





















Zoom
Tribuene
Ein Urteil mit weitreichenden ökologischen Folgen
Höchstgericht billigt den Umweltorganisationen nun Beschwerderechte gegen Verordnungen und Bescheide zu.
„Regularien sind wuchernder Krebs“
Im Geschäftsjahr 2017 hat die Hypo Vorarlberg weniger verdient als im Vorjahr. Gründe sind etwa Rückgänge von Einmal- und Sondereffekten. Vorstände trotzdem guter Dinge.
Dornbirn
Arbeitnehmer sind mit Chefs zufrieden
Vorarlberger fühlen sich am glücklichsten
International
Vereinfachte Verwaltung in Sachen Forstdienst
Struktur des Landesforstdienstes wurde zur Unterstützung von Waldbesitzern mit Anfang diesen Jahres erneuert.
Ikea: EndeMai wirdabgestimmt
Lustenaus Bürgermeister Kurt Fischer erhofft sich „Best practice“-Volksabstimmung. Ein „Nein“ wäre das definitive Aus für das Projekt.
Neos plädieren fürWeideschlachtung
Schlachtung am Ort der Tierhaltung hätte Vorteile für Vieh und Menschen, betont Landwirtschaftssprecher Matt.
Dornbirn
Licht aus bei Zumtobel Kerzen
Vorarlberger bei „Best of Talent“ geehrt
Lokal
Neue Obfrau gewählt
Benefizkonzert
Lernlandschaft auf drei Ebenen
Bei der Volksschule Haselstauden in Dornbirn laufen derzeit die Vorbereitungen für den Neubau. Dabei wurden auch Bäume verpflanzt.
Kampf um den Puck für den guten Zweck
Kinderbetreuung in den Sommerferien
„Hex-Hex“-Frauenpower für kranke Kinder
Kleidermacherin und Blumenhändlerinnen
In der Hohenemser Innenstadt, in der Marktstraße, wurden vergangene Woche zwei weitere kleine Geschäfte eröffnet.
Immobilienbüro eröffnet „immo-lounge“
Menschen Perspektiven geben
Klein, aber fein war das Publikum, das sich am Montagabend im Alten Kino Rankweil versammelt hatte, um den Ausführungen des Rankler Altbürgermeisters Hans Kohler zum Moldawien-Hilfsprojekt zu lauschen.
Die Rollen im Derby sind klar verteilt
Im 88. Aufeinandertreffen zwischen Hard und Bregenz gehen die „Roten Teufel“ vor heimischer Kulisse (19.30 Uhr) als Favoriten ins Spiel.
stimme zum spiel
Vier Tore reichten Dornbirn gestern nicht zum Sieg in Salzburg. Die Bulldogs lieferten den Bullen erneut einen offenen Schlagabtausch, verloren das verrückte Spiel aber.
Eine Challenge der Extreme im Montafon
Die „X Challenge Montafon“ in Tschagguns wird am 28. April auf einer 350 Meter langen Strecke im Nordic Zentrum Montafon zahlreiche Starter an ihre Grenzen führen.
Rädler mit Sieg in Andorra zum Fixplatz im Weltcup
Ariane Rädler ist bei der Abfahrt des Europacupfinales erneut nicht zu schlagen. Nina Ortlieb landet auf Rang drei.
Brändle eine halbe Minute zurück
Baldauf in Falun im Weltcup-Einsatz
Für die VEU Feldkrich heißt es jetzt Best-of-three
Pustertal besiegt Feldkirch mit 4:3 n.V. und gleicht im Viertelfinale aus. Am Donnerstag geht es in Feldkirch weiter.
Führerschein nurfür ein Jahr weg
Weil schon 14 Monate seit dem Alkounfall vergangen sind, verringerte Richterin Dauer der Führerscheinabnahme um fünf Monate.
Wetter
Fahrrad-Zertifikat für Stadt Hohenems
Skikollision mit Fahrerflucht
Exhibitionisten in Lindau unterwegs
Unter Zwang Kämpfer bei den Taliban
Afghane im Zweifel vom Vorwurf freigesprochen, Mitglied einer Terrororganisation gewesen zu sein.
Gegen die Vorurteile
„Die da“: Geschichten einer Obdachlosen
Das Monolog-Stück „Die da“ mit Daria Assunta Maria Wiederin-Romagna feiert am Donnerstag Premiere.
Masken, edle Stoffe und ein Konferenztisch
In der Galerie allerArt hat Wolfgang Flatz einen Konferenzraum geschaffen – mit Stoffen von Getzner und afrikanischen Masken.
„Fantastic Gondolas“ dreifach prämiert
Sport
Siemens-Komponistenpreis für Clara Iannotta
Wrestling-Vortrag
Peter Härtlings Roman über Alter und Krankheit
Härtlings posthum erschienener Roman „Der Gedankenspieler“ handelt von einem würdigen Abschied.
VW baut für E-Autos bis 2022 16 Fabriken
Dieselkrise hinterlässt keine Bremsspur: 2017 glänzt VW mit Rekordzahlen. Konzernchef Müller prophezeit Diesel eine „Renaissance“.
kompakt
Leserbrief
musers Marie
Presseschau
Was ist los mit Österreichs Geheimdienst?
Die Büros des Verfassungsschutzes werden durchsucht, dessen Chef zugleich im Amt verlängert und suspendiert. Geschichte einer mysteriösen Geheimdienstaffäre. Von Bernd Hecke und Thomas Götz
Zur Person
Trump feuert sein halbes Team
Trump entlässt Außenminister, Staatssekretär und Assistent.
Mit Konsequenz ins Abseits
Aus „America First“ wird bald „America Only“.
Blaue Geisterfahrer
Die FPÖ torpediert in Straßburg gezielt das Bekenntnis zum vereinten Europa, zu dem sich die türkis-blaue Regierung verpflichtet hat. Wie lange schaut der Kanzler zu?
FPÖ provoziert mit Jubel für Anti-EU-Partei
FPÖ-Generalsekretär Harald Vilimsky und sein Schulterschluss mit Italiens Rechten.
NATIONALTEAM
Auf nach Oimjakon!
War London „blind“ für die Gefahr?
Wenige Tage nach dem Anschlag auf den früheren russischen Doppelagenten Sergej Skripal wurde nun ein weiterer Exil-Russe tot aufgefunden. Londons Anti-Terror-Einheit ermittelt.
Frankreich verurteilt türkische Offensive
Zur Person
Kultur
Peter Zulj und Xaver Schlager sind für Franco Foda tauglich
Bei den Tests gegen Slowenien und Luxemburg will der ÖFB-Teamchef „viel probieren, aber wenig riskieren“.
„Auf dem Platz bin ich ein anderer Mensch“
Salzburg will am Donnerstag gegen Dortmund ins Viertelfinale der Europa League einziehen. Stefan Lainer über seine Vorzüge, Förderer und darüber, warum Salzburg Umbrüche so gut meistert. Von Michael Lorber
Die wilden Zeiten sind noch nicht vorbei
Kim Wilde, Ikone der 80er-Jahre, ist mit einem neuen Album am Start. Auf ihrer Tour macht sie halt in Wien.
Dennis war vor Gericht
Razzia gegen Rocker „Osmanen Germania“
Saudi-Arabien plant Einstieg in Atomkraft
Heather muss vor Gericht
Mindesthilfe: „Es gibt eine Lösung“
Zweiter Anlauf: Das steirisch-vorarlbergische Modell könnte jetzt bundesweit ausgerollt werden, wenn sich die Länder endlich einig werden.
Die Frauenrepublik als Vorbild
Solidarität mit der Ukraine
Alles bleibt fantastisch gleich
Sein „Engel mit der Posaune“ ist berühmt: In „Die Rückkehr“ erzählt Ernst Lothar von großer Sehnsucht und großer Ernüchterung.
Wirtschaft
Kamil Stoch für Konkurrenz außer Reichweite
Pole gewann in Lillehammer mit 27,7 Punkten Vorsprung. Kraft landete auf Rang acht.
Vom Glück eine Ahnung nur
Angelika Klüssendorfs berührendes Sozialdrama.
Leserbriefe
Aufbruch ins Leben
Leute
Zur Person
Die Latte liegt einfach zu hoch
Logisch: Donald Trump schüttelt auch die Satiriker ab.
Es geht um Kristall
Es war angerichtet
Aufgabe und Niederlage
Thema des Tages
Nachrichten
Südtirol gegen Spiele
Politik
43. Sieg für Frenzel
Kahr erhält Unterstützung
Charly Kahr holt zum Gegenschlag aus: Nach schweren Vorwürfen wegen sexueller Belästigung klagt der Steirer eine Ex-Rennläuferin aus Vorarlberg wegen übler Nachrede.
PAOK suspendiert
Sevilla demütigtManchester United
Nach dem 0:0 siegen die Spanier in Old Trafford 2:1 und stehen im Viertelfinale der Champions League.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.