Thema
EU-Außenminister arbeiten an neuen
Sanktionen und am Verhältnis zu China.
Politik
Um die Schuldengrenze anzuheben, brauchen die Demokraten von Präsident Biden die Republikaner.
Weil er einen Kollegen bei einer Einsatzübung erschossen hat, musste sich ein steirischer Polizist vor Gericht verantworten.
Anlässlich des Internationalen Tags der Pflege am 12. Mai informierten am Freitag Personen aus dem Pflegebereich über den Beruf. Denn Personal wird gesucht.
Österreich
Der Klimastatusbericht des Bundes und der Länder hat zum Ergebnis, dass das Wetter und das Klima extremer wird.
Vorarlberg
Als Frau in einem Männerberuf starten?
Floria Raggl aus Lustenau zeigt, dass das kein Problem mehr ist und macht Mädchen Mut, im Handwerk Fuß zu fassen.
Der Lustenauer Lehrling holte Gold im Fliesenlegen. Dafür musste er sowohl praktisch als auch theoretisch anpacken.
Knackige Kombination: Die beliebten Ländle-Rocker von Krauthobel spielen am 17. Mai ein ganz besonderes Konzert mit der Vorarlberger Militärmusik. Die NEUE hat nachgefragt.
Pünktlich zum Saisonstart am heutigen Samstag wurde der erste Teil des neuen Freibadgebäudes fertiggestellt.
Vier Häuser in Hörbranz evakuiert. Einziger Trost in dieser Situation sei Zusammenhalt der Bevölkerung.
Patientin sagt, sie habe eine Bruststraffung gewollt, aber eine unerwünschte Brustvergrößerung erhalten. Klägerin fordert 41.000 Euro Schadenersatz in anhängigem Zivilprozess.
Vorbestrafter 16-Jähriger verurteilt wegen Körperverletzung, Drohungen, Diebstahls und Waffenbesitzes.
Anna-Lena Fertschnig kegelt seit zehn Jahren, sie hat es im Blut. Im April wurde die 25-Jährige dreifache Staatsmeisterin.
Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet wandern in Schnepfau los, genießen die Aussicht im Berghaus Kanisfluh und steigen den alten Säumerweg hinunter.
Interview. Die Vorarlberger Konzeptkünstlerin Veronika Schubert ist bereits durch eine technisch perfekte Videoarbeit bei den Kunstankäufen des Landes aufgefallen. Nun hat die Wahlwienerin eine der öffentlichkeitswirksamsten Hausfassaden des Landes mit Schlagzeilen versehen. Der Kornmarktplatz wird so zu einer riesigen Leseecke. Die Texte sind kreativ anregend und ästhetisch überzeugend.
Das Symphonieorchester Vorarlberg präsentierte am Donnerstag im Casino Bregenz das Programm für 2023/24.
Kultur
Mit dem Heimspiel gegen Hartberg wartet auf den SCR Altach heute Nachmittag das erste von zwei entscheidenden Spielen im Kampf um den Klassenerhalt.
Wirtschaft
WSG Tirol und Ried trennten sich 1:1 im Abstiegskampf. Die Rieder wähnten sich in der Nachspielzeit bereits vor Altach.
Für die in der Qualifikationsgruppe auswärts noch unbesiegten Lustenauer startet das „Unternehmen Europa“ heute (17 Uhr) beim Wolfsberger AC, der bei diesem Thema aber auch noch mitreden will.
Nach einer Negativserie müssen die Rothosen um den Klassenerhalt in der 2. Liga bangen. Da es Bundesliga-Absteiger Admira Wacker gleich ergeht, ist heute (14.30 Uhr) auf der Birkenwiese Spannung garantiert.
Sport
Nach der 20:27-Pleite im ersten Viertelfinalspiel in Wien ist Bregenz HB heute (20.20) zu Hause voll auf Sieg eingestellt. Tanaskovic verlangt „bessere Wurfquote“.
Nach 27:29-Heimpleite ist die „launische Diva“ Hard heute in Linz zum Siegen verdammt. Ansonsten „droht“ der Urlaub.
Nachdem in den letzten zwei Runden des Westliga-Play-offs aus dem Zweikampf um die Spitze ein Dreikampf wurde, zählt für die Bregenzer heute nur ein voller Erfolg in Hohenems.
Das Fußballwochenende verspricht Spannung im Unterhaus. Mehrere Teams kämpfen noch gegen den Abstieg.
Papst Franziskus hat wiederholt zum Ende des Krieges in der Ukraine aufgerufen. Vor dem Krieg traf er Selenskyj schon einmal.
Ex-Gouverneur Nowotny ortet seitens der Regierung schwere Fehler bei Inflationsbekämpfung durch „Marktfetischismus“. Von Uwe Sommersguter
Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) fordert Geld für 500 zusätzliche Kassenärzte, um die überfüllten Spitäler zu entlasten: „Das ist machbar und leistbar.“ Von Georg Renner
china VON INnen. Wie der Triumph der KPÖ Salzburg im „kommunistischen Bruderland“ China ankommt. Und was man sich dort im Zweifelsfall abschauen könnte.
Kritik an Regierung, diese sieht Verantwortungslosigkeit.
Leserbriefe
Die schwache Wahlbeteiligung der Studierenden wurde jetzt durch eine Wahlauszählung wie in einem Entwicklungsland noch übertroffen. So untergräbt die ÖH sich selbst.
Leute
David Kickert könnte bei Österreich im Tor stehen.
ANALYSE. Schnellschüsse, wie eine höhere Gewinnabschöpfung etwa beim Verbund, gehen nach hinten los. Von Claudia Haase
Was macht eine gute Mutter aus? Dass sie immer liebt und selbstlos ist?
Thema des Tages
Die Landtagsabgeordnete stellt in der Bundespartei die Weichen.
Teamchef Roger Bader hat erneut Arno Del Curto (66) in seinem Stab. Die Schweizer Trainer- Legende ist die perfekte Ergänzung und lässt das Feuer im Team lodern. Von Martin Quendler
Tribuene
Corinna Kamper, Missy May und Alexander Pointner ritterten um den Sieg bei der Tanzshow.