Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Neustart mit Mählich

Neuer Trainer. Roman Mählich wurde als neuer Trainer von Austria Lustenau vorgestellt. Der ehemalige ÖFB-Teamspieler soll den Titelkandidaten aus der Krise führen. Das Ziel des Niederösterreichers ist der Aufstieg. Sportteil  Stiplovsek

Österreich

Selbst Richter soll als Zeuge aussagen

Strafprozess gegen die Ex-Abgeordnete Sigrid Maurer ging in die nächste Runde – und wurde bald vertagt. Anwalt des klagenden Wirts will jetzt einen Richter als Entlastungszeugen.

Lokal

Ein Festtag für Altach

Altach fertigt St. Pölten zu Hause mit 6:0 ab. Stürmer Mergim Berisha erwischte einen Sahnetag und hatte an allen Toren seine Füße im Spiel.

Mählich soll der Austria Stabilität verleihen

Roman Mählich ist neuer Trainer bei Austria Lustenau. Der 48-Jährige setzte im ersten Mannschaftstraining auf ein geordnetes Defensiv­verhalten, den Klub überzeugte Mählich mit Philosophie und Akribie.

Sechs Schöffen imHäusle-Müllprozess

Strafprozess beginnt am 1. Oktober und soll 20 Verhandlungstage lang dauern. Deshalb ­wurden zusätzlich zu den zwei Hauptschöffen vorsorglich vier Ersatzschöffen ausgewählt.

Sport

Regenwaldbrand, Ölbrand

Von der Klimakatastrophe bis zum Ölkrieg: Konflikte um wertvolle Ressourcen berührten die Welt. Die global vernetzten Systeme sind fragil Zerstörungsangriffen ausgesetzt.

Die Spur führt nach Frankreich

„Schreddermann“ ist wieder im Dienst. ATV bittet Kurz & Co zum „Blind Date“ ins Studio. Aufregung über Grönemeyers Auftritt.

Kultur

Für den großen Moment immer höchstes Niveau

Der FC Salzburg empfängt heute zum Start in seine Premierensaison in der Champions League Genk aus Belgien. Die Vorbereitung war laut Trainer Jesse Marsch von Beginn an immer auf dieses Ereignis ausgerichtet.

Wirtschaft

Leserbriefe

Leute

Tribuene

Der kontrollierte Optimierer

WahlCast, Teil 3: Ex-Kanzler und ÖVP-Chef Sebastian Kurz rittert auch bei dieser Wahl um Platz eins. Ein Gespräch über die „Idealvorstellung“ Alleinregierung, Luxus und das Geheimnis seiner Frisur. Von Christina Traar

Politik

Preisschock und die Folgen für Konsumenten

Angriffe auf Öl-Anlagen in Saudi-Arabien sorgten für den größten Ölpreisschock seit dem Golfkrieg 1991. Das schürt auch Sorgen vor Engpässen und Preissprüngen bei Sprit- und Heizölpreisen. Zu Recht? Ein Überblick.

Sein oder Nichtsein fürNetanjahu

Seit zehn Jahren ist Israels Premier im Amt. Die Macht hat ihn verschlissen. Bei der heutigen Parlamentswahl geht es aber um viel mehr als um seine persönliche Zukunft.

International

Thema des Tages

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.