


















Zoom
International
Elektro-Lkw
Bub befreit
Lebensgefahr
Sonnige Zeiten für die Bergbahnen
Wetter spielte den Seilbahnbetreibern in der Sommersaison in die Karten. Fahrgastzahlen um 12,4 Prozent höher als im Vorjahr.
27 Dienstnehmer von Pleite betroffen
Festspielhaus: Gastro-Bereich wird aufgerüstet
Kongresskultur Bregenz GmbH investiert 300.000 Euro.
Arbeiten sollen noch im Herbst abgeschlossen sein.
Der Sommerzeit letztes Stündlein?
Viele Menschen leiden unter der Zeitumstellung. Forscher warnen allerdings vor fatalen Folgen der Einführung der „ewigen Sommerzeit“.
Wird die Zeitumstellung nun abgeschafft?
Lokal
Stürmchen im Wasserglas
Zero-Project-Dialog: „Es profitieren beide Seiten“
In Bregenz ging ein Zero-Project-Dialog über die Bühne, bei dem es um das wirtschaftliche Potenzial von Menschen mit Behinderung geht.
Lauterach
Internationaler Textilkongress
ÖGB kritisiert Kassenfusion
Neos beklagen fehlende Strategie
Golfclub Montafon
Moore als Beitrag zum Klimaschutz
Experten sind bei einer Moortagung in Bregenz zusammengekommen. Es gilt diese Lebensräume für nachfolgende Generationen zu erhalten.
Kinderdorf
Auszeichnung für Verein Amazone
Schadenbauer mit eigener Firma
Allen Ausfällen zum Trotz – DEC ist bereit
Die Bulldogs gastieren heute zum Saisonauftakt in Innsbruck. Sie reisen nur mit neun Stürmern zu den Haien – aber mit Reid McNeill.
Halbfinale auf dem schönsten Platz Österreichs
Zum Halbfinal-Rückspiel der ABL kehren die Dornbirn Indians nach einer einjährigen Pause in den Rohrbach zurück. Dort hat sich vieles verändert.
Die perfekte Welle
Am Samstag findet mit dem Gsi-Berg Battle das finale Event der Austrian Wakeboard Tour im Harder
Strandbad statt. Die Brüder
Philipp (25) und David Hofer (23) sind nicht nur die Schirmherren des Contests, sondern auch die Titelverteidiger.
Trotz Ausfall von Esegovic ist Bregenz Favorit
Linkshänder fehlt heute (19 Uhr) im ersten Saisonderby wegen Knieverletzung. Bei Hard stehen Kapitän Schmid und Spielmacher Zeiner aller Voraussicht nach nicht zur Verfügung.
Mit zwei Wettfahrtsiegen kurz vor dem Podest
Bildstein/Hussl schieben sich beim Segel-Weltcup vor Enoshima (Japan) auf Rang vier nach vorne. Verbesserungen auch bei Bargehr/Mähr.
Duell der Cupverlierer
Drei Vorarlberger
Hütter gegen BVB
Meeting der Alpenländer
Siebente Runde der neuen 2. Liga
Firstfeier in der Harder Uferstraße
Traditionelle Firstfeier in der Wohnanlage Uferstraße
in Hard. Fertigstellung ist im Frühjahr 2019 geplant.
Führungscoach spricht in Dornbirn
Freigesprochen von Tötung des Embryos
Richterin bezweifelt, dass Vorbestrafter Fehlgeburt mit Bauchtritt
verursachte. Aber acht Haftmonate wegen gefährlicher Drohungen.
Dalaas
Sport
Vermisster Senior in Bachbett gefunden
Handy gestohlen und 17-Jährigen verletzt
Wanderer saß verletzt im Gelände fest
Fünf Jahre Haft für rückfälligen Einbrecher
Einschlägig vorbestrafter Deutscher (49) erbeutete
in Vorarlberg bei 36 Einbrüchen 37.000 Euro.
55-Jähriger wegen 38 Einbrüchen verurteilt
Liebesgeschichte vor Werbetafeln
„Der Christuskomplex“, die dritte Produktion des theaters der sprachfehler, wird am kommenden Donnerstag am Spielboden uraufgeführt.
Über 5000 Besucher bei Museumsnacht
Kindertheaterstück eröffnet Spielzeit
Mit „Die Zweite Prinzessin“ eröffnet das Landestheater heute in einem Volksschul-Klassenzimmer die Saison.
Ausstellung
Dialog-Schau: Übergänge der Kunst
Wenn das vorarlberg museum mit der Sammlung Erhard Witzel eine Kooperation eingeht, dann schaut da immer Kunst auf hohem Niveau heraus.
kompakt
Hohenems bekommt ein Story Festival
Ende September geht rund um den Salomon-Sulzer-Platz
in Hohenems ein Story Festival über die Bühne.
Erste Group regelt Treichl-Nachfolge
EZB halbiert die Anleihenkäufe
Eine neue Welt eröffnet
musers Marie
Kickl: Weiter Kontrollen an der Grenze
Harte Linie bei Treffen der Innenminister in Wien.
Die Fusion der Kassen ist nun fix
Gewaltige Reform oder simple Umfärbungsaktion? Die Koalition präsentiert heute Eckpunkte der Kassenfusion. Für 19.000 Bedienstete gibt es eine Jobgarantie.
Ex-Magna-Manager im U-Ausschuss
Auch SPÖ-Länder schwenken ein
Auf dem Weg zu Einigung über den Kindergarten-Ausbau.
Amazonen und Katzenaugen
Kultur
Monatelang auf Diät
Franziskus in Bedrängnis
Die katholische Kirche wird von Missbrauchsskandalen erschüttert. Für Papst Franziskus wird der Umgang damit zur existenziellen Frage. Er will durchgreifen. Aber er steckt selber in der Krise.
Seitenweise Stars
Literaturaffine Promis haben ein neues Hobby: Bücherherausgeben. „Sex and the City“-Star Sarah Jessica Parker macht es vor.
Für Pink-Video bestraft
SPÖ legt sich fest:Integration vor Zuzug
Nur die Parteijugend enthielt sich im SPÖ-Parteivorstand der Stimme.
Einen Tag länger
Gewagtes Tänzchen
Wirtschaft
„Ich verspürekeinen Druck“
Dominic Thiem eröffnet heute (11 Uhr) in Graz gegen Jordan Thompson den Davis Cup gegen Australien. Österreichs Topstar spricht über den Heimvorteil, die speziellen Bälle und den Abschied vom alten Format.
DAVIS CUP
27 Spiele gesperrt
Zur Person
Schlechte Woche für Lloris
Leserbriefe
Hohenberger krank
Leute
Vettels neuer Kollege
Wer ist der Monegasse Charles Leclerc, der ab der kommenden Saison mit nur 20 Jahren im Ferrari unterwegs sein wird?
Gebetsverbot bleibt
Der erfolgreiche Patriot
Verheerende Klimapolitik
Zu Hurrikan „Florence“ und Donald Trump.
Presseschau
Politik
Straches Vendetta
Die FPÖ rächt sich für die Kaperung ihres Kernthemas, der Migration, durch Sebastian Kurz, indem sie sich auf Bauern und Gegner der „Ehe für alle“ stürzt.
688
Selbstkritik
3,7
Was die nächsteKrisebefeuern könnte
Der Lehman-Kollaps wird sich nicht eins zu eins wiederholen. Doch Ökonomen warnen vor einer Reihe neuer globaler Krisenherde.
Tribuene
Wiens Schulen: Erstmals Migranten in Mehrheit
Brisante Enthüllungen enthält der Integrationsbericht: An Wiens Schulen sind Kinder mit deutscher Muttersprache erstmals in der Minderheit. Bei der Asylanerkennung liegt Österreich an der EU-Spitze.
„Florence“ wird schwächer, doch die Gefahr bleibt groß
Behörden warnen vor „lebensgefährlichen Überschwemmungen“ und langwierigen Stromausfällen.
Slowenien hat eine neue Regierung
Thema des Tages
Muster, Schett und Floimair werden geehrt
„Wir müssen eine breite Debattedarüber führen, was uns zusammenhält“
Katharina Pabel ist Nachfolgerin von Heinz Faßmann als Chefin des Expertenrates für Integration.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.