Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Beschlossene Sache

Bahnhof Bregenz. Stadtvertretung beschloss einstimmig den Bahnhofsneubau auf Basis der Amtsvariante. Das Abstimmungsverhalten und der Umgang mit dem Gestaltungsbeirat sorgten für Unmut. Seiten 14/15  Hartinger

Tribuene

Entscheidung gefallen

Die Stadtvertretung in Bregenz beschließt den Neubau des Bahnhofs nach Vorbild der Amtsvariante. Der Baubeginn des 77-Millionen-Euro-Projekts ist für 2021 vorgesehen. Beschlussfassung und Kritik der Opposition sorgten für Aufsehen.

Lokal

Rhein-Pegel stieg unerwartet an

„Zweite Hochwasserwelle“ erreichte Vorarlberg nach erneut heftigen Niederschlägen in der Schweiz. Höchststand war gestern am Abend erreicht.

Tops und Flops des Frühjahrs

SCR Altach erlebte einen miserablen Herbst in der Bundesliga und mit dem Trainerwechsel zu Alex Pastoor einen deutlichen Leistungsaufschwung. Sinnbildlich dafür wurden sechs Spieler ausgewält, die diesen Wandel verkörpern. Von Florian Finkel

Sport

Verkauf wegen Nachfolgelösung

Huppenkothen GmbH hat Lorenz Lift, den Vermieter von Arbeitsbühnen, fast ­komplett übernommen. Gründer Harald Lorenz bleibt jedoch Geschäftsführer.

Kultur

Wirtschaft

Götterdämmerung am Automarkt

Zum ersten Mal seit 1978 wackelt der Thron des VW Golf als meistverkauftes Auto Österreichs. Der gesamte Markt ist weiter rückläufig.

Leserbriefe

Leute

In dieHerzengespielt

Trauer um Publikumsliebling Elfriede Ott: Am Morgen nach ihrem 94. Geburtstag ist die große Volksschauspielerin verstorben. Bis zuletzt noch gab sie dem Nachwuchs Unterricht.

Österreich

Am Ende bleibt die Familie

meine familiengeschichte. Wie Wolfgang Thiem den Balanceakt zwischen dem Erfolg seines Sohnes Dominic und einer intakten Familie schafft und was ihn trotzdem traurig stimmt. Protokolliert von Alexander Tagger

Thema des Tages

Ausgetrickst

Das Parlament hat die Kanzlerin und ihr Kabinett auf die Zuschauertribüne verbannt. Noch ist offen, ob wir der Geburtsstunde der Demokratie oder der Unvernunft beiwohnen.

Hongkongs Kampf auf verlorenemPosten

ANALYSE. Die Bevölkerung der einstigen britischen Kronkolonie begehrt gegen die Aushöhlung der Demokratie durch China auf. Aber die völlige Gleichschaltung ist nur noch eine Frage der Zeit.

Politik

Keine Pause für die Demut

Vor der U21-EM in Italien und San Marino pausiert das ÖFB-Team zwei Tage. Abheben will trotz des 3:1-Sieges gegen Frankreich niemand, obwohl jetzt erst drei Topleute dazustoßen.

Medien

Sonntag

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.