das sich heute in der Rheinhalle (17.30 Uhr) mit Lustenau misst.

Cup- Auftakt in Langenargen

Teil vier des Bodensee-Cups beginnt. Dornbirn-Obmann Ivan Obradovic vertraut auf Wiener und Salzburger. Deshen in Rahmenkampf zu sehen.

Sport

„Teamarbeit ist eine Kernsache“

Interview. Generationswechsel in der Kammgarn Hard: Lucas Bitschnau und Pete Ionian übernehmen Geschäftsführung der Kulturwerkstatt. Festival Foen-X soll wieder an den See.

Ein Job, der summt und brummt

Ihre Patienten sind nur wenige Zentimeter groß: Anita Winkler ist Bienen-Fachtierärztin. Warum der Beruf Zukunft haben muss und wie wir alle unsere Bienen retten können. Von Sarah Ruckhofer

Was Google im Regenwald sucht

Bilder, Töne, Bewegungen: Der Einsatz von künstlicher Intelligenz ist nach wie vor umstritten. Google will jetzt aufzeigen, wo die Technologie nützlich sein kann.

Leugnen, Abwiegeln, Ablenken

Die Mängelliste des Internetgiganten Facebook wird länger. Aber wenn, wie jetzt, eine Schmutzkübelkampagne auffliegt, hat keiner was gewusst. Woran erinnert das bloß?

Wie geht es jetzt weiter in London?

Die Brexit-Ultras arbeiten im Streit um den Austrittsvertrag am Sturz Theresa Mays. Im Parlament fehlt der Premierministerin derzeit eine Mehrheit, um den Vertrag abzusegnen. Die Ungewissheit wächst mit jedem Tag. Was steht den Briten nun bevor? Sieben Szenarien im Überblick.

Kultur

Wirtschaft

Die Lust auf mehr ist geweckt

Katharina Gallhuber sorgte bei Olympia für die vielleicht überraschendste ÖOC-Medaille. Kein Wunder, dass sie nun mehr will.

Leute

Thema des Tages

Sonntag

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.