




















Zoom
Tribuene
„Wir kämpfen bis zur letzten Stimme“
Interview. Zeitenwende. Hier spricht CSU-Vizechef Manfred Weber über die heutige Bayernwahl, die Erosion der Traditionsparteien in Europa und sein Ziel, 2019 Präsident der EU-Kommission zu werden.
Zeitenwende liegt in der Luft
Bleibt warm
Muslimische Jugend besuchte Auschwitz
Die Neustadt bekommt eine Schlüsselrolle
Feldkirch: Arbeitsgruppe zeigte erstmals Pläne zur Fußgängerzone. Großteil befürwortet das Projekt, es gibt aber scharfe Kritiker.
International
„Event-Zirkus war noch nie im Sinne Feldkirchs“
Interview. Stadtmarketing-Leiter Edgar Eller zu den Chancen, die sich durch die autofreie Neustadt auftun.
Wo Schatten, da auch Licht
Österreich
Bregenz
Das Wesen der Trachten
Landesrat Bernhard besuchte Bundestagung der Trachten- und Heimatverbände in Schruns.
Messe für Fachkräfte von morgen
Vorarlberg
Segnung neuer Räumlichkeiten in Bregenz
Entschuldigung reichteals Strafe für Verbrechen
Ein 16-Jähriger brach einem 58-Jährigem zwei Rippen und kam vor Gericht mit Diversion davon.
Messerattacke im Zug
18-Jähriger attackierte Fahrgäste mit Klappmesser.
Cobra-Einsatz: Mit Erschießen gedroht
„Da geht es um eine massive Machtverschiebung“
Interview. Heftige Kritik an der von der Bundesregierung geplanten Krankenkassenreform kommt von der Arbeiterkammer. Warum und noch einiges andere erklärt AK-Präsident Hubert Hämmerle.
Auf der Harleyübern Highway
Sigrid Gasser (63) ist Hobbyköchin. Von Bregenz aus verbindet sie sich über ihren Blog „www.laendlekitchen.at“ mit der Welt.
Entspannt zum Sieg beim Wettbewerb
Daniel Widerin (18) ist der beste Landmaschinentechnik-Lehrling in Österreich. Er hatte beim Bundeswettbewerb die Nase vorn.
Teddy Eddy wird zum Superhelden
Zweites Album der Lustenauerin Ingrid Hofer mit Kinderliedern rund um Teddy Eddy erscheint.
Urbane Außenwerbungtraf den „Jugendnerv“
Hilfe zur Selbsthilfe: Selbst ist die Frau
Über 30 Operationen haben der Ranklerin Jutta Sturn weder Lebensfreude noch Humor nehmen können. Mit Unterstützung durch Beschäftigte des Mobilen Hilfsdiensts, des Krankenpflegevereins und der Familie hat sie sich ihr Leben gut organisiert.
Vorarlbergs einziger Bundeskanzler
Vor 100 Jahren wurde Otto Ender als Vorarlberger Landeshauptmann angelobt. Später wurde er Bundeskanzler und Minister der Regierung Dollfuß. Eine Ausstellung und ein Buch erinnern nun an die äußerst umstrittene und heute nahezu vergessene historische Figur.
Kreativ mit der Kraft der Kräuter
Karin Mattivi ist ihren Weg gegangen und in der Selbstständigkeit gelandet, mit dem „Kräuterwerkraum“. Auf ihrem weiteren Weg will die Kräuterpädagogin anderen mit ihren Produkten und Seminaren helfen, zu sich selbst und der Kraft der Natur zu finden.
BittersüßesWintermärchen
Gebratener Rosenkohl
Konsumgüter-Industrie im Entstehen
Werbung und ein vielfältiges Warenangebot gab es bislang in Nordkorea nicht. Jetzt setzt eine Veränderung ein – mit dem Segen des Staatschefs.
Beteiligung für Mitarbeiter
Fünf Fragen für zukünftige Aktienkäufer
Herbstliches für Terrasse und Friedhof
Es ist jetzt die „hohe Zeit“, um Balkon,
Terrasse und die Gräber auf dem Friedhof mit typischem Herbstschmuck zu versehen.
Blühende Schatzkammer für Garten-Enthusiasten
Aus verfallenen Gewächshäusern wurde eine Pilgerstätte für Gartenfreunde. Besuch in der Königlichen Gartenakademie.
Karriere
Ja, ich will ... zu Dir stehen!
Wirtschaft
Kinder und Beziehungen
Saturn erhält Besuch vom Mond
Ein Heim für Vierbeiner gesucht
Garten
Fußball
Leichtfertige Bregenzer verschenken Sieg
Die Bregenzer Handballer kassierten in der letzten Sekunde gegen Union Leoben den Ausgleich zum 26:26. Nach vielen Erfolgserlebnissen in den letzten Wochen ist dies ein leichter Dämpfer.
GLAUBEN
Bitteres Aus für Hard im EHF-Cup
Alpla HC Hard ohne Stammformation ein Schatten seiner selbst. 29:29 gegen OCI Lions bedeutet das frühe Scheitern im EHF-Cup.
Feldkirch verliert das Spitzenspiel
Horoskop
Pokal-Sonntag für Ems und Feldkirch
Leserservice
Als der Volleyball im Ländle fliegen lernte
Der langjährige Präsident des österreichischen Volleyballverbandes Peter Kleinmann hat vor knapp 50 Jahren den ersten Verein in Vorarlberg gegründet.
Sport
Lions stark, aber glücklos
Stark gespielt, aber trotzdem verloren: Die Dornbirn Lions unterliegen beim Saisonauftakt den Villach Raiders mit 102:110.
Rollhockey
Dornbirn kehrte ohne Titel zurück
FFC Vorderland mit Heimspiel
SG Dornbirn siegt
Zugg triumphiert auf der Staufenspitze
Knappe Niederlage
Aufgabe
Die neue Sportweltdes Frederic Berthold
Der Gargellner Frederic Berthold entschloss sich im Frühjahr, seine Karriere als alpiner Skirennläufer zu beenden und bei den Skicrossern einen Neuanfang zu machen. Im zweiten Teil der Serie über seinen Sportartwechsel gewährt der 27-Jährige Einblicke in seine ersten Pistenerlebnisse als Skicrosser.
„Ja, es passieren Fehler“
Interview. Im Sport-Talk spricht der Boss der EBEL-Schiedsrichter Gerhard Schiffauer über die Leistungen seiner Referees, wie diese aufgearbeitet werden und den Videobeweis im Eishockey.
Eine Frage
Lustenauer Löwen müssen lange zittern
Der EHC Lustenau bleibt auch im vierten Heimspiel ungeschlagen. Beim 4:2-Sieg zeigen die Salzburger jedoch kräftig Gegenwehr.
FCD verwöhnt seine Fans
Mit dem klaren Erfolg gegen den SV Seekirchen blieb die Mader-Truppe zum 15. Mal in Folge vor eigenem Publikum ungeschlagen.
Ems erobert Punkt – Pleiten in der Fremde
Punkteteilung im Spitzenspiel
Göfis erkämpft sich in Hard nach 0:2-Rückstand noch einen Zähler. Visintainer-Elf trotz Punkteverlust weiter Tabellenzweiter.
Spektakel in Alberschwende
„Die Frage ist, ob die Eliteliga kommt“
Röthis-Stürmer Sandro Decet führt auch die zweite Zwischenwertung bei den Super-Torjägern an. Im Interview spricht er über seine Tore.
musers Marie
Selbstverrat
Fake oder Fanal am Pulverfass
Mordverdacht und Folgen lassen erschauern.
Reiseflughöhe
Vor einem Jahr markierten die Nationalratswahlen das Ende einer politischen Epoche. Eine rechtskonservative Regierung löste wenig später Rot-Schwarz ab. Eine Bilanz.
Oktober lässt sein gold’nes Band ...
Der sommerliche Herbst, er lässt noch länger Milde walten.
Morddrohung gegen Lil Xan
Meghan und Harry auf Tour
Der geplante Aufstieg des Markus Söder
Hauptverband gegen Rotationsprinzip
Sozialversicherungs-Chef Biach zur geplanten Kassenreform: „Da blutet mir das Herz.“
Auf ein Neues
Kennengelernt haben sie sich mit mehr als 60 Jahren. Jetzt haben Lore Tálos und Hannes Steinmann ihr Häuschen im Burgenland altersgerecht umgebaut.
Tage des Donners
Es gibt Pebble Beach, es gibt Goodwood. Und es gibt die Rennsport Reunion. Ein Lokalaugenschein beim größten Porsche-Treffen der Welt in Laguna Seca.
Leute
Eine Koalition im Umfragehoch
Strikte Gefolgschaft, Absage an harte Reformen, eine schwächelnde Opposition, Migrationsrhetorik und gute Konjunktur sorgen ein Jahr nach Wahl für Umfragehoch.
„Ich kämpfehier füralle Frauen“
Interview. Sigrid Maurer machte sexistische Nachrichten an sie öffentlich und wurde dafür verurteilt. Die Ex-Politikerin über „das Leben im Patriarchat und die Angst der Männer vor dem Machtverlust“. Von Bernd Hecke und Petra Prascsaics
Zum Jahrestag gibt Kurz neue Themen vor
Schwerpunkt seiner Rede: Soziales. Bis Jahresende will Kurz ein Konzept zur Pflege.
Sie liebt Kate und Monogramme
Reese Witherspoon (42) ist nicht nur erfolgreiche Schauspielerin und Produzentin, sondern auch Autorin. Und sie ist begeistert von Herzogin Kate.
Keine Prince-Songs für Trump
Wohnen
Attraktivität ist gut, Erfolg aber viel besser
ANALYSE. Warum der Sieg des ÖFB-Teams gegen Nordirland hoch einzuordnen ist und wo es Verbesserungspotenzial gibt. Von Michael Lorber
Mobilität
Italien droht heute der nächste Fußball-Albtraum
Bei einer Niederlage heute gegen Polen wäre für Italien der Abstieg in die zweitklassige Liga B schon besiegelt.
Politik
NATIONS LEAGUE
Arnautovic und Lainer weg, Potzmann da
Interview
EM-Chance gewahrt
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.