Titel
Neuer Trainer. Roman Mählich wurde als neuer Trainer von Austria Lustenau vorgestellt. Der ehemalige ÖFB-Teamspieler soll den Titelkandidaten aus der Krise führen. Das Ziel des Niederösterreichers ist der Aufstieg. Sportteil Stiplovsek
Österreich
Strafprozess gegen die Ex-Abgeordnete Sigrid Maurer ging in die nächste Runde – und wurde bald vertagt. Anwalt des klagenden Wirts will jetzt einen Richter als Entlastungszeugen.
Lokal
ÖVP-Landtagskandidaten der Region Bludenz/Montafon präsentierten am Montag ihre Themenschwerpunkte.
Um Kinderarmut zu bekämpfen, präsentierten die
Grünen am Montag entsprechende Pläne.
In Kooperation von
AMS und Unternehmern sollen Herausforderungen am Arbeitsmarkt bewältigt werden.
Eigentlich hätte auf den Roth-Gründen eine neue Filiale entstehen sollen, jetzt stoppen zu hohe Kosten das Projekt.
Interview. Franz Semmernegg, Vorstandsvorsitzender der Kapsch BusinessCom, spricht im Interview unter anderem über die Digitalisierung und die Rolle der Regionalität.
Altach fertigt St. Pölten zu Hause mit 6:0 ab. Stürmer Mergim Berisha erwischte einen Sahnetag und hatte an allen Toren seine Füße im Spiel.
Roman Mählich ist neuer Trainer bei Austria Lustenau. Der 48-Jährige setzte im ersten Mannschaftstraining auf ein geordnetes Defensivverhalten, den Klub überzeugte Mählich mit Philosophie und Akribie.
Die Bulldogs verlieren beim Heimauftakt gegen Salzburg 0:5, weil sie nicht konsequent
ihr Spiel durchzogen. Eine Analyse.
Der Lauteracher Maximilian Hammerle riskierte beim Ironman in Wales viel und jubelte am Ende über einen starken zweiten Rang.
Strafprozess beginnt am 1. Oktober und soll 20 Verhandlungstage lang dauern. Deshalb wurden zusätzlich zu den zwei Hauptschöffen vorsorglich vier Ersatzschöffen ausgewählt.
Sport
Sechs Monate Haft: Vorbestrafter wieder wegen verbaler Gewalt gegen Ex-Freundin verurteilt.
Jener 45-jährige Hohenemser, der am Sonntag mit einem Messer auf seine Mutter losgegangen war, befindet sich derzeit im LKH Rankweil.
Bürgerinitiative fordert Einlenken im Streit um neue Apothekenlizenz im Feldkircher Stadtteil Tosters.
Ein Plädoyer für den Lehmbau von Anna Heringer bei der Vortragsreihe „Tangenten“ in Feldkirch.
Beim kleinen Festival „Der Zwerg im Schwarzen See“ lag
am Samstag der Schwerpunkt auf Blues und Folk-Musik.
Wenn Musiker politisch werden.
Von der Klimakatastrophe bis zum Ölkrieg: Konflikte um wertvolle Ressourcen berührten die Welt. Die global vernetzten Systeme sind fragil Zerstörungsangriffen ausgesetzt.
„Schreddermann“ ist wieder im Dienst. ATV bittet Kurz & Co zum „Blind Date“ ins Studio. Aufregung über Grönemeyers Auftritt.
Kultur
Der FC Salzburg empfängt heute zum Start in seine Premierensaison in der Champions League Genk aus Belgien. Die Vorbereitung war laut Trainer Jesse Marsch von Beginn an immer auf dieses Ereignis ausgerichtet.
Frage & ANTWORT. Wie geht es nach den Drohnenangriffen auf die saudischen Öl-Anlagen weiter? Von Martin Gehlen
Bernhard Wurzer, Generaldirektor der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), über die Tücken des Systems, fehlende Ärzte und die angekündigte Milliardeneinsparung. Von Thomas Götz
Van der Bellen empfing Prinzessin Kako.
Wirtschaft
Goëss-Horten wird ÖGB-Präsident nicht klagen.
Leserbriefe
Andreas Gabalier über mögliche Gründe für das Ende der Beziehung mit Silvia Schneider.
Leute
Realistische Szenarien zeigen Verwundbarkeit des Staates.
Tribuene
WahlCast, Teil 3: Ex-Kanzler und ÖVP-Chef Sebastian Kurz rittert auch bei dieser Wahl um Platz eins. Ein Gespräch über die „Idealvorstellung“ Alleinregierung, Luxus und das Geheimnis seiner Frisur. Von Christina Traar
Nach der 0:3-Niederlage gegen Deutschland steht Österreichs Volleyball-Nationalteam bei der Europameisterschaft vor dem Aus.
Politik
Lionel Messi trainiert, wird aber wohl fehlen.
Angriffe auf Öl-Anlagen in Saudi-Arabien sorgten für den größten Ölpreisschock seit dem Golfkrieg 1991. Das schürt auch Sorgen vor Engpässen und Preissprüngen bei Sprit- und Heizölpreisen. Zu Recht? Ein Überblick.
Seit zehn Jahren ist Israels Premier im Amt. Die Macht hat ihn verschlissen. Bei der heutigen Parlamentswahl geht es aber um viel mehr als um seine persönliche Zukunft.
International
Britischer Premier traf erstmals EU-Kommissionschef. Gebracht hat es wohl nichts.
Volleyballer Edin Ibrahimovic auf den Spuren seines berühmten Cousins: Wie Zlatan spielt er in den USA.
Thema des Tages