Thema
Am Dienstag wurde bei Grass die Arbeit niedergelegt – Arbeitnehmer wütend.
Österreich
Wasserversorgung wegen Treibstoffmangels unterbrochen – Israels rechtsextremer Finanzminister empfahl Bewohnern „freiwillige Abwanderung“
Vorarlberg
Die Regierungsspitze präsentierte am Dienstag den Voranschlag für das kommende Jahr mit dem etwas hölzernen Titel „Mit Stabilität und Sicherheit durch schwierige Zeiten“. Im Wahljahr bleibt der Strompreisdeckel erhalten und mehr Geld fließt in Wohnbau und Kinderbetreuung.
Das Ausgabenvolumen der KHBG betrug 538,5 Millionen Euro, davon sind über 60 Prozent Personalaufwand.
Auseinandersetzung im Taxi in Buchs endete in Messerstichen. Opfer konnte fliehen, Täter fuhr mit Taxi weiter.
Vorbestrafter 33-Jähriger attackierte 27-Jährigen mit Messer und 2016 mit Schraubenzieher. Berufungsgericht erhöhte Gefängnisstrafe um vier Monate auf vier Jahre und zehn Monate.
25 Frauen aus Vorarlberg erzählen in einem neuen Buch von ihren ganz persönlichen Erfahrungen als Politikerinnen – spannend.
Kultur
Interview. Neos-Parteigründer Matthias Strolz spricht über sein neues Musikprojekt, die Kooperation mit seinem Partner Kurt Razelli, über das elektronische Konzeptalbum und warum unerwartet viel Gewalt in manchen Texten vorkommt.
Der Literaturnobelpreisträger ha alle Programmpunkte abgelehnt, die nicht verpflichtend sind.
Sport
Die Siegesserie der SPG Altach/Vorderland ist am Sonntag im Heimspiel gegen Austria Wien gerissen. Auch die SPG Dornbirn/Lustenau spielte nur Remis.
Die Dornbirn Lions gaben ein deutliches Lebenszeichen von sich und feierten einen vollen Erfolg bei Tabellenschlusslicht Wels.
Der EC Bregenzerwald empfängt heute um 19.30 Uhr die Steels Wings aus Linz. Das Spiel läutet die zweite Hälfte des Grunddurchgangs ein.
Leserbriefe
Leute