Thema
Die britische Premierministerin hat die Misstrauensabstimmung um ihr Amt als konservative Parteichefin gewonnen.
Politik
Die Sozialversicherungsreform spaltet die Lager. ÖGB-Landesvorsitzender Norbert Loacker spricht gar von „Landesverrat“.
Drei Serben verübten gleich mehrere brutale Überfälle auf Juweliere. Gestern standen sie in Linz vor Gericht.
Landtag beschließt Budget mit 1,89 Milliarden Euro Volumen. Opposition fühlt sich bei Haushaltserstellung schlecht behandelt.
Österreich
Überteuerte Kredite, dubiose Gewinnspiele, Handy-Horrorrechnungen, giftige Cremes und Wunderheiler: Der AK-Konsumentenschutz kennt die Fallen und schwarzen Schafe. Eine Bilanz nach 60 Jahren.
Heizen mit Holz schützt die Umwelt, sagen Experten der Landwirtschaftskammer. Der CO2-Ausstoß bleibe neutral.
Den Grünen wurden zu wenige Umwelt-Anliegen berücksichtigt. Den Neos fehlt ein Plan. Beide kritisieren Schulden.
Lokal
Das Familienunternehmen spendet in Zusammenarbeit mit dem Sozialsprengel Hard für benachteiligte Familien.
Im Bregenzer Festspielhaus war gestern der jährliche „Summit Industrie 4.0“ der bundesweiten Plattform Industrie 4.0. Im Vorfeld wurde bei einer Pressekonferenz über Bemühungen und Nachholbedarf rund um Digitalisierung informiert.
Norwegens Langlauf-Star Petter Northug hat seinen Rücktritt erklärt. Der Sport verliert einen Ausnahmekönner, aber auch einen seiner letzten echten Typen.
Sechs Tore, zwei Platzverweise, zwei Elfmeter – das Duell um den Gruppensieg in der Gruppe E hat viel zu bieten.
Mit einem 7:4 im direkten Duell verringerten die Bregenzerwälder den Abstand zu Tabellennachbar Zell am See auf drei Punkte.
Skifahrer Daniel Meier hat weiterhin mit Verletzungen zu kämpfen. Der Nofler muss sein Comeback unterbrechen.
Bisher hat Doppelmayr eine Beteiligung an den Bergbahnen Brandnertal über eine Tochterfirma gehalten.
Ladendiebin hat vier einschlägige Vorstrafen. Feldkircher Berufungsrichter halbierten Haftstrafe, die ursprünglich zwei Monate betrug.
Sport
Angeklagter muss 900 Euro bezahlen: Er verbrauchte Geld, das seinem besachwalteten Bruder gehörte.
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück kennt Wege und Stege im Ländle. Ab dem Parkplatz Boden am Dünserberg nimmt man den Weg zur Pfänderalpe sowie Hensler, und über Rongelonsch geht es wieder zurück.
Wettbewerb „Heimspiel“ in Dornbirn: eine empfehlenswerte Ausstellung.
Einreichen können Gruppen im Alter von 15 bis 18 Jahren. Das Siegerprojekt wird in der Johanniterkirche ausgestellt.
Fantasykino nach der Bestseller-Romanvorlage von Philip Reeve.
Bereits zum dritten Mal ging in Vorarlberg der Lichtermarsch für verfolgte Christen über die Bühne.
Höchste Terrorwarnstufe nach Anschlag in Straßburg. Suche nach Täter auch in Deutschland.
Kultur
Ex-Lobbyist sprach von „Korruptionsbiotop“.
Wirtschaft
Der Attentäter wuchs in Straßburg auf. Besuch in der Vorstadt.
Clint Eastwood machte seine Filmpremiere zur Familienfeier.
Mehr als 10.000 Privatpleiten – und damit so viele wie noch nie – werden heuer verzeichnet. Dafür sorgt das neue Insolvenzrecht, mit dem auch ein riesiger Schuldenberg an die Oberfläche dringt.
Leserbriefe
Leute
Wieder Terror und Tote in Frankreich: Es ist Macrons Chance, mit seinen Landsleuten wieder eine Seilschaft einzugehen, um gemeinsam nach oben zu kommen.
International
Wenn Kritik zu einer Frage der Parteifarbe wird.
Augenblicke, in denen der Hochgeschwindigkeitsalltag Pause macht.
Die höchsten Politikerbezüge steigen 2019 doch nicht.
Heute starten die Biathleten in den Heimweltcup in Hochfilzen.
Der Meister will auch das sechste Gruppenspiel gewinnen.
Tribuene
PORTRÄT. Man schimpfte sie spröde oder stur. Genau das scheint Theresa May jetzt, wo ihr giftige Feindseligkeit aus der eigenen Partei entgegenschlägt, zugutezukommen. Für die Pastorentochter, scheint es, gibt’s nur eines: kämpfen bis zuletzt. Beachtlich. Von Nina Koren
Max Franz schwebt nach zwei Siegen in diesem Winter auf Wolke sieben. Und diese will er auch in Gröden nicht verlassen, zumal er hier seine ersten Erfolge feierte.
Es geht für Rapid am letzten Spieltag der Gruppenphase in der Europa League noch um den Aufstieg. Und die Lage ist günstig. Verlieren aber ist gegen die Glasgow Rangers verboten.
Thema des Tages