Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Sie haben keine Wahl

Verschoben. Landtagsparteien befürworten die Verschiebung der Gemeinde- und Bürgermeisterwahlen. Der Schutz der Bevölkerung habe oberste Priorität, heißt es unisono von den Klubobleuten. Seiten 2–4  apa

Thema

Keine Wahl am kommenden Sonntag

Die Gemeinderatswahl ist bis auf Weiteres verschoben. Die Sicherheit der Wahlhelfer sowie der Wähler hätte nicht gewährleistet werden können.

Tribuene

Österreich

Sport

Die „heile Welt“ brach zusammen

Interview. Nach der Absage der 470er-WM auf Mallorca haben der Segler Lukas Mähr und seine Teamkollegen ihr Trainingscamp unverzüglich abgebrochen.

Missbrauch: Sex mit13-jährigem Mädchen

Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für unbescholtenen 18-Jährigen. Nach Ansicht der Richter hat der Unterländer Lehrling ein Mal mit einer unmündigen Schülerin geschlafen.

Lokal

Braucht es strengere Maßnahmen?

Laut Forschern braucht es in Österreich striktere Maßnahmen, um das Virus einzudämmen. Andere zeigen, wie gut soziale Distanz wirken kann.

Kultur

Schulen bis Ostern im Ausnahmezustand

Schüler bleiben zu Hause, Lehrer sollen vorwiegend per Mail, Telefon, Chat „unterrichten“. Sonderurlaub für Eltern mit Betreuungspflichten. Maturaverschiebung nicht fix.

Wirtschaft

Leserbriefe

Leute

Beständig widerständig

Anne Weber erfindet für die Widerstandskämpferin Anne Beaumanoir ein neues Genre: das Heldinnenepos. Von Susanne Rakowitz

Thema des Tages

Beruhigen kann Trump keinen

Die Corona-Krise weitet sich in den USA weiter aus. Der US-Präsident sucht Sündenböcke und verhängt Einreisestopp für Europäer. Von Franz-Stefan Gady, New York

Österreichs Zentralmatura

Von Schulpause für eine Million Schüler bis Absage der steirischen Gemeinderatswahl: Corona-Maßnahmen sind Österreichs Reifeprüfung in Verantwortung und Solidarität.

Sonntag

Uncategorized

Ein Stuntman fürs Leben

Birgit Birnbacher, Bachmannpreis-Trägerin 2019, legt einen lebensklugen Roman vor und lässt mit ihrem Sound aufhorchen. Von Bernd Melichar

1,8 Millionen Bäume bereit

Jetzt brauchen nur die Böden aufzutauen, dann geht es los: Österreichs Bundesforste wollen den Wald „umbauen“ – für eine hohe Biodiversität mit mehr als 40 Baumarten.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.