Lebensmittel

206.000 Tonnen Essen landen jährlich im Müll

 Symbol/Shutterstock

 Symbol/Shutterstock

Die Österreicher gehen nach eigenen Angaben sorgsam mit Nahrungsmitteln um. Die Realität sieht allerdings anders aus.

Es ist eine Studie, die zu denken gibt. Wie gehen die Österreicher gegen die Lebensmittelverschwendung vor und wie werden Überreste entsorgt? Das wollte der Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB) wissen und ließ deshalb eine Online-Umfrage unter Österreichern im Alter zwischen 14 und 69


Warning: Undefined variable $list in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/content-navigation.php on line 67

Warning: Undefined array key 1 in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/content-navigation.php on line 90
Artikel 1 von 1
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.