Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Österreich

Einkaufspark als Verkehrsmagnet

Aus Sicht der Grünen gibt es in Vorarlberg bereits genug Einkaufszentren. Diese seien Ursache für Lärm, vermehrte Abgase und Stau.

Auslöser finden und aufklären

Interview. Anlässlich des internationalen Tages der Epilepsie informiert Neuropädiaterin und Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Epileptologie Primaria Edda Haberlandt über die Krankheit.

Vorarlberg

Ferienangebotefanden Anklang

Die Mitarbeiter der Offenen Jugendarbeit aus Rankweil und aus Feldkirch haben vergangene Woche einmal mehr ein vielfältiges Semesterferienprogramm für Kinder und Jugendliche veranstaltet.

Baldauf macht den Anfang

Langläufer Dominik Baldauf ist der erste Vorarlberger, der in Pyeongchang einen Bewerb bestreitet. Heute (10 Uhr) steht für den Sulzberger der Sprint auf dem Programm.

Juve ist zu Hause eine Macht

Im Achtelfinale der Champions League verteidigt Juventus Turin gegen Tottenham eine stolze Serie. Basel empfängt Manchester City.

Heiße Bewährungsprobe im ÖHB-Cup

Heute (18 Uhr) empfängt der HC Hard im ÖHB-Cup-Viertelfinale den UHK Krems. Die Wachauer ließen im Vorfeld mit der Verpflichtung des CL-Siegers Petar Angelov im Tor aufhorchen.

Das Transferkarussell dreht sich

Alpla HC Hard meldet Verpflichtung von Ivan Horvat (24). Der Kroate stand beim deutschen Top-Team Flensburg unter Vertrag. Auch Kreisläufer Tobias Wagner gilt als heiße Aktie beim Meister.

Sport

Kultur

Das Wohlbefinden als gute Basis

Bernadette Schild ist Österreichs große Hoffnung im Damen-Slalom, der nach den Windkapriolen nun die erste Alpin-Disziplin der Damen ist. Denn auch der Riesentorlauf fiel dem Wind zum Opfer.

Olympische Wind-Lotterie

Der Slopestyle wurde zum Skandalrennen: Böige Winde machten den Bewerb zur gefährlichen Lotterie. Und auch Anna Gasser wurde zum Windopfer – und war enttäuscht.

Wirtschaft

Karneval – des Menschen Sehnsucht nach ewiger Lust

ESSAY. „Ausgelassenheit“ – im Karneval, besonders am Faschingsdienstag, wollen wir „ausgelassen“ sein und wenigstens für kurze Zeit aus unserem Gefängnis der Vergänglichkeit ausbrechen. Von Bertram Karl Steiner

Leserbriefe

Leben

International

Thema des Tages

Politik

Eiertanz um ein umstrittenes Zitat

In Serbien versucht FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache, seine Äußerung zum Kosovo mit Österreichs Politik gegenüber der Provinz zu verbinden. Von Christian Wehrschütz

Sonntag

Leute

Werben um die Serben?

Die wahltaktisch motivierten widersprüchlichen Aussagen Heinz-Christian Straches zum Kosovo machen es den Serben nicht leichter, den Verlust der Provinz anzuerkennen.

Tribuene

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.