Politik
Trump ist der zwölfte US-Präsident, den die Monarchin traf. Der erste war Harry S. Truman im Jahr 1951
Ex-Bürgermeister schlägt vor, dass Touristen zahlen müssen, wenn sie in die Region kommen. Die Gemeinden reagieren gespalten.
Das 2CV-Modell von Citroën ist ein legendäres Auto, wenn es nach Harald Linke (59) geht. Mit Hingabe restauriert er die Oldtimer in seinem Garten.
Vogewosi kämpft mit immer höher werdenden Baukosten. Projekt „Wohnen500“ hat sich bewährt und wird ausgebaut.
Österreich
Handwerksbetrieb übersiedelt in die Klarenbrunnstraße. Arbeiten haben bereits begonnen.
Grundsatzbeschluss zur Quartiersentwicklung Leutbühel. Noch keine Einigung zwischen Stadt Bregenz und Pfarre Mariahilf erzielt.
Personalabbau zum Großteil abgeschlossen. Umsätze in Asien sollen in den nächsten Jahren gesteigert werden.
Über die bessere Kombinierbarkeit verschiedener Mobilitätsangebote informierten Vertreter von Land und Verkehrsverbund.
Zum bereits 30. Mal steigt an diesem Wochenende in Möggers ein Motocross-Event. In diesem Jahr gastiert zum vierten Mal Europas schnellste MX-Rennserie im Leiblachtal: das ADAC MX Masters.
Der Bodenseecup feiert heute in der Mili einen runden Geburtstag. Heimische Spielgemeinschaft will überraschen.
Lokal
Benjamin Bildstein und David Hussl beenden die Europameisterschaft vor Gdynia auf dem achten Rang und dem Wissen um die eigenen Verbesserungsmöglichkeiten.
In fünf Gemeinden trainierten in den vergangenen vier Wochen zahlreiche Menschen bei der Landesinitiative mit.
Ex-Vorstandschef Ulrich Schumacher hat gegen Leuchtenkonzern Zumtobel nun auch Klage wegen seiner Entlassung eingereicht.
Nur Angeklagter, der seine Gattin erstochen hat, bekämpft das Urteil: Neun Jahre Haft sind ihm zu viel.
Kreativ-Werkstatt. Es ist etwas, das jeder meist mehrfach im Haushalt und trotzdem oft nicht zur Hand hat: der Flaschenöffner. Meist fehlt er, wenn man ihn braucht. Gerade jetzt im Sommer, wenn viel Zeit im Garten oder auf dem Balkon verbracht wird, ist eine kühle Erfrischung genau das Richtige. Ein fixer Flaschenöffner an der Wand ist dann perfekt.
Die Sommerschau im Palais Thurn & Taxis widmet sich dem Schaffen des Bildhauers Walter Kölbl.
Der 31-jährige Kulturmanager wird Mitte September die Geschäftsführung übernehmen. Die Mit-Auswahl eines neuen Chefdirigenten zählt zu seinen ersten wichtigen Aufgaben.
Interview. Neben Sängern stehen auch Statisten bei „Beatrice Cenci“ auf der Bühne. Joshua Lutz ist einer von ihnen. Im Interview erzählt der 22-Jährige von Muskeln, großer Show und Hunderten Kerzen.
Sport
Zahl der Empfänger im Ausland stieg fast um Faktor 100.
Für viele Kinder war sie die erste Erwachsene, die ihnen auf Augenhöhe begegnet ist. Die Autorin Christine Nöstlinger verband Humor und Haltung auf einmalige Weise. Wie jetzt bekannt wurde, verstarb sie am 28. Juni. Von Martin Gasser
Eklat nach verbaler Attacke gegen Jean-Claude Juncker.
Warum Kroatien verdient im Finale steht und die Fußball-Weltmächte umdenken müssen.
Das Spiel um Platz drei birgt heute noch einiges an Brisanz: Englands Harry Kane und Belgiens Romelu Lukaku kämpfen in St. Petersburg noch um den Titel des Torschützenkönigs.
Helga Rabl-Stadler, Präsidentin der Salzburger Festspiele, gab Einblick in die Kostümwerkstätten, wo es diesmal besonders glitzert.
2017 konnte der Rückgang der Verkaufsflächen im Einzelhandel aber gestoppt werden. Immer mehr Händler setzen auf die Kombination von Online- und Offline-Shops.
Antonio Nibali siegte auf der siebenten Etappe der Ö-Tour. Der Held des Tages war aber Hermann Pernsteiner. Auch die WM wirft schon ihre Schatten voraus.
Ungewohnt heftig haben VP-Landeschefs auf Vorschläge der Kurz-Koalition reagiert. Die Angst ist, zu Befehlsempfängern degradiert zu werden.
Neue Bauverordnung kam für das Bauwerk zu spät.
Kultur
Britische Zurückhaltung ist für Donald Trump ein Fremdwort. Der 45. US-Präsident poltert gegen den engsten Verbündeten, wie es ihm beliebt. Er lässt eine irritierte Nation zurück.
Wie ein FPÖ-Politiker den Ratsvorsitz demontiert.
Zufahrt in den 1. Bezirk soll begrenzt werden. Ob mittels Einfahrgebühr oder baulicher Hindernisse, ist noch unklar. Verkehrskommission arbeitet bereits.
Leute
Kevin Anderson zog nach 6:36 Stunden ins Wimbledon-Finale ein. Auch Peya im Endspiel.
Thema des Tages
Neues Gesetz ging in Begutachtung: Gastronomielehrlinge sollen ab Herbst im Nichtraucherbereich arbeiten.
Der Erfolg des WM-Finalisten Kroatien basiert nicht auf einem durchstrukturierten Plan, aber er entspringt einer Kombination aus Pathos, Patriotismus und sehr viel Talent.
Wirtschaft
Das Team der „Grande Nation“ besticht auch durch seine multiethnische Zusammensetzung. Afrika ist präsent.
Tribuene