Politik
Zeitenwende in Warschau: Der konservative Patriarch Jaroslaw Kaczynski erleidet eine Niederlage. Seine PiS-Partei bekommt bei den Parlamentswahlen zwar die meisten Stimmen, schafft aber keine Mehrheit. Donald Tusk könnte nun Premier werden.
Wiens SP wehrt sich gegen den Vorwurf der Freunderlwirtschaft mit Hinweis, dass rechtlich alles korrekt sei – genau wie die ÖVP in NÖ.
International
Der israelische Sicherheitsexperte Eyal Pinko erklärt, welches Risiko Israel mit einer Offensive eingeht und welche Folgen diese für den Nahen Osten haben könnte.
EuGH-Klage wegen Anti-Transitmaßnahmen.
Chinas Xi empfängt Kremlchef. Der ist um Harmonie mit dem mächtigen Partner bemüht.
Tribuene
Der Absturz der PiS ist ein Gewinn für Europa. Ein Polen, das nicht obstruiert, sondern sich konstruktiv einbringt, wäre jener Führungsspieler, den die EU dringend nötig hat.
Österreich
Gleich zwei Zwischenfälle mit Schlepperfahrzeugen haben am Montagmorgen für Aufsehen im Burgenland beziehungsweise in Oberösterreich und der Steiermark geführt.
Unfall mit Kampfpanzer am Truppenübungsplatz Allentsteig – drei Soldaten kamen mit leichten Verletzungen davon.
Vorarlberg
Vorarlberger Landesregierung einigte sich auf „umfassendes Wohnpaket“. Geplant ist unter anderem ein Sonderwohnbauprogramm.
„Wiederbelebung der Altstadt Hohenems“ von Zentralvereinigung der Architekt:innen Österreichs ausgezeichnet.
Landeshauptmann Markus Wallner will auch dem Landtag nicht sagen, was in jenem Schreiben von Spar an den Wirtschaftsbund stand, das beim Land in einem Akt landete.
Der ehemalige Primar am LKH Rankweil, Albert Lingg, prangert das schlechte Betriebsklima im Suchtkrankenhaus an.
Berufungsgericht hob Freispruch auf und verhängte vier Monate Haft: Einschlägig vorbestrafter Angeklagter masturbierte demnach mehrmals vor elfjährigem Buben.
14-Jähriger wollte Rucksack nicht hergeben und rief per Telefon seine älteren Brüder zur Unterstützung.
Berufungsgericht hob Freispruch auf und verurteilte Angeklagten wegen Körperverletzung zu Geldstrafe.
Wirtschaftskammer saniert Bestand des Wifi Hohenems und errichtet auf Nachbargrundstück einen Erweiterungsbau. Das ist mit ein Grund, weshalb Wirtschaftskammer Rücklagen bildet.
Die Expansion im Großhandel soll vorangetrieben werden. Ein millionenschweres Investitionsprogramm ist abgeschlossen.
Kultur
Seit Freitag ist Erich Kästners Gesellschaftssatire „Fabian“ in der Inszenierung von Max Merker in Bregenz zu sehen.
38-jährige Maria Scholl folgt auf Johannes Bruckenberger, der sich als ORF-Chefredakteur bewirbt.
Wirtschaft
Ab heute ringt die private Sozialwirtschaft um den KV – traditionell kampfbetont. Die Branche sieht sich notorisch unterbezahlt.
Plus von 30 Prozent sei laut Walter Boltz möglich.
Gewerkschaft: Termine zwischen 21. 10. und 1. 11. fixiert.
Sport
Ralf Rangnicks Elf gewann in Aserbaidschan durch ein Sabitzer-Elfertor 1:0 und ist fix für die EM-Endrunde in Deutschland qualifiziert.
Österreichs U21-Team spielt heute in Slowenien.
Österreichs Team feierte ausgelassen die EM-Qualifikation – und alle waren sich einig: Auch in Deutschland will man begeistern.
In der Nacht auf Sonntag hat Marco Rossi als erster Vorarlberger und als erst siebter Österreicher ein Tor in der NHL erzielt. Der Rankweiler traf bei der 4:7-Niederlage von Minnesota Wild in Toronto zum 3:4-Anschlusstreffer.
Leserbriefe
Zwei Bischöfe aus China verlassen aus unklaren Gründen die Synode in Rom vorzeitig. Dort wird indes für den Frieden gebetet.
Ein in die USA verbrachter Steinkopf der Fassade des Kölner Doms kam unverhofft zurück.
Leute
Nach der Geburtstagsgala von Prinz Christian von Dänemark sorgte ein Schuh für Entzücken.