




















Zoom
Tribuene
Neue Anlage: Wasserstoff soll Kohle und Koks ersetzen
Das Projekt „H2Future“ ist gestartet. Getestet werden Einsatzmöglichkeiten von Wasserstoff in der Stahlherstellung.
Gesundheitshotline gut angenommen
Bei zwei Drittel aller Beratungen wurde der Besuch beim Hausarzt empfohlen. Nutzerzahl soll bis 2019 gesteigert werden.
Messepark: Junge Neos mit Kritik an ÖVP
Angehende Maturanten bilden sich weiter
Bei Workshops an der Fachhochschule Vorarlberg lernen die Schüler unter anderem richtiges Zitieren.
International
Verein schlittert in die Insolvenz
Unternehmen ist zahlungsunfähig
Gefährdete Bewohner der Riedlandschaft
Wiesenbrüter wie Großer Brachvogel, Kiebitz und Bekassine sind charakteristisch für das Rheintal. Der Bestand ist jedoch bedroht.
Kanisfluh-Kiesabbau ist vom Tisch
Vertreter der Grünen fordern weiterhin, das Bergmassiv Kanisfluh unter Naturschutz zu stellen.
Rotary
Neue gesetzliche Rahmenbedingungen
Pflegepool garantiert notwendige Flexibilität
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Krankenpflegevereins Schwarzach wurde Wolfgang Mayr zum Ehrenmitglied ernannt.
Bregenz
Lokal
kompakt
Getzner mit 400 Läufern am Start
Salzburg vor EBEL-Titel
Der EC Red Bull Salzburg kann sich heute (20.20 Uhr) den Meistertitel der EBEL sichern. Dazu braucht es allerdings einen Sieg in der Bozner Eiswelle.
Asiago ist erstmals
Ricciardo stürmt dank guter Taktik zum Sieg
Felder soll den Adlern neue Flügel verleihen
Anscheinend ist der neue Cheftrainer der Springer gefunden: Andreas Felder soll Nachfolger von Heinz Kuttin werden. Nur bestätigen wollte das am Montag niemand. Noch.
Debakel für LeBron James
Fegerl im Finale
Zwischenstopp in Leverkusen
Auf dem Weg zum Triple gastiert Bayern München heute (20.45 Uhr) bei der Werkself. Die Hausherren wollen durch Heynckes Pensions-Pläne einen Strich machen.
Rapid feiert höchsten Derby-Sieg seit 37 Jahren
Die Hütteldorfer gewinnen 4:0 bei der Austria. Auch
Salzburg feiert gegen die Admira einen Kantersieg.
Spannung purin Europa
Salzburgs Rose ist ein gefragter Mann
Dortmund-Stürmer schwer verletzt
Saison für Sabitzer vorzeitig beendet
Halbes Dutzend und Platz drei
Die Altacher Amateure fegen im Sonntagsderby den FC Hard mit 6:0 vom Platz. Volkan Akyildiz war mit vier Treffern der Mann des Tages.
Spektakuläres Event
Zwei U16-Titel, U21 mit Problemen
Bader überzeugt beimSaisonstart in Wallisellen
Turniersieg in Houston
Titel für Nikolic
Sport
Rang zwei
Vorderland schiebt sich auf Rang fünf
Staatsmeistertitel an Ill und Wolfgang
Aus im Halbfinale
Razorbacks zu stark
Elfriede Schedler leitet Rotkreuz-Jugend
Interview. Notfallsanitäterin und Alberschwender
Rotkreuz-Ortsstellenleiterin folgt Petra Gebhard nach.
Vorbestrafter verletzte zwei Senioren
77-Jährige erlitt Rippenbruch, 85-Jähriger am Hals Würgemale:
Aggressiver Mieter wurde jeweils wegen Körperverletzung verurteilt.
Dornbirn
kompakt
Falsche Polizisten wieder aktiv im Land
Kündigung: Bank bietet 100.000 Euro
Noch keine Entscheidung über Vergleichsvorschlag in
anhängigem Arbeitsprozess am Landesgericht Feldkirch.
Beliebtes Verkehrsmittel mit Potenzial
Erfolgreiches Debüt von PulsArt
PulsArt, ein neu formiertes Ensemble des Vorarlberger Landeskonservatoriums, feierte mit einem russischen Programm Premiere.
kompakt
Tanzstück für Kinder über Sprachvielfalt
Silvia Salzmanns Stück „Muschln Nuschln beim Kuschln“ wird im Rahmen des Bregenzer Frühlings uraufgeführt.
Künstler Jäntsch verlässt Palermo
Weiter Kritik an Echo-Verleihung
Literaturpreis für Robert Menasse
Landessynode tagt in Bayern
Dürfen homosexuelle Paare künftig in der evangelischen Kirche in Bayern öffentlich gesegnet werden? Die Landessynode entscheidet darüber.
musers Marie
Sehnsuchtsort Normalität
Sie will nicht aus dem System ausbrechen, sondern darin mitschwimmen. Eine Verlorene auf der Suche nach dem richtigen Korsett.
Ein moralischer Schulterwurf für die heuchlerische Elite
Der japanische Literat Hideo Yokoyama liefert mit „64“ einen kriminell guten japanischen Gesellschaftsroman.
Formel-1-wm
Weitere Ligen
Spanien
Frühling am Balkon
Frühling im Garten
Alte Praxis in grün regierten Ländern
In Baden-Württemberg wird Migranten das Geld abgenommen – bis auf 350 Euro.
Foto retuschiert
Ohne Rauch(-erin) geht auch.
Chaos bei der Liste Pilz
Peter Kolba wird nun doch nicht wilder Abgeordneter.
Kostelka als Blecha-Nachfolger
Kärntner wurde an die Spitze der SPÖ-Senioren gewählt.
Zwei Geburtstage gilt es, heute zu feiern. Jenen einer Gesellschaft und jenen einer Frau, die meine Jugend schöner machte. Frido Hütter
Italien
Kultur
Verstappens Einsicht als ein gutes Zeichen
Unterhaltsam war er ja, der China-GP in Schanghai. Aber ein paar Fragen blieben doch offen. Hier die wichtigsten Antworten.
Deutschland
Deutschland, 2. Liga
England
United macht City zum englischen Meister
Königsblau plant mit der Königsklasse
Die Königsblauen können nach einem 2:0-Derbysieg gegen Dortmund mit der Champions League planen. Leipzig benötigt für die Königsklasse einen Endspurt.
EU-weit digitaler Fingerabdruck?
Personalausweise in Europa sollen mit einem digitalen Fingerprint versehen sein, um Terroristen zu stoppen.
Missbrauchsopfer in der Offensive
Comey präsentiert sein Trump-Buch
Leserbriefe
Wien bringt sich als Vermittler in Syrien ins Spiel
Die OPCW-Experten werden an Untersuchung gehindert. Die EU ist sich einig: Einsatz von Chemiewaffen darf nicht ungestraft bleiben.
Leute
Schatz aus Silber entdeckt
Wertvolle Stücke aus der Ära von Wikingerkönig Blauzahn.
Journalist starb bei Sturz von Balkon
Tausende tote Zwergpinguine in Neuseeland
Schenk zur AfD?
Zur Person
Sonntag
Taxi-Protestfahrt
Vierjährige missbraucht: Haftstrafe
Schanigärten offiziell eröffnet
Politik
Kein Stamperl unter 18
Jugendministerin Bogner-Strauß nimmt Anlauf für einheitlichen Jugendschutz: Länder sollen diese Woche ihre Regeln für Ausgehen, Rauchen und Alkoholkonsum angleichen.
Mehr Leichenteile im Neusiedlersee gefunden
73-jähriger Pensionist tötete seine Schwester
Investition in Batteriezellen aus Europa
Das Kernstück der gesamten E-Mobilität ist die Batterie. Dominiert wird die Branche zwar von asiatischen Herstellern, gebaut werden die Auto-Akkus dennoch im Herzen Europas.
Lufthansa Favorit
Klauser wird neuer Paflinger-Chef
Absatzrekord für VW
Österreich
Falscher Arzt täuschte gar Profi-Sportler
14 Monate wegen Betrugs und Kurpfuscherei.
Meldestelle für „Ping-Anrufe“
Neues Portal gegen Rufnummernmissbrauch.
Luxus-Gitarre unter Hammer
Serien-Onkel wurde Vater
Vor dem „Ja“ kam das „Nein“
Ausschuss zu BVT kommt
Drei Oppositionsparteien sind sich einig.
Kickl verschärftUni-Zugang fürAusländer
Derzeit können Studierende aus aller Welt in Österreich inskribieren. Künftig müssen sie über rudimentäre Deutschkenntnisse verfügen.
Wirtschaft
Königin des Spektakels
Das Coachella-Festival ruft, die Stars kommen: Justin Bieber wurde zum Helden, Beyoncé begeisterte mit einmaliger Show.
Im Goldrausch
Versicherungspflicht statt Pflichtversicherung
Die Sache mit dem Stigma
Wieso Conchitas Outing von großem Mut zeugt
Symbolpolitik – oder mehr
Die Koalition will das Fremdenrecht novellieren. Sich über Symbolpolitik zu alterieren, zeugt von Hochmut, welcher der Stimmung in weiten Kreisen nicht gerecht wird.
Thema des Tages
Der lange Kampf gegen das Bienensterben
EU-weites Verbot von drei Insektiziden soll das Bienensterben bremsen. Neben Lob gibt’s auch Kritik, Rübenbauern fürchten um ihre Existenz.
Lexikon
Warum wir Bienen brauchen
80 Prozent der Ackerpflanzen sind EU-weit von der Bestäubung der Bienen abhängig. Auch in Österreich ist das ähnlich.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.