Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Zu Hause inmitten von Pflanzen

Georg Müller ist der neue Obmann der Vorarlberger Gärtner. Sein Ziel: den derzeitigen Bio-Trend in den heimischen Betrieben zu verstärken.

Kampf um Gleichstellung geht weiter

Anlässlich des LGBTIQ*-Kongresses in Bregenz informierten die Verantwortlichen über die rechtliche Situation von homo-, bi-, trans- und intersexuellen Personen.

International

Enttäuschender Auftritt

Vor 950 Zuschauern hat Austria Lustenau bei der WSG Wattens mit 0:2 (0:1) verloren. Es war die bisher schlechteste Leistung der Grün-Weißen in der Frühjahrssaison.

Die „Blackies“ sind der schwarze Fleck

Noch nie konnte Altach in Graz gewinnen. In 13 Partien gelangen gerade einmal zwei Unentschieden. Mit einem Sieg heute (18.30 Uhr) wollen die Rheindörfler Geschichte schreiben.

stimme zum spiel

Die Bulldogs gewinnen ein hochdramatisches Spiel 3:2 gegen die Bullen, verkürzen in der Serie auf 1:3. Die letzten Sekunden der Partie waren eine Achterbahn der Gefühle.

Abschiedstournee des FC Hard

Mit dem heutigen Duell VfB Hohenems gegen FC Hard geht der Frühjahrsdurchgang der Westliga aus Ländle-Sicht gleich richtig los. Ein Duo muss auswärts antreten.

Ortlieb fixiert Gesamtsieg

Ein elfter Platz reichte Nina Ortlieb beim ­Europacupfinale in Soldeu zum Gesamtsieg. Die Lecherin hat nun einen Fixplatz für die kommende Weltcupsaison.

Österreich

Lokal

Für die VEU gilt: Siegen oder fliegen

Damit die AHL-Meisterschaft für Feldkirch heute Abend nicht vorzeitig zu Ende ist muss im sechsten Spiel der Play-off-Viertel­finalserie gegen Pustertal ein Sieg in der Fremde her.

Bregenz zum Siegen verdammt

Drei Runden vor dem Ende der HLA-Bonusrunde steht Bregenz ohne Punktegewinn da. Heute (19 Uhr) muss sich das daheim gegen UHK Krems ändern. Chychykalo und Schnabl weiterhin fraglich.

Alt, aber durchaus ernstzunehmen

Alt, aber ernstzunehmen – das gilt für Opa Bettinghaus, der sich in dem neuen Stück des Theatervereins Schwarzach nicht so leicht von seiner Schwiegertochter ausrangieren lassen will. Altehrwürdig, aber ernstzunehmen, das gilt auch für den Theaterverein, der mit dieser Aufführung sein 30-jähriges Bestehen feiert.

Elegante Riesenam Himmel

Anfang März wurde die Zeppelin-Saison in Friedrichshafen offiziell eröffnet. 2018 gibt es einige neue ­Programmpunkte.

Sport

Rückkehr der Sch’tis

Zwei der größten Komödianten Frankreichs vereint in einer neuen Komödie: Dany Boon und Pierre Richard als Vater-Sohn-Duo.

Handysüchtig?

Wie erkennt man ein Suchtverhalten und was kann man dagegen tun? Ratschläge für eine Handyabstinenz.

Seuche oder Segen?

Handys haben unseren Lebensstil radikal verändert. Sie sind sozialer Klebstoff und Arbeitskollege, aber auch Streit- und Stressfabrik in Familien. Sie überfordern uns. Muss das sein? Von Klaus Höfler

Sollen wir Österreicherverschweizern?

Die Schweiz gilt in Österreich als Modell für direkte Demokratie. Nur hat die Einbeziehung des Volkes bei uns Eidgenossen halt eine jahrhundertealte Tradition. Und sogar diese ist nicht gefeit gegen Manipulation.

Eine unbequeme Zumutung

Die Chancen stehen gut, dass Bedenkenträger die Olympia-Idee erfolgreich torpedieren. Dabei hätte die Vision Charme. Im besten Fall könnte die Politik über sich hinauswachsen.

Kultur

Extra

Leute

Wirtschaft

Das Ende des Scharfmachers

Herbert Kickl ist in eine neue Rolle geschlüpft. Gerüchte, er wolle die Geheimdienste zu einer Superbehörde umbauen, versuchte er am Rande eines Besuchs in Wels zu entkräften.

Familie

Thema des Tages

Neuerfindung einer Supermacht

ANALYSE. Schon vor seinem Wahlsieg am Sonntag wird Wladimir Putin von seinem Gefolge gefeiert. Als der Mann, der Russland als Supermacht neu erschaffen hat.

Tribuene

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.