Arbeitszeitflexibilisierung
Schramböck sieht gestärkten Standort

Schramböck steht zu neuem Gesetz. Pfarrhofer
Die Regierung ist unverändert von der Arbeitszeitflexibilisierung überzeugt und sieht damit den Standort gestärkt.
Wie Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) in der Beantwortung des „Dringlichen Antrags“ der SPÖ betonte, würden auch die Arbeitnehmer profitieren.
Die Bedenken der Sozialdemokraten wischte die Ressortchefin vom Tisch. In Schweden könne man bis zu 13 Stunden pro Tag arbeiten, und Gesundheit