Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Die Bedingungen für Schwarz-Grün

Für Grünen-Chef Werner Kogler sind dies eine Abkehr von der populistischen EU-Politik, ein Umdenken in der ­Klimapolitik, ein Stopp der Abschiebepraxis bei ­Lehrlingen, höhere Steuern für Konzerne. Seiten 4/5

International

Rücktritt als Ministerin

Ursula von der Leyen wird als Ministerin zurücktreten – unabhängig davon, wie die Wahl im EU-Parlament heute ausgeht.

„Schlimme Situation für die ganze Gemeinde“

Nach dem tragischen Traktorunfall in Balderschwang, bei dem zwei Kinder aus Riefensberg ums Leben kamen, wird nun geprüft, ob die Kinder auf einem privaten oder einem öffentlichen Weg unterwegs waren.

Lokal

Politik begibt sich auf Alpexkursion

Mitglieder der Landesregierung haben vor Kurzem Älpler im Bregenzerwald besucht. Rund 1000 Personen arbeiten über den ­Sommer auf den heimischen Alpen.

Sport

Vielfache Risiken der Technologie

Ruth Schnell lädt dazu ein, sich in einen virtuellen Raum zu begeben. Die Künstlerin möchte ein Bewusstsein dafür schaffen, dass Wissenschaft nach Verantwortung verlangt.

Der eiskalte Giftmischer

Das Wort Rassismus macht nun im beginnenden Rennen um das Präsidentenamt die Runde. Die Frage ist nur, ob Trump taktiert oder intrinsisch fremdenfeindlich ist.

Kultur

Leserbriefe

Mercosur: Ein Abkommen mit Sprengkraft

Der geplante Handelspakt zwischen der EU und dem südamerikanischen Mercosur-Block ist unter den Landwirtschaftsministern nicht unumstritten. EU-Agrarkommissar Hogan kritisiert „Falschinformationen“.

Leute

In China ist Fußball ein Unterrichtsfach

AM SCHAUPLATZ. Die neue Wahlheimat von Marko Arnautovic ist vermutlich sein fußballerisches Abstellgleis. Doch allmählich mausert sich die chinesische Liga. Von Felix Lill

Königliches Treffen

Zur Europa-Premiere von „Der König der Löwen“ kamen Pharrell Williams, die Royals, Elton John und Beyoncé.

Tribuene

Immer Ärgermit Herbert Kickl

Der ÖVP reichte der polternde Ex-Innenminister als Grund, die türkis-blaue Koalition zu beenden. Jetzt könnte er zur Bruchstelle einer Neuauflage werden.

Wirtschaft

Österreich

„Schlagen nicht die Türe zu“

Interview. Grünen-Chef Werner Kogler kann sich Sondierungsgespräche mit der ÖVP vorstellen. Er ist skeptisch, ob sich eine Koalition politisch ausgeht. Von Michael Jungwirth

Thema des Tages

Politik

Der Griff in die mentale Trickkiste

Es ist Können. Und es sind Psychotricks, mit denen Novak Djokovic Gegner zermürbt: „Wenn die Zuschauer ,Roger‘ rufen, höre ich ,Novak‘!“
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.