


















Zoom
International
Steigerung von Hassverbrechen in Trumps erstem Jahr
7125 Hass-Delikte im Jahr 2017: Laut FBI handelt es sich um die höchste Zahl dieser Art von Straftaten seit dem Jahr 2008.
Fries-Geschäftsführer trat Ruhestand an
Thomas Rhomberg war seit 1986 beim Sulner Unternehmen tätig und war mitverantwortlich für mehrere Innovationen.
Dornbirn
Keine Zuckerln im Vorfeld der Landtagswahl
Landesregierung verabschiedete Budget für 2019 und zog Bilanz über schwarz-grüne Koalitionszeit.
Budget 2019: Neos-Chefin übt Kritik
Ritsch: Gemeindewohnungsanteil erhöhen
Matt: Umstrittene Kälbertransporte stoppen
Um Berührungsängste abzubauen
Die Aids-Hilfe informierte anlässlich des Welt-Aids-Tages über ihre Arbeit. Ab 1. Jänner 2019 bekommt die Einrichtung eine neue Leiterin.
Große Projekte im Bildungsbereich
Lokal
Schüler unzufrieden mit Bildungssystem
Eine Online-Umfrage der Schülerunion zeigt eine große Unzufriedenheit. Nun wurde ein Forderungspapier präsentiert.
Hydro Nenzing: Standort wird ausgebaut
Grünes Licht vom Konzern für Investitionen von bis zu zwölf Millionen Euro bis 2025. 60 neue Arbeitsplätze sind vorgesehen. Zuvor sind rund 9000 Quadratmeter an Flächen aus der Landesgrünzone zu nehmen. Kompensationsflächen werden zur Verfügung gestellt.
Imkernachwuchs dringend gesucht
Kleine Helden inden Fokus gerückt
Campingplatz wird total „verwandelt“
Nach intensiven Planungen und Vorbereitungen beginnen die Bauarbeiten für den neuen Campingplatz in Dornbirn.
Radfahrer auf Gehsteig hat keinen Vorrang
BH-Strafe für Fahrzeuglenker aufgehoben, der beim
Einbiegen in Vorrangstraße mit Radfahrer kollidierte.
kompakt
Feldkirch
Stichflamme aus Gasflasche: Verkaufswagen einer Bäckerei ausgebrannt
Lustenauer Durststrecke geht weiter
Mit einem 3:5 vor eigenem Publikum gegen Jesenice kassiert der EHC Lustenau die zweite schmerzhafte Niederlage hintereinander.
Mehr von demselben bei den Bulldogs
Spielbericht. Die Bulldogs verlieren trotz einer teils sehr guten Leistung mit 1:4 gegen Bozen. Für die Vorentscheidung sorgte das ganz bittere dritte DEC-Gegentor.
Immer wieder Remis
Auch die vierte Partie der Schach-WM zwischen Magnus Carlsen und Fabiano Caruana endet unentschieden.
Vorarlberger Trio für Levi nominiert
Solari erhielt bei Real Madrid Vertrag bis 2021
Frau hatte inhalber Stundezwei Prozesse
Zuerst Angeklagte, dann Zeugin: 38-Jährige wurde gestern als Diebin verurteilt und kurz darauf als mutmaßliches Opfer befragt.
Erpresserische Betrugsmails im Umlauf
Der rollende Fotograf
Robert Fröhle ist mit einer Spina bifida (offener Rücken) auf die Welt gekommen und sitzt im Rollstuhl. Seine größte Leidenschaft gehört der Fotografie. Genauer gesagt, der erotischen und der Aktfotografie.
„Miss Sara Sampson“ einmal anders
Lessing-Klassiker am Landestheater: Eine junge Frau im Zeichen der Vergebung.
Premiere am Theater Kosmos: Ein Mann gerät in die Abwärtsspirale
Anwar Kashlan in der Hauptrolle in „Der Mann der die Welt aß“. Es geht um einen
Mittdreißiger, dessen Welt durch die Suche nach Freiheit aus den Fugen gerät.
Papst reist nach Marokko
Erste Reise für 2019 von Papst Franziskus von Vatikan bestätigt – auch zum Weltjugendtag nach Panama wird der oberste Hirte erwartet.
Sport
Unabhängigkeit nicht anerkannt
musers Marie
Hitlergruß gezeigt
Wie man wird, was man ist
In ihren soeben erschienenen Memoiren „Becoming“ zielt Michelle Obama auf den Kopf und trifft dabei mitten ins Herz. Zeit für große Gefühle.
Pokerspiel ohne Gewinner
Was haben das italienische Budget und der Brexit gemeinsam? In beiden Fällen agieren die Beteiligten wie Pokerspieler. Das Problem: Am Ende gibt es nur Verlierer.
Pfleger verdächtigt
Angezündeter Obdachloser starb nun
Immer mehr Klagen
Bedrohliches Ebola-Szenario im Kongo
NATIONS League
Keine selbstverständliche Wahl
Haben die „Football Leaks“ doch Folgen?
Ibrahimovic zum Spieler der Saison gewählt
Nicht immer sind Tore die Messlatte
Ein Tor ist gegen Bosnien Pflicht, um Österreichs Chance auf den Gruppensieg aufrechtzuerhalten. Die Stürmer Michael Gregoritsch und Guido Burgstaller warten noch auf ihren Durchbruch im Team. Das Duo wird aber sehr geschätzt.
Nations League
Verband reduziert
Kurzes Gastspiel
Des Mordes schuldig
Kultur
Sterilisierungen: Fujimori angeklagt
„Ziemlich sicher Folge des Klimawandels“
Zamg-Experte Podesser über Gründe, warum Kalifornien derart anfällig ist.
Leserbriefe
129
Der Warteschleifen-Prinz
Charles feiert seinen 70er: Er begeht ihn in gelassener Hoffnung, doch noch einmal den Dienst am Thron zu tun. Seine Zeit füllt er als Ökobauer, Menschenrechtskämpfer und Repräsentant.
Leute
Mohr und Negerbusserl
More of Morak
Tribuene
„Ich glaube schon, dass ich ein Moralist bin“
INTERVIEW. 25 Jahre nach seiner letzten Platte hat der Musiker, Schauspieler und Ex-Politiker Franz Morak, 72, wieder eine neue CD veröffentlicht. Von Altersmilde kann zum Glück keine Rede sein. Von Bernd Melichar
Ein Feuer, das den USA die Augen öffnen muss
Für Wetterexperten kommt Katastrophe in Kalifornien nicht überraschend. Hitze und extreme Trockenheit begleiten den US- Bundesstaat nun seit Jahren. Gewarnt sein muss auch Europa.
Promi-Villen brennen ab
Viele verloren ihr Heim, andere kämpfen noch.
Thema des Tages
Gewaltexzess bei Perchtenlauf
Aufgeheizte Stimmung in Kärnten mündete in mehreren Schlägereien und zahlreichen Anzeigen.
Die Fratze von Gesetzen und Zynikern
Kirchenchor, Liturgiegruppe, Schwangerschaft, weinendes Kind: Soll das alles zählen oder ausgeblendet werden?
Sex-Attacke im Zug
Messer im Rücken
57.000
Sonntag
Tunnel gesperrt
Acht Monate Sperre für Liverpool-Star?
Hass als Strategie
Hass im Netz: was die FPÖ sagt und was sie tut.
Österreich
Konflikt in Nahosteskaliert
Tote auf beiden Seiten. Feuerpause verkündet.
Weißer Rauch aus Downing Street No. 10
Premierministerin May glaubt, einen Deal mit der EU zu haben. Für Mittwoch ist eine Sondersitzung ihrer Regierung geplant. Dublin warnt aber, die Verhandlungen seien noch keineswegs beendet. Boris Johnson wittert britische „Kapitulation“.
Apple ist am wertvollsten
US-Marken bilden weiter die weltweite Spitze.
Kika-Leiner schlägt neue Töne an
Der neue Kika-Leiner-Chef Reinhold Gütebier will den Kundenschwund in wenigen Monaten stoppen, neu und aggressiv am Markt auftreten. In drei Jahren gebe es wieder Gewinne.
Amazon baut zwei Zentralen
Politik
Gesetz gekippt
Merkel entschuldigt sich für mangelnde Solidarität vor 2015
In ihrer Rede vor den EU-Parlamentariern fordert die deutsche Kanzlerin eine „echte europäische Armee“.
SPÖ blockiert Kompetenzentwirrung
Niederlage für Pöltl
Wiesberger steht vor Comeback
ATP-FINALE
Keine Veranstaltungen in Spanien
Thiem ist mit eineinhalb Beinen draußen
Dominic Thiem verlor beim ATP-Finale in London nach einer mageren Leistung gegen Roger Federer mit 2:6, 3:6 und hat nur noch eine theoretische Chance auf das Halbfinale.
Hochspekulativ
Italien schaltet im Streit um Haushalt auf stur
Auch der Internationale Währungsfonds stellt der italienischen Wirtschaft ein schlechtes Zeugnis aus.
Durchschnittlich 542 Euro für Weihnachten
Wirtschaft
Minister wollte Geld für Hühner-„Flugshow“
Mathias Reichhold bat um Sponsoring für Hühner-Flugbewerb. Richterin amüsiert.
Caritas-Chef: Konto gesperrt
Expertenzweifel
Spion wieder frei
Aus für „digitale Vermummung“
Während die Regierung mit Experten über Maßnahmen im Kampf gegen Hass im Netz diskutierte, sorgte die FPÖ mit einem rassistischen Video auf Facebook für Wirbel.
Nichtraucherschutz
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.