


















Zoom
Politik
Hawkings Pflegerin verlor Berufszulassung
TV-Stars sollen renommierte Hochschulen bestochen haben
Schauspielerin Huffman soll laut Anklage 15.000 Dollar (13.000 Euro) Schmiergeld gezahlt haben.
Post und DHL schnüren Paket-Pakt
Es geht auch um eine Strategie gegen Amazon, weil der Online-Riese Pakete selbst zustellt.
Glücklich über „Etappensieg“
International
Der eine geht,der andere blickt „nach vorne“
22 von 36 Mandataren wählten Wolfgang Matt zum Bürgermeister. Zuvor hatte Wilfried Berchtold nach fast 28 Jahren formell abgedankt.
Licht und Schatten einer langen Politkarriere
Bürgermeister Wilfried Berchtold fuhr teils fulminante Wahlerfolge ein. Nach dem Rekordergebnis 2010 kam der große Karriereknick.
Amtsübergabe vor vollem Haus
Matt seit 1990 im Rathaus aktiv
Dreifachmord: Eltern des Täters klagen Republik
Polizist reagierte erst spät auf Notrufe: Eltern des mutmaßlichen Hohenemser Mörders fordern 120.000 Euro Trauerschmerzengeld.
kompakt
Ganz Lindau ohne Telefon und Internet
Katze fast stranguliert: Freispruch im Zweifel
Vorbestrafter 20-Jähriger in Lustenau wurde vom Vorwurf der Tierquälerei freigesprochen.
Mountainbiker tödlich verunglückt
Österreich
„Fliegendes Auge“ im Polizeieinsatz
Seit Dezember 2018 setzt die Polizei auch Drohnen ein. Derzeit gibt es hierfür vier ausgebildete Piloten.
Wolford: Shoperöffnung in Mailand geplant
Der Vorarlberger Strumpf- und Wäschekonzern Wolford
konzentriert sich nun stark auf Italien.
„Wohnungen für die, die sie brauchen“
Vorarlberg hat die höchsten Mieten
„Die ÖVP war am Stillstand mitschuld“
Interview. JVP-Bundesobmann Stefan Schnöll und deren Spitzenkandidat für die EU-Wahl, Christian Zoll, sprechen über die Bundesregierung, die Pläne einer Sicherungshaft sowie Kompromisse auf Bundesebene.
Burger ist neuer Trainer in Bregenz
Nach der 20:35-Heimniederlage gegen Krems hat sich Bregenz Handball von Trainer Jörg Lützelberger getrennt. Markus Burger soll den Erfolg nach Bregenz zurückbringen.
Ronaldo und City beweisen Klasse
Lokal
Erstes Podest seit 2015
Vallerand-Triple bringt die Wende
Die Lustenauer starten mit einem enorm wichtigen Sieg gegen die Cracks aus Gröden in die Best-of-Three-Serie des Pre-Play-off.
Noch ist nichts verloren
Schwaches Schlussdrittel kostet den Sieg
kompakt
Bregenz
Veränderungsexpertefür die Digitale Agenda
Bei der Wisto wurde vom Land eine Koordinationsstelle Digitalisierung eingerichtet. Besetzt ist sie seit Februar mit Andreas Salcher (47).
„Versagen bei Ganztagsklassen“
Initiative gegen Fachkräftemangel
Krankenstände und Fachkräftemangel
Nachdem es zu Kritik an der Verschiebung von Operationen im LKH Feldkirch gekommen war, gibt es nun eine Reaktion.
Seilbahnnetz von La Paz fertiggestellt
Für den Vorarlberger Hersteller Doppelmayr/Garaventa bedeutete
das Projekt den größten Auftrag in der Firmengeschichte.
Faurecia holt Forschung ins Land
Komplettausfall bei Gastrounternehmen
Ein Ort für druckreife Künstler
Der Verein „Druckwerk“ hat mit seinen Druckmaschinen für Museumsbesucher und Künstler in Lustenau eine neue Heimat gefunden. Die aktuelle Ausstellung ist ein Kommentar zur Sammlungspraxis.
Gratis Theater und zehn Euro in bar
Alpinale: Filme im Museum
Kritik und Optimismus:Yasmo im Konzert
Die Wiener Rapperin kommt mit der Klangkantine an den Spielboden Dornbirn – mit dabei das brandneue Album.
Biennale 2019:„Offen undgrenzenlos“
Die Biennale Venedig 2019 soll für Künstler und Besucher ein Ort des Dialogs sein. Biennale-Präsident Paolo Baratta stellte das Konzept vor. Rund 80 Künstler wurden eingeladen.
Theater Karussell spielt Komödie über Wahrheit
Heute feiert die neue Produktion des Theater Karussell Premiere. Gespielt wird Florian Zellers Komödie „Die Wahrheit“.
Verena Konrad im IBA-Kuratorium
Ruhrtriennale startet mit Marthaler-Werk
US-Schlagzeuger Hal Blaine gestorben
Sport
173 heimische Aussteller bei Buchmesse
Die Reden „starker Männer“
560.000 Euro Strafe gegen „Uber“
musers Marie
Vom Beginn und einem warnenden Sticker
Tierschützer erneut Thema
Kampf um Vorherrschaft
1,6
Von Fluch und Segen
Vor 30 Jahren erfand Tim Berners-Lee das World Wide Web und begann, die Menschheit zu vernetzen. Jetzt mehren sich kritische Stimmen. Eine davon gehört Tim Berners-Lee.
WWW und Internet
Missbrauch: Haft für Ex-Pädagoge
Einbruch bei Ludwig
Auf die harte Tour
Brexit und kein Ende. Premierministerin Theresa May hat auf Zeit gesetzt, gerade diese wird jetzt aber immer knapper. Zwei Wochen vor dem „D-Day“ gehen langsam alle Türen zu.
Lasst die Hüllen fallen!
Hoffnung auf Gerechtigkeit
Zurück an den Start im Fall Sigi Maurer.
Presseschau
Kultur
Einweisung in Anstalt
Nur geringeAnpassungen bei Sozialhilfe
Die Regierung legt heute die Reform der Mindestsicherung vor. Die Länder, die sie umsetzen müssen, kennen den Text noch nicht.
Missbrauchserfahrungen
„Fühle mich abgekapselt“
Sänger Justin Bieber leidet unter Depressionen, sie sind die Folgen seines frühen Ruhms.
Europa verbannt Boeing-Jet
Europäische Flugaufsicht zieht nach dem Unglück mit 157 Toten die Konsequenzen und erteilt europaweites Flugverbot für Boeing 737 Max 8. Boeing räumt Software-Problem ein, hält die 737-Max-Jets aber für „sicher“.
737 Max
EU: Digitalsteuer gescheitert
Vier Länder blockieren Steuer für globale IT-Konzerne.
Chinesen schnallen sich Atomic an
Chinesischer Sportartikelkonzern Anta Sports kauft finnische Atomic-Mutter Amer. Die Details.
Leitkultur mit ausländischen Eigentümern
Die ehemaligen österreichischen Skihersteller Atomic, Blizzard, Head und Kästle sind heute in ausländischer Hand.
3,1
Hand abgetrennt
Wirtschaft
Stromausfall nach US-Hackerangriff?
Nach 16 Jahren zurück
Frühstück ans Bett
Junger Iraker gesteht Tötung von Susanna
2200 Missbrauchsanzeigen seit 2013
Leute
Verzicht auf Fleisch
Wenn Wähler wahlmüde sind
Web auf Diskette
Stefan Posch ist der einzige Debütant
Teamchef Franco Foda berief 24-Mann-Kader für EM-Quali-Auftakt ein.
Klopp „gefällt“ die Hochform der Bayern
Der FC Bayern ist heute im Rückspiel des Champions-League-Achtelfinales gegen den FC Liverpool klar zu favorisieren.
Thema des Tages
Drei Fragen an ...
Champions League
Nur einekann gewinnen
Nici Schmidhofer und Ramona Siebenhofer duellieren sich heute in Andorra um Abfahrtskristall.
Ein überragender Kraft
Österreicher gewann in Lillehammer klar.
SKI ALPIN
Paris schnell, doch der Favorit heißt Feuz
Heute fällt in Soldeu die Entscheidung im Kampf um die Abfahrtskristallkugel.
Tribuene
ÖFB-Teamkader
Kneissl traf Putin im Kreml
Warum der „Backstop“ für alle so wichtig ist
Der Brexit scheint seit Monaten an einer einzigen Frage zu hängen: Wie kann Irland ohne Grenze bleiben?
May am Ende
Das britische Parlament schmettert erneut das Brexit-Abkommen der Premierministerin ab. Kommt jetzt der wilde, chaotische Brexit?
Kurz kritisiert Macron
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.