Titel
Verschoben. Landtagsparteien befürworten die Verschiebung der Gemeinde- und Bürgermeisterwahlen. Der Schutz der Bevölkerung habe oberste Priorität, heißt es unisono von den Klubobleuten. Seiten 2–4 apa
Thema
Die Gemeinderatswahl ist bis auf Weiteres verschoben. Die Sicherheit der Wahlhelfer sowie der Wähler hätte nicht gewährleistet werden können.
Landeshauptmann Markus Wallner spricht über die Entscheidung und Gründe, die Wahl abzusagen.
Parteien haben vorläufige Absage unisono gut-
geheißen. So mancher Gemeindechef, der nicht mehr
antreten wollte, wird nun länger im Amt bleiben.
In Einzelfällen bis zu 100 Prozent Umsatzrückgang durch Coronavirus. Wirtschaftskammer, Land und weitere Partner haben Hilfspaket für Unternehmen geschnürt.
Stationäre Probe-Abnahmestelle in Betrieb genommen.
Gestern lag die Zahl der Coronafälle im Ländle bei 16.
Vordereinstieg bei Bussen bleibt ab heute geschlossen. Oberflächen in Bus und Zug werden öfter gereinigt.
Alle Volksschüler in Schruns bekommen Arbeitspläne und Lernmaterial.
In einzelnen Fällen können Besucher jedoch von den Zuständigen abgewiesen werden.
Seilbahnen fahren noch bis Sonntag, alle Hotels schließen am Montag.
Tribuene
Österreich
Laut Wettbewerbsbehörde gibt es Bedenken in Hinblick auf Abschottung und Verdrängung.
Sport
Interview. Nach der Absage der 470er-WM auf Mallorca haben der Segler Lukas Mähr und seine Teamkollegen ihr Trainingscamp unverzüglich abgebrochen.
28-Prozent-Plus seit 2013, jedoch weniger Getötete. In Vorarlberg kamen 2019 drei Radfahrer ums Leben.
Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für unbescholtenen 18-Jährigen. Nach Ansicht der Richter hat der Unterländer Lehrling ein Mal mit einer unmündigen Schülerin geschlafen.
Geständiger Angeklagter bediente sich aus 46 Kundenpaketen und verursachte einen Schaden von 12.000 Euro.
Fast 15.000 Anrufe
haben im vergangenen Jahr die Telefonseelsorge erreicht. Knapp 800 davon betrafen akut krisenhafte Situationen.
Das Vorarlberger Traditionsunterneh-
men Pfanner mit Sitz in Lauterach konnte seinen Absatz im hart umkämpften Getränkemarkt leicht steigern.
Bürgermeister Dieter Egger berichtet über positiven
Rechnungsabschluss für das Jahr 2019.
Das angepasste Gesetz soll die Qualität des Skischulangebots verbessern und neue Anreize für Skilehrer schaffen.
Lokal
Judith Saupper zeigt zahlreiche Werke in der Galerie Hollenstein: eine witzige und intelligente Schau.
Land Vorarlberg zeigt sich kulant und kommt Kulturschaffenden entgegen. Keine grundsätzliche Verlustabdeckung.
Laut Forschern braucht es in Österreich striktere Maßnahmen, um das Virus einzudämmen. Andere zeigen, wie gut soziale Distanz wirken kann.
Kultur
Absage in Kranjska Gora, damit steht der Norweger als neuer Sieger im Gesamtweltcup fest. „Ein Traum!“
Das Coronavirus holte am Ende auch die Skispringer ein und Stefan Kraft landete kampflos seinen zweiten Gesamtweltcupsieg.
Schüler bleiben zu Hause, Lehrer sollen vorwiegend per Mail, Telefon, Chat „unterrichten“. Sonderurlaub für Eltern mit Betreuungspflichten. Maturaverschiebung nicht fix.
Wirtschaft
Hamsterkäufe nehmen zu. Anstieg auch online und bei Essenszustellern. Handel sagt, Lager seien voll.
Leserbriefe
Österreichs Unternehmen verbuchen abermals neuen Patente-Rekord.
Leute
Trump sperrt Europa aus: die passende Zielscheibe?
Anne Weber erfindet für die Widerstandskämpferin Anne Beaumanoir ein neues Genre: das Heldinnenepos. Von Susanne Rakowitz
Thema des Tages
Tom Hanks und seine Frau Rita Wilson haben sich mit dem Coronavirus angesteckt.
USA, Tschechien, Slowakei, Israel, Indien: Einreisen sind kaum noch möglich.
Die Corona-Krise weitet sich in den USA weiter aus. Der US-Präsident sucht Sündenböcke und verhängt Einreisestopp für Europäer. Von Franz-Stefan Gady, New York
Kanzler Sebastian Kurz rechnet mit bis zu 10.000 Infizierten Ende nächster Woche und kündigt weitere drastische Maßnahmen an.
An vielen Börsen, darunter Wien, wurden historisch hohe Verluste verbucht. EU-Kommission und Regierung wollen heute Wirtschaftshilfen präsentieren.
Die Regierung setzt ihre Maßnahmen in kleinen Schritten – ein Überblick.
In der Causa um mutmaßlichen Postenschacher bei den Casinos überschlagen sich die Ereignisse. Ermittler sehen Verdacht erhärtet.
Von Schulpause für eine Million Schüler bis Absage der steirischen Gemeinderatswahl: Corona-Maßnahmen sind Österreichs Reifeprüfung in Verantwortung und Solidarität.
Sonntag
In der Not: Wie wichtig ist ein Vorrat?
Gasnetz und deutsche Tankstellen vor Verkauf.
Nach dem Aus gegen Atletico ist Titelverteidiger Liverpool in der Zuschauerrolle.
Verfassungsgericht weist Kirchenantrag zurück.
Das ÖTV-Team trifft im Davis-Cup- Finale auf Serbien und Deutschland.
Der LASK erlitt im Achtelfinal-Hinspiel der Europa League gegen Manchester United ohne Fans ein bitteres 0:5-Debakel.
Uncategorized
Birgit Birnbacher, Bachmannpreis-Trägerin 2019, legt einen lebensklugen Roman vor und lässt mit ihrem Sound aufhorchen. Von Bernd Melichar
Erster Corona-Fall in der Formel 1 – nicht nur Lewis Hamilton fragt sich, warum die Absage so spät kam.
Inlandsgeheimdienst beobachtet die rechtsextreme Gruppierung, nicht aber die AfD als Gesamtpartei.
Er soll im Wald Hundebesitzerin geschlagen haben.
Jetzt brauchen nur die Böden aufzutauen, dann geht es los: Österreichs Bundesforste wollen den Wald „umbauen“ – für eine hohe Biodiversität mit mehr als 40 Baumarten.