Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Lehrer auf dem Prüfstand

Beurteilung. Seit gestern können Schüler via App die Leistungen ihrer Lehrer beurteilen. Besonders bei den Pädagogen stößt das auf wenig Gegenliebe. Der Erfinder geht jedoch von einem positiven Effekt aus. Seite 10 Shutterstock

Politik

Tribuene

Start frei für „Lernsieg“

17-jähriger Erfinder der App zur Lehrerbewertung sieht keine Chance für Klage: App werde das Leben vieler Pädagogen positiv beeinflussen.

Ex-Anwalt hat 97.000Euro zurückzuzahlen

Rechtsanwalt war trotz seiner Pensionierung weiter als Anwalt entgeltlich tätig. Verwaltungsgerichtshof verpflichtete ihn zur Rückzahlung von an ihn ausbezahlten Renten.

International

Waldbewirtschaftung nicht rentabel

Der Vorarlberger Waldverein fordert mehr Unterstützung und Förderung vom Land, das wiederum eine „generelle Überarbeitung der Förderricht­linie“ ankündigt.

Österreich

Lokal

Abschiedsshow für Uli Hoeneß

Der Bayern-Macher ist bei der gestrigen Jahreshauptversammlung des FC Bayern als Präsident und Aufsichtsratvorsitzender zurückgetreten.

Verbunden seit denKindertagen

Benjamin Pließnig kennt das Gebiet rund um den Lünersee seit seiner Kindheit. Der Wiederaufbau der Tot­alphütte ist ihm daher ein Anliegen. Dafür setzt sich der Skinfit-Mitarbeiter ein.

Sport

Die undichte Republik

Allein das Ansinnen, das Handy einer aktiven Abgeordneten und einer Journalistin zu beschlagnahmen, zeigt, wie weit heruntergekommen die demokratische Kultur ist.

Wer hat eigentlich gewonnen?

analyse. Laut Benjamin Netanjahu stellte die gezielte Tötung eines hochrangigen Islamisten Israels Abschreckung wieder her. Doch ganz so einfach ist die Rechnung nicht. Wer sind die Sieger des neuesten Schlagabtauschs zwischen Israel und Gaza?

Kultur

Finnland und Schweden dürfen feiern

Mit Schweden und Finnland haben zwei weitere Teams ihr Ticket für die EM 2020 fix in der Tasche. Die Finnen besiegten Liechtenstein, Schweden siegte in Rumänien. Elf der 24 EM-Teilnehmer stehen bereits fest.

Wirtschaft

Leute

„Jetzt will ich unbedingtins Finale“

Die Verkühlung ist überstanden, die Energie kehrt zurück – Dominic Thiem fühlt sich „ready“ für den heutigen Auftritt im Halbfinale der ATP Finals. Ab 21 Uhr geht es gegen Alex Zverev.

Thema des Tages

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.