Verfügbare Ausgaben:

Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Eine Woche voller Freude

gymnaestrada. Mit einer bunten Abschlussshow wurde die Weltgymnaestrada in Dornbirn beendet. Tausende Teilnehmer beeindruckten in der vergangenen Woche mit ihrer Lebensfreude und Spaß an der Bewegung. Seiten 26/27 Steurer

Tribuene

International

„Wir werden stimmenstärkstePartei sein“

SPÖ-Bundesvorsitzende Pamela Rendi-Wagner und Landespartei­obmann Martin Staudinger sprechen über die Auswirkungen des Misstrauensantrags, eine Koalition mit Sebastian Kurz und die Transparenz der Parteifinanzen.

„Ich will jetzt etwas bewegen“

Neos-Chefin Sabine Scheffknecht hat keine Freude mit den langsamen Veränderungsprozessen in der Politik. Über die erste Legislaturperiode der Partei im Landtag zieht sie eine positive Bilanz.

Österreich

Wenn immer öfter die Medikamente fehlen

Einige Hundert Arzneimittel sind mittlerweile regelmäßig nicht lieferbar, sagt der Präsident der Vorarlberger Apothekerkammer Jürgen Rehak. Ursachen dafür gibt es mehrere.

Gas geben wie Keanu Reeves

Apollon Lalic verkauft in seinen Sommer­ferien Eis an der Bregenzer Seepromenade. Der 15-jährige Hobby-Tuner träumt von einem eigenen Motorrad der Marke Yamaha.

Vorarlberg

Vom Sommergarten in die Blumenvase

In den Gärten gibt es derzeit eine große Fülle an verschiedensten blühenden Blumen. Mit dieser farbigen Pracht lassen sich einzigartige Sträuße binden, die den Sommer ins Haus bringen.

Heilmittel aus den heimischen Alpen

Die Zeit der Alpenpflanzen ist gekommen. Für die Gesundheit der Älpler spielen vor allem Arnika, Alpen-Mutterwurz und Schnittlauch eine besondere Rolle.

Ein Blick auf die internationale Sternstunde

Am 3. August 2017 erlebte Altach mit einem 3:1-Erfolg über KAA Gent in der Qualifikation zur Europa League den sportlichen Höhepunkt. Doch was wurde aus den Protagonisten? Die NEUE wirft einen Blick darauf.

Leben

Garten

Wirtschaft

Tirol will den nächsten Titel

Nach dem ersten Temperaturschock kämpften sich Tirol und Esslingen ins Bregenzer Finale. Bregenz/Dornbirn wurde im Halbfinale gestoppt, die Damen hoffen noch.

GLAUBEN

Horoskop

Leserservice

Sport

Ibiza, war da was?

Was vom Skandal und von der Erschütterung blieb: ein Land im Stillstand, eine großflächig ramponierte Politik und eine FPÖ, der es unverschämt gut geht.

Austro-Wünsche an von der Leyen

Gentechnik-Rabatt, ein Drittel des Budgets für Klimaschutz, gleich viele Frauen wie Männer: was Österreichs Parteien von der neuen EU-Kommission fordern.

Braucht es eine Obergrenzefür Parteispenden?

Seit dieser Woche gilt die von SPÖ, FPÖ und Jetzt beschlossene Obergrenze für Parteispenden – Spender dürfen maximal 7500 Euro pro Jahr geben, Parteien maximal 750.000 Euro annehmen. Fachleute plädieren aber eher für Transparenz als für Obergrenzen. Von Hubert Sickinger

Damit mehr im Urlaubsbörserl bleibt

So spart man Geld und Ärger: Das Auto ist nach wie vor das meistgenutzte Verkehrsmittel der Österreicher, um in den Urlaub zu fahren. Die wichtigsten Bestimmungen in den beliebtesten Reiseländern im Überblick. Von Karin Riess

Ein Stromstoß zum Geburtstag

Vor 100 Jahren gründete Walter Owen Bentley die Luxusmarke. Zum Jubeltag schenkten sich die Briten eine mächtige Elektro-Studie. Von Gerhard Nöhrer

„Auf toten Planetengibt es keine Arbeit“

Interview. Die studierte Biologin und Naturschützerin Katharina Rogenhofer, Sprecherin des Klimavolksbegehrens, verspricht, Parteien nach der Wahl bei der Umsetzung ihrer Klimaversprechen auf die Finger zu schauen. Von Georg Renner

Leute

Politik

Auf den englischen Sommer ist Verlass

Mercedes hat in Silverstone keine Hitzeprobleme. Valtteri Bottas und Lewis Hamilton in Reihe eins. Knapp dahinter lauern aber schon Charles Leclerc und Max Verstappen.

Pro & Kontra

Besser leben

Mobilität

Interview

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.