Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

International

Kreativer Kopf mit vielfältiger Begabung

Stefan Schlenker ist Autor, Musiker, Schauspieler und Kabarettist. Derzeit ist er als Clown Dido auf Weihnachtstournee. Mit seiner Handpuppe Didolino und dem Publikum will er das perfekte Fest feiern.

Österreich

Lokal

ÖFB segnet Eliteliga ab

Das ÖFB-Präsidum hat gestern der Einführung der Eliteliga als Nachfolgeformat für die Westliga zugestimmt. Die Salzburger blieben bei ihrem Nein.

Sport

Optimismus trotz Verlust im Halbjahr

Wolford peilt für das Geschäftsjahr 2018/19 weiterhin ein positives Betriebsergebnis an. Es seien einige Fortschritte erzielt worden, teilte das Unternehmen mit.

Tannenbäume aus Filz im Naturlook

Kreativ-Werkstatt. Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter. Dieses Lied kennt in unseren Breiten jedes Kind und gehört genauso zu Weihnachten wie der Tannenbaum selbst. Darum ist der ­Tannenbaum auch eines der beliebtesten Symbole zu ­Weihnachten, in dessen Form sich auch jede Menge basteln lässt.

Gezeichnete Weltpolitik auf einem Teppich

Interview. Der Bregenzer Künstler Marbod Fritsch stellt noch bis Ende des Jahres im Engländerbau in Vaduz unter dem Titel „Jean Luc II“ einen monumentalen Teppich aus und dechiffriert damit die politische Agenda der Gegenwart.

Nachsitzen im Ringen ums Klima

Weil sich die Staaten auf keinen Abschluss einigen konnten, ging die Klimakonferenz in Polen gestern Abend in eine ungeplante Verlängerung. Der Streit schwelt an mehreren Fronten.

Was London wirklich will, bleibt im Nebel

Noch einmal waren die EU-27 den Briten entgegengekommen, doch es nutzte nichts. In Brüssel ist man über die unklaren Wünsche verärgert, in London wütend über den neuen „Rückschlag“.

Kultur

Für Svindal gab es den gestreckten Daumen

Aksel Lund Svindal feierte in Gröden schon seinen siebenten Sieg – auch sein operierter Daumen hinderte ihn nicht daran. Für die Österreicher gab es diesmal wenig zu lachen.

Wirtschaft

Frau Ilse oder Der letzte Einkauf

ERZÄHLUNG. Der versuchte Erwerb einer neuen Handtasche mündet in Daniel Wissers Advent- geschichte in den plötzlichen Abschied von einem langjährigen Gefährten – und zum Bruch mit alten Gewohnheiten.

Leute

Tribuene

Waldhäusls Minority Report

Wer anfängt, einzelne Gruppen – sagen wir, afghanische Asylwerber – prophylaktisch wegzusperren, bricht einen jahrzehntealten gesellschaftlichen Konsens. Mit verheerenden Folgen.

Thema des Tages

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.