Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Das Brexit-Chaos

No-Deal. Mega-Staus und Mangel an Lebensmitteln: Auf Drängen des Parlaments hat die britische Regierung ein internes Papier zu möglichen Folgen eines ungeregelten Brexits veröffentlicht. Dieses setzt Boris Johnson unter Druck. Seiten 6/7 AFP

Lokal

Allmählich wird es ja

Heute (19.10 Uhr) trifft Lustenau auswärts auf Klagenfurt. Tamas Tiefenbach wird auf der Bank sitzen, der neue Trainer steht allerdings bereits in den Startlöchern.

Jubeltag fürs heimische Eishockey

Passend zum morgigen AHL-Saisonbeginn verkündete gestern der EC Bregenzerwald zusammen mit einer Investorengruppe und politischen Vertretern den Bau der Wälderhalle in Andelsbuch.

Bregenz kämpft um Punkte

Gegen den SC Ferlach brennt die Burger-Truppe heute (19) auf einen Auswärtssieg. Frühstück und Esegovic fehlen weiterhin, Nico Schnabl feiert hingegen sein Comeback.

Sport

Menschen

Kultur

Auf geldpolitischen Irrwegen

Auf den letzten Metern Amtszeit zünden Mario Draghi und der EZB-Rat noch einmal ein geldpolitisches Feuerwerk. Die Wirkung ist fraglich, die Nebenwirkungen nehmen zu.

MULTIMED

Wirtschaft

Leserbriefe

Megastaus, Tumulte und leere Regale

Vom britischen Parlament dazu genötigt, veröffentlicht die britische Regierung ihr Szenario für einen wilden Brexit mit 31. Oktober. Dieses sieht düster aus.

Leute

„Ich finde, Türkis-Grünhätte Charme“

Ex-Vizekanzler Josef Riegler (ÖVP) fordert mehr klimapolitische Ambition, auch von seiner Partei. Nun unterschrieb er das Klimavolksbegehren im Beisein von Sprecherin Katharina Rogenhofer. Von Günter Pilch

Tribuene

Draghi schnürt sein finales „Paket“

Mit höheren Strafzinsen für Banken und dem Comeback der Anleihenkäufe will die EZB die Konjunktur beleben und die Inflation anheizen. Die umstrittenen Maßnahmen im Überblick. Von Manfred Neuper

Politik

Zeuge „nicht stabil“: Grasser teilt aus

Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser brachte erneut Haider ins Spiel und meint, sogar Putzkräfte könnten vom Buwog- Angebot gewusst haben. Angeklagter Starzer: „Schwachsinn“.

International

Österreich

Duell um die blaue Doppelspitze

Morgen wird Norbert Hofer in Graz zum neuen FPÖ-Chef gekürt, bei der Wahl in zwei Wochen treten die Blauen mit einer Doppelspitze an. Ist es eine gefinkelte Zwei-Firmen-Strategie oder Vorbote eines Machtkampfs?

Nur mit der Brechstange lebt die Chance

Heute (20.30 Uhr, ORF Sport+, live) startet Österreichs Herren-Nationalteam in Brüssel gegen den Gastgeber in die EM. Auf Toni Menner und Co. warten rund 5000 belgische Fans.

Der Reanimateur der Grünen

Werner Kogler hat die Grünen aus dem Tal der Tränen in luftige Umfragehöhen geführt, sie danken es ihm mit Einigkeit. Was den Volkswirt, der in der Schule Strafarbeiten schreiben musste, antreibt. Von Christina Traar

Medien

Gegenwind für Franziskus

Vor der mit Spannung erwarteten Amazonien-Synode beschäftigt sich das Oberhaupt der katholischen Kirche mit seinen erzkonservativen Kritikern und der Frage eines Schismas.

Sonntag

Thema des Tages

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.