Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Tribuene

Extra

Österreich

Vorarlberg

Berufung: Weniger Haft für Sexualstraftäter

26-Jähriger hielt laut Urteil seine Ex-Freundin fest und berührte sie im Intimbereich, beläs­tigte sie sexuell, bedrohte und stalkte sie. Berufungsgericht setzte Haftstrafe deutlich herab.

Augenärzte warnen vor schwerwiegenden Folgen

Spitalsreform: Debatte um eine mögliche Verlegung der Augenabteilung von Feldkirch nach Dornbirn zeigt exemplarisch, wie groß die Kluft zwischen Fachleuten und Politik ist. Ärzte sprechen von drohenden Qualitätsverlusten, die Landesrätin von bloßen „Arbeitshypothesen“.

Trachten: Von alter Kunst und Tradition

Für Ulrike Bitschnau sind Vorarlberger Trachten nicht nur gelebte Tradition, sondern eine Herzensangelegenheit. Sie setzt sich für die Weitergabe und den Erhalt des Kulturgutes ein.

Taliban statt Kopftuch

Diese Woche führte die österreichische Regierung wieder einmal vor, wie absurd der österreichische Umgang mit Muslimen ist.

Ist die Anpassung der Pensionen gerecht?

Diese Frage hat die NEUE am Sonntag Passanten in Dornbirn gestellt, nachdem die Regierung am Freitag die Pensionsanpassung für 2026 präsentiert hatte: Bezügen bis 2500 Euro wird die Inflation voll abgegolten, darüber gibt es einen Fixbetrag von 67,50 Euro. Von Tobias Holzer tobias.holzer@neue.at

Garten

Wirtschaft

Fachkräfte von morgen

Um den Bedarf an Fachkräften auch in Zukunft abdecken zu können, investieren Vorarlbergs Unternehmen in die Ausbildung.

Leben

Leserservice

GLAUBEN

Wissen

Crash mit Andromeda?

Die Andromeda Galaxie bewegt sich auf unsere Milchstraße zu. Es galt bisher als gesichert, dass in ferner Zukunft die beiden Welteninseln kollidieren werden. Nun gibt es neue Simulationen.

Sport

Altach bricht Heimfluch gegen LASK

Spielbericht. Der SCR Altach feierte in der sechsten Runde der Bundesliga zu Hause gegen den LASK den dritten Saisonerfolg und beendete damit auch eine lange Negativserie gegen die Oberösterreicher.

Alles wie immer – Bayern mit Gala gegen HSV

Spielbericht. Die Bayern schlagen am fünften Spieltag den Hamburger SV zu Hause mit 5:0 und bleiben damit souveräner Tabellenführer. Der Nordsüdschlager weckte Erinnerungen an alte Zeiten.

„Jeder muss seinen eigenen Weg finden“

Interview. Vor wenigen Tagen hat die Karateka Bettina Plank ihre erfolgreiche Karriere beendet. Im zweiten Interview-Teil blickt die 33-jährige Feldkircherin auf ihren Weg zu den Spielen in Tokio im Sommer 2021 zurück, der eine Hochschaubahn der Gefühle für sie war. Plank spricht über Unsicherheit, Zweifel und darüber, was ihr die Kraft gegeben hat, sich im Nippon Budokan in Tokio mit ihrem Bronzegewinn unsterblich zu machen.

Episches Duell um Gold im Weitsprung

Bei der Leichtathletik-WM 1991 wurde am 30. August 1991 in Tokio im hochklassigsten Weitsprung-Wettkampf aller Zeiten der Fabel-Weltrekord von Bob Beamon nach 23 Jahren verbessert.

Kein Eigenlob für eine „geile Veranstaltung“

Die Götzis-Sieger Sander Skotheim und Anna Hall sind für Walter Weber, den Sportlichen Leiter des Hypomeetings, auch die Topfavoriten auf den WM-Titel in Tokio. Der Feldkircher hofft darauf, schon in Japan zu erfahren, was für Änderungen sich World Athletics in Bezug auf das Bonuspunktesystem vielleicht auch für den Mehrkampf ab 1. Jänner ausgedacht hat.

Gerecht geteilte Punkte im Holz

Spielbericht. Alle drei Vorarlberger Regionalliga-Vertreter, die gestern im Einsatz waren, mussten sich mit einem Remis zufriedengeben. Der FC Lauterach vergab 2:0-Vorsprung.

Comeback des FC Nenzing

Zum Auftakt der neuen Saison der Hansesun Super Liga grüßt der FC Nenzing vom ersten Platz. Die Wachter-Truppe hat damit auch die Monatswertung August gewonnen.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.