Titel
Davos. Auch über Vorarlberg sichert das Bundesheer anlässlich des Weltwirtschaftsforums den Luftraum. Eurofighter sind im Einsatz, während Privatjets Teilnehmer wie US-Präsident Donald Trump chauffieren. Seiten 2/3, 16/17 Klaus Hartinger
Thema
International
Auch Vorarlberg unterstützt in diesem Jahr wieder die Schweizer Armee beim Schutz des Luftraumes über dem Weltwirtschaftsforum in Davos.
Bei konkreten Hinweisen auf einen terroristischen Anschlag könnte der Abschussbefehl erfolgen.
Einschlägig Vorbestrafter, der seinem Onkel schwer zugesetzt hat, kam mit Geldstrafe wegen Körperverletzungsdelikten davon. Von der Morddrohung wurde er freigesprochen.
35-Jähriger Angeklagter bestreitet Tötungsvorsatz – Urteil der Geschworenen wird für Mittwoch erwartet.
Lokal
80-jähriger E-Biker verletzte 78-Jährigen schwer: Geldstrafe wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Die Initiative „Zukunft Fußach“ präsentierte gestern ihren Spitzenkandidaten für die Bürgermeisterwahl.
Das Gamswild und sein Lebensraum in Vorarlberg werden genau analysiert, um den Tieren eine Zukunft zu sichern.
Zum Auftakt der Frühjahrsmeisterschaft empfängt Schalke 04 heute Mönchengladbach. Beide Teams wollen im Titelrennen mitmischen.
Der Bregenzer wechselt von St. Gallen zu Middlesbrough.
Dominic Thiem trifft in der ersten Runde der Australian Open auf Adrian Mannarino. Erster möglicher gesetzter Gegner wäre Taylor Fritz in Runde drei.
Patrick Schnetzer und Markus Bröll kämpfen bei ihrem letzten gemeinsamen Auftreten um den Weltcup-Titel.
Die „Studio K 19 & NEUE Sportarena“ bringt den Vorarlberger Sport auf den Bildschirm. Am Samstag startet die Sportarena im Rahmen des Open Days ab 10.30 Uhr mit interessanten Gesprächspartnern.
Pilotprojekt „Freiwilliges digitales Jahr“ soll speziell Frauen für das Thema Digitalisierung sensibilisieren. Gestern wurde es präsentiert.
Im KDW situiert sich der international tätige deutsche
Textildiskonter im vormaligen Bereich von Vögele Shoes.
Im Jänner erreicht die Grippewelle normalerweise ihren Höhepunkt – das dürfte auch heuer der Fall sein. In Vorarlberg hat die Zahl der Grippefälle in den letzten Tagen zugenommen.
Vor gut einer Woche hat der Verein „Gemeinsam Zukunft Lernen“ mit Obfrau Simone Flatz eine Petition gestartet.
Sport
Gesellschaftliche Trauerrituale werden in der KUB-Schau von Bunny Rogers erfahrbar – mit mehreren Sinnen.
Mit dem Partner Sparkasse Bludenz informierte das Kulturbüro über anstehende Projekte im angebrochenen Jahr.
Amtsenthebungsverfahren im US-Senat gegen Donald Trump hat begonnen. Notizen auf einem Zettel aus dem Hotel Ritz in Wien belasten den Präsidenten weiter.
US-Millionär Jeffrey Epstein hat den systematischen Missbrauch von Minderjährigen bis zuletzt betrieben.
Kultur
Zwei Drittel des Gletschers im Projektgebiet im Ötz- und Pitztal könnten in 30 Jahren verschwunden sein. UVP-Verfahren vertagt.
Bawag-Studie: nur 57 Prozent mit Plus am Konto.
Ein Ladegerät für alle Mobiltelefone? Seit mehr als zehn Jahren diskutiert die EU darüber auf höchster Ebene. Jetzt aber kommt frischer Wind in die Debatte.
Im Vorjahr hat Vincent Kriechmayr die Abfahrt in Wengen gewonnen, heuer führt an Dominik Paris und Beat Feuz noch kein Weg vorbei. Heute findet in Wengen die Kombination statt. Von Birgit Egarter/APA
Leute
Politik
Beim 50. Weltwirtschaftsforum im Schweizer Nobelort kommt am Klimathema keiner vorbei, mit einer Luftflotte von Privatjets im Anflug.
Sportliche Unterhaltung als Quotenhoffnung: die „Europameisterschaft im Fangen“ und ein Parallel-Slalom als Familienwettkampf.
Uncategorized
Wer bin ich, wohin gehe ich? Weitreichende Fragen wie diese begleiten den Start ins neue Jahr. Einen Wegweiser für den Pfad zu sich selbst hat Ex-Politiker Matthias Strolz aus seinen eigenen Erfahrungen destilliert.
Einzigartige Kieferart überstand das australische Mega-Buschfeuer.
Österreich unterlag Kroatien im ersten Spiel der Hauptrunde 23:27. Kroatiens Abwehr war eine Nummer zu groß.
US-Handelspakt mit China als Weckruf für die EU.
Wirtschaft
Die Regierung fasst eine Reform ins Auge, Juristinnen begrüßen das.
Schlagersänger Christian Anders, vor zwei Tagen 75 geworden, schwört auf Karate und Bewegung.
Thema des Tages
Russlands Präsident Putin lässt die Verfassung umbauen – weitgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Der Zweck: sein Machterhalt über 2024 hinaus.
REPORTAGE. Kaum Kanzler, sucht Sebastian Kurz die Vermittlerrolle an der Bruchstelle zwischen Ost- und West- Europa. In Prag traf er die Regierungschefs der vier Visegrád-Staaten.
Medien
Besser leben
Außenminister Alexander Schallenberg über Ankaras Abdriften von Europa, die Kriegsgefahr am Persischen Golf und den Abschied der Briten von der EU. Von Stefan Winkler