





















Zoom
Thema des Tages
Klimaticket wird teurer
Reisepass wird teurer
Unis müssen Beitrag leisten
Mehr Geld für Schulen
Zuschlag für Umwidmungen
Vermehrt Fußfesseln
Tadel und Vorwürfe
Kraker fordert weitere Schritte
E-Card wird teurer
Aufbauplan finanziell abgesichert
ÖBB-Projekte verschoben
Politik
Milliardendeals unter guten Freunden
Außenpolitik mit der Geldbörse
Selenskyj will nur Putin persönlich treffen
„Mit voller Kraft vorgehen“
Rama gewinnt
Blutige Bilanz
Tribuene
Nur ein erster Schritt
Solange ich meine fuch Sinne beisammenhabe ...
Immer schneller
International
Ein Schuldspruch als Lehrstück
Das Ende eines „Königreichs“
38 Jahre unschuldig im Gefängnis
Shell vor Gericht
Vorarlberg
Wie es mit Stadttunnel, S18 und Co weitergeht
Im Pressefoyer gaben Verkehrslandesrat Christof Bitschi und Abteilungsvorstand Gerhard Schnitzer einen Überblick, was das Straßenbauressort 2025 und darüber hinaus in Vorarlberg geplant hat.
Fortschritte beim Stadttunnel
Digitaler Zollprozess
Weitere Investitionen auf den Landesstraßen
S18-Trasse wird im Juni mit Asfinag begutachtet
Schmolly kritisiert Sparmaßnahmen
Der Caritas-Direktor sieht Menschen, denen es am Nötigsten fehlt, durch die Einsparungen zusätzlich belastet.
arbeitsgespräch im landhaus
Gamon reagiert positiv auf Bundesbudget
Keine Diversion für Sexvideo-Erpressung
Landesgericht stellte mit Geldbuße Strafverfahren ein. Oberlandesgericht Innsbruck hält Sanktion aber für zu milde und ordnete Fortsetzung der Verhandlung in Feldkirch an.
lkh feldkirch
Mann verletzt 15-Jährige mit Baseballschläger
Ein Gespräch unter seinem Balkon störte einen 42-Jährigen in Dornbirn, wenig später war eine Jugendliche schwer verletzt.
Möggers ist Blitz-Hotspot
Junge Sexpartnerin mit Video bloßgestellt
Heimliches Sexvideo Mitschülern gezeigt. Unbescholtener, jugendlicher Angeklagter kam mit Diversion davon.
Hofratswürde für Richter Bertram Metzler
Zum Glück nur falscher Alarm an Schule
Die Mittelschule Dornbirn Markt musste am Dienstagmittag aufgrund eines Hinweises evakuiert werden. Solche falschen Drohmeldungen können teuer werden.
Hochwasserschutz: Rheindämme werden kommende Woche gemäht
Berufung mit ungewissem Ausgang: Was für Tschann auf dem Spiel steht
Bludenzer Bürgermeister will Urteil im Amtsmissbrauchsprozess nicht akzeptieren und setzt auf die zweite Instanz. Doch juristisch ist der Spielraum eng – und eine härtere Strafe könnte ihn das Bürgermeisteramt kosten.
E-Werke Frastanz: Glasfasertechnik verstärkt
Mit dem neuen Geschäftsbereich, der „Digitalen Nahversorgung“, wird auf die stetig zunehmende Bedeutung der Glasfasertechnik im Land reagiert.
Neuer Vorstand für die „Vorarlberger Wirtschaft“
Die „Vorarlberger Wirtschaft“ stellt sich für die Periode 2025 bis 2030 im Präsidium der Wirtschaftskammer neu auf.
Neue Heizzentrale: Standort jetzt fixiert
Die Stadtvertretung Bludenz wird am Donnerstag über den Standort des neuen Nahwärmewerkes auf dem Areal des ehemaligen „Zementwerk-Lorüns“ entscheiden.
Die Erdbeersaison hat wieder begonnen
Klassik trifft auf Mundartsongs
Kultur
Eine außergewöhnliche Begabung
Beim Konzert des Jugendsinfonieorchesters Dornbirn wurde der außergewöhnlich talentierte 16-jährige Pianist Tobias Jacob vorgestellt.
Goldschmiedin und Küchen-Erfinder
Babler sei Totengräber des heimischen Films
Die Kürzungen im Kulturbudget stoßen auf Kritik. Der Filmsektor schlägt Alarm und warnt vor Produktionsstillstand.
Kinder erheben sich zur Verbundenheit
Wirtschaft
In Graz wird bald auch am Sonntag zugestellt
Erste Group dominiert
US-Inflation gab nach
„Haus der Zukunft“ für die Wirtschaft
Tausende Jobs fallen weg
Sport
„Wir dürfen das nicht zulassen“
Der richtige und falsche Zeitpunkt für Kritik
FIS-Kontrolleur fordert härtere Strafen
Djokovic entließ Murray
Alcaraz weiter
Hoffen auf Straka
Die Sportförderung beträgt nur noch 202 Millionen Euro
Van Uden überraschte beim Giro
„Burgi“ hört auf
Maierhofer kickt
Favoritensieg im Bergstadion
Westligist Dornbirn löst mit einem 2:0-Erfolg bei Vorarlbergliga-Vertreter Bizau das Finalticket im VFV-Cup. Hohenems und Röthis stehen sich heute gegenüber.
Harder mit Neuzugang
Nachdem Samuel Wendel seine Karriere beendet, haben die Harder mit Nico Sager schon einen Ersatz gefunden.
30 Jahre Begeisterung für den Skisport
In Schlins fand die Preisverteilung des Walgaucups 2025 statt. Gleichzeitig feierte man das 30-jährige Bestehen.
Bregenz holt Offensivspieler
Leute
Aus für neue Raab-Show und „Das Supertalent“
Lebenswerk
Zauber-Duo geht in Serie
musers Marie
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.