Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Lokal

„Es ist gefährlich und falsch“

Während es gestern österreichweit Ärzte-Streiks oder -Proteste gab, wurde in Vorarlberg informiert. Grund dafür ist, dass hierzulande ein gutes Gesprächsklima zwischen den Beteiligten herrscht.

Frühes Fest

Bis Weihnachten sind zwar noch neun Tage, aber viele Stars sind schon jetzt in Feiertagslaune.

Der Mythos Mario

Ab heute läuft die populärste Spielfigur der Welt auch auf dem Smartphone. Was diese Zäsur für Spielekönig Nintendo bedeutet und wie ein kleiner Klempner in 30 Jahren zu einem gigantischen Wirtschaftsfaktor wurde.

Studie: Depressiv im Cockpit

3500 Piloten aus 50 Ländern nahmen an anonymer Studie teil – laut der Elite-Uni Harvard leiden nicht wenige psychisch, beanspruchen aber keine Hilfe.

International

Kaum öffne ich die Augen Mit ihrer Band rockt sich eine junge Tunesierin durch das Nachtleben von Tunis und fällt mit regimekritischen Texten auf. Darin spiegelt sich die Aufbruchsstimmung einer Jugend, die sich im Arabischen Frühling wenig später gegen das repressive Regime erhob. Noch aber hat die Geheimpolizei das Sagen.  TaS-Kino im Kino Rio Feldkirch, Montag und Mittwoch, 18 Uhr, Dienstag und 22. Dezember, 20.30 Uhr. Ich, Daniel Blake Der 59-jährige Schreiner Daniel Blake aus dem Nordosten Englands verletzt sich bei der Arbeit, sodass er auf Sozialhilfe angewiesen ist. Während er sich durch die Mühlen der Bürokratie kämpft, lernt er die alleinerziehende Mutter Katie kennen.  Filmforum Metrokino Bregenz, heute, 20 Uhr, Samstag, 22 Uhr. Welcome to Norway Primus ist gegen alles Fremde. Die vielen Flüchtlinge kommen ihm trotzdem gerade recht. Sein Pleite gegangenes Hotel im Norden Norwegens soll dank ihnen doch noch zur Goldgrube werden, denn sie können hier kostengünstig zwischengelagert werden. Und dafür winken saubere Subventionen aus der Staatskasse.  Filmforum Metrokino Bregenz, Mittwoch, 20 Uhr, 22. Dezember, 20 Uhr, 23. Dezember, 22 Uhr. Filme am Spielboden Film & Diskussion mit dem Verein nenaV: Wachstum, was nun?, heute. Stille Reserven, morgen. Kaum öffne ich die Augen, Samstag und Mittwoch.  Beginn jeweils um 19.30 Uhr.

Leute

Millionen-Investition geplant

Vorarlberg Milch investiert 25 Millionen Euro in Erweiterungsbau am Firmenareal in Feldkirch. Käsekompetenz soll ausgebaut werden.

Wirtschaft

Sport

Unzeitgemäß

Der ORF will die Gebühren erhöhen. Vielleicht sollte vorab erst einmal diskutiert werden, wie öffentlich-rechtlicher Rundfunk aufgestellt sein muss, um diesen Titel auch zu verdienen.

ECB stutzt Falken die Flügel

Vor nur 250 Zuschauern im Messestadion feiern die Bregenzerwälder einen 5:2-Sieg gegen die italienischen Gäste aus Fassa.

Leserbriefe

Kultur

Kampf ums Finale

Das SBX-Weltcup-Wochenende beginnt heute mit der Quali. Drei echte und ein Wahl-Vorarlberger kämpfen dabei um ein Finalticket.

Politik

Tribuene

Medien

Steiermark

Thema des Tages

Wie andere Sender ihr Budget erstellen

In Deutschland muss jeder Haushalt eine Rundfunkgebühr leisten, dafür gibt es weniger Werbung als im ORF. Gar keine Werbung gibt es in Schweden und Dänemark.

Ein Plus wird kommen

Heute steht die Gebührenerhöhung auf der Tagesordnung des ORF-Stiftungsrats. Unklar ist, wie viel mehr auf österreichische TV-Haushalte zukommt.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.