Politik
Entscheidung wird bis zum Abend erwartet. Zwei der vier Angeklagten haben sich geständig gezeigt.
Die Grafikdesignerinnen Karoline Mühlburger, Silvia Keckeis und Sabina Loacker haben den Joseph Binder Award 2016 gewonnen. Gemeinsam sind sie „Kaleido – Büro für Gestaltung“. Heute wird im designforum Vorarlberg eine Ausstellung eröffnet, welche die Arbeiten aller Preisträger zeigt.
Tradition hat der Lustenauer Kreativmarkt. Am Samstag fällt damit der Startschuss für die Marktsaison.
Vision, Geschäftssinn und Pioniergeist von Luis und Hans Drexel waren die „Geburtshelfer“ des Dornbirner Messeparks. Genau das ist aus Sicht der heute Verantwortlichen jetzt wieder erforderlich.
Österreich
Landesvolksanwalt hat Aufhebung beantragt da Verordnung
gegen Gleichheitsgrundsatz verstoße.
Bei der alljährlichen Aktion wird jenen hinterhergeräumt, die ihren Müll achtlos in der Umwelt entsorgen.
Geldstrafe für jungen Autofahrer: Unfall mit 1,04 Promille,
bei dem Beifahrer schwer verletzt wurde.
Wenn der Gesamtweltcupsieger merkt, dass er sich leistungsmäßig am Gipfel befindet, will er aufhören. Noch ist es aber nicht so weit.
Lokal
Kapfenberg werden aufgrund von Lizenzverstößen sechs Punkte abgezogen. Lustenau reichte gestern Unterlagen ein.
Der Harder Flügelspieler verlängerte seinen Vertrag bis Sommer 2018. Er wird weitere Funktionen übernehmen
Masseverwalter meint, überschuldete Fluglinie
hätte Flugzeug nicht mehr kaufen dürfen.
Eine letzte Winterwanderung unternahm Hertha Glück. Der Weg führte sie von Fraxern zur Alpe Maisäß und über die Schwimmersbodenalpe wieder zurück in die Kriasi-Gemeinde.
Viel zu entdecken gibt es in der Ausstellung der Künstlerin Asta Gröting im Kunstraum Dornbirn.
Die 1969 in Altstätten geborene Zudrell war in den vergangenen Jahren unter anderem als Kuratorin tätig.
Sport
Neuauflage des Disney-Klassikers von 1991 als Realverfilmung.
Großeinsatz von Staatsanwaltschaft und Polizei. Verdacht des Betruges im Dieselskandal in den USA.
Gleich acht Tourengeher von Schnee verschüttet.
Gewerkschaft verweigert sich bei Schulpaket.
Drogen im Millionenwert brachte türkischer Familienclan auf den Markt – und das über zehn Jahre lang.
Nur 144 Beschwerdeverfahren im Vorjahr beim Bundesheer, doch diese hatten es in sich.
Kultur
Falsche Opfer, Mietwucher und Korruption – im Erdbebengebiet in den Abruzzen tummeln sich Betrüger. Drei Staatsanwaltschaften ermitteln.
Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer machen auf Probleme aufmerksam, die Kunden beachten sollten, damit die Handyversicherung im Ernstfall auch zahlt.
Handyversicherungen auf dem Prüfstand. Die Experten der Arbeiterkammer haben herausgefunden: Diese sind teuer und bei Weitem nicht für alle Geräte sinnvoll.
Wirtschaft
Filmstar Ben Affleck absolvierte Therapie gegen Alkoholsucht – und macht Mut: „Es ist keine Schande, sich Hilfe zu holen.“
Leserbriefe
Leute
Der Ausgang der Parlamentswahlen in den Niederlanden zeigt, dass Siege von Populisten nicht programmiert sind. Das gibt Mut für die Präsidentenwahl in Frankreich.
International
Aber Doppelstaatsbürgerm sollten wir Brücke bauen.
Ankara blockiert aus Verärgerung über Wien Nato-Kooperation mit allen Partnern. Merkel soll bereits interveniert haben.
Besser leben
Ilka Stuhec holte sich als erste Slowenin den Abfahrtsweltcup. Peter Fill kennt das Gefühl, er wiederholte den Vorjahreserfolg.
Guido Burgstaller ist in Torlaune. Das soll er heute für Schalke und gegen Moldawien für den ÖFB zeigen.
Tribuene
Das Brett, das Medaillen bringt: Österreichs Boarder holten im WM-Parallel-Slalom zwei Mal Gold und ein Mal Silber.
Thema des Tages
Die Partei von Premier Mark Rutte hält sich in den Niederlanden trotz Verlusten als stärkste Kraft. Geert Wilders bleibt hinter den Erwartungen zurück.
Und auch Merkel muss um Wiederwahl bangen.