Test
Einzige Dreier-Konfrontation brachte nur wenig Neues.
In der Koalitionsfrage hielten sich die Kandidaten zurück.
Politik
Rund 2600 Soldaten, auch aus Ungarn und Tschechien, übten gemeinsam den Schutz der EU-Außengrenze.
Tribuene
Über 20 Jahre lang hatte Erwin Mohr in Wolfurt das Bürgermeisteramt inne. Auch auf
EU-Ebene ist der politische Quereinsteiger seinen Weg gegangen. Und hat immer versucht, die Menschen zusammenzubringen.
Rhomberg Gruppe verzeichnet Plus im Bau-Segment und Rückgang im Bahntechnik-Bereich.
Planzen-Lichtkonzepte von SANlight werden demnächst an neuem Standort entwickelt und gefertigt.
International
Einkommensunterschied zwischen Männern und Frauen liegt im westlichsten Bundesland immer noch bei 29 Prozent.
Landeshauptmann ist gegen Pläne des EU-Kommissionspräsidenten, denn „Schengen funktioniert nur teilweise“.
Lokal
13-Jähriger nach Bremsversagen schwer verletzt. Beklagter Radmechaniker hatte am Vortag Bremsen des Mountainbikes repariert.
Bedingte Haftstrafe von zwei Jahren nach angerichtetem Schaden von mehr als 100.000 Euro.
Buch ist ein kleiner Ort, aber in Sachen Bewegung ganz groß: Denn die Mehrzahl der Einwohner ist im Sportverein aktiv. Sei es einfach zum Spaß oder in Wettbewerben.
Gestern starteten die Sanierungsarbeiten am Jagdberg-Areal in Schlins. Es wird in drei Etappen umgebaut.
Von Bohnen bis Tafel: Gunther Fenkart; Chef vom Hohenemser Schlosscafé und Fenkart Schokoladengenuss, produziert Schokolade.
Der frühere Austria-Trainer Lassaad Chabbi gewinnt in Ried das Duell gegen seinen Nachfolger Andreas Lipa, dessen Trainerstuhl somit weiter wackelt.
Die Rheindörfler empfangen heute (16 Uhr) Rekordmeister Rapid und wollen ihre Serie prolongieren. Trainer Klaus Schmidt erwartet wiedererstarkte und selbstbewusste Gäste.
Altach mit leicht negativer Gesamtbilanz.
Zu Hause gegen Rapid jedoch klar positiv.
Nach einer indiskutablen Torhüter-Leistung von Ronan Quemener unterliegt Dornbirn in Bozen mit 1:4. Ein Stockfehler von Brian Connelly hatte die Pleite im Südtirol eingeleitet.
Mit Jesenice bekommt der EC Bregenzerwald heute gleich ein starkes Kaliber vorgesetzt. Feldkirch und Lustenau haben Auswärtsspiele vor sich.
Peinliche Vorstellung des Rekordmeisters vor 500 Fans gegen Schwaz. 21:24-Niederlage wirft Fragen auf. Eigenbauspieler noch die besten am Feld.
Der VfB Hohenems trifft heute im Herrenried (16 Uhr) auf die zweite Garnitur von Wacker Innsbruck. Hard und Alberschwende müssen in der Fremde bestehen.
Mit einem Heimsieg können die Bregenzer zumindest bis Sonntag punktemäßig mit Leader Höchst gleichziehen.
Norbert Pümpel führt in einfachen Worten in die faszinierende Welt Albert Einsteins ein und zeigt seine neueste Werkserie.
„Recht auf Faulheit oder Paul Lafargue wacht auf!“ wurde am Donnerstagabend im TiK in Dornbirn uraufgeführt.
Interview. Marie Kreutzer war anlässlich von FAQ Bregenzerwald in Vorarlberg. Was sich die erfolgreiche österreichische Filmregisseurin schon immer gefragt hat, wofür sie sich Zeit nimmt und was einen guten Film ausmacht, hat sie am Rande des Festivals in einem Interview erzählt.
Sport
Eintägige Reise führt ihn nach Cesena und Bologna.
Kirchenoberhaupt absolviert umfangreiches Programm.
Werke von Komponisten mit Namen der Kandidaten
werden gespielt. Sieben Stücke stehen auf dem Programm.
Der Deutsche fühlt sich in Singapur pudelwohl. Auch für das Rennen am Sonntag (14 Uhr) ist er der große Favorit. Im Training war Daniel Ricciardo aber noch schneller.
Österreich führt im Davis Cup gegen Rumänien 2:0, das Abstiegsgespenst ist wohl verscheucht. Dominic Thiem ließ mit einer Aussage aufhorchen und im Team rumort es leicht.
Mindestens fünf Angebote liegen für die Air Berlin vor. Über ihr Schicksal wird aber erst am Tag nach der deutschen Wahl entschieden.
Die österreichische Designerin Sabinna Rachimova zeigt heute ihre Kollektion bei der London Fashion Week. Hier plaudert sie aus dem Nähkästchen.
Kultur
22 Verletzte bei Anschlag in Londoner U-Bahn. Bombe sollte laut Premierministerin „enorme Schäden anrichten“. Verdächtiger identifiziert.
Tierschutz-Obmann will Verteidigerkosten zurück.
Die einzige Dreierkonfrontation der Kanzlerkandidaten legte Untiefen im Persönlichen frei. Das Maß der Zerrüttung in der Koalition lässt im Rückblick schaudern.
Wirtschaft
REPORTAGE. Weil sie in ihren Heimatländern auf dem Balkan keine Chance haben, ziehen die Jungen und die Gutausgebildeten in den Westen der EU. Zurück bleiben die Alten – und ganze Staaten, die von den Überweisungen der Auswanderer leben. Von Norbert Mappes-Niediek
Steirisches Start-up präsentierte Technologie auf der IAA.
Akkuladen ohne Kabel? Während die Technik von einigen Herstellern schon länger verwendet wird, könnte Apple mit seinem neuen iPhone nun für den Durchbruch sorgen.
Leserbriefe
Leute
Besser leben
Bei der Suche nach dem Nachfolger von Marcel Koller lässt sich der ÖFB Zeit. Auch Ruttensteiner ein Thema.
Die Ära von Marcel Koller als Chef des österreichischen Fußballteams geht am 31. 12. nach sechs Jahren zu Ende. Der Schweizer, der nur drei Stimmen erhielt, betreut das Team noch bis dahin.