Thema des Tages
Angehörige der vermissten Israelis müssen schockierende Clips im Internet sehen. Für manche sind sie auch Hoffnungsschimmer.
Einer der vermissten Österreicher in Israel wurde tot gefunden. Ein Vater hofft noch.
Politik
ANALYSE. Iran und Hamas mögen ihren Zielen näher gekommen sein. Doch die Feinde Israels könnten einem strategischen Irrtum erlegen sein.
Pürstl: „Gefahr, dass Konflikt auf Straßen Wiens verlagert wird.“
Tribuene
Das Massaker der Hamas an jüdischen Zivilisten ist durch nichts zu entschuldigen. Doch auch hierzulande setzt sich die Relativierungsmaschinerie in Gang. Eine Schande.
Österreich
Hundhalterin war mit drei Listenhunden unterwegs – DNA-Abgleich soll Klarheit bringen, ob eines oder mehrere Tiere zugebissen hat.
Berufung des Angeklagten abgewiesen - erstinstanzliches Urteil nicht „korrekturbedürftig“.
Vorarlberg
In einer Feldkircher Stadtvertretungssitzung verbot Bürgermeister Matt Clemens Rauch das Wort. Dieser ließ das nicht auf sich sitzen.
Die Feldkircher Stadtvertretung einigte sich in der Sitzung am Dienstag auf einige größere Projekte.
Eine neue Plattform soll pflegende An- und Zugehörige zusätzlich unterstützen. Die von der Arbeiterkammer geforderte Anstellung sieht Landesrätin Wiesflecker eher kritisch.
Landeshauptmann Markus Wallner war bei der Plenarsitzung des Ausschusses der Regionen in Brüssel.
14 Monate Gefängnis für Widerstand: 54-jährige Deutsche fuhr auf Polizisten zu, rammte Polizeiautos und konnte nach 35 Kilometern erst in Alberschwende gestoppt werden.
Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für 37-Jährigen, der betrügerisch Ankauf von Autos finanzierte.
Blumen spenden trauernden Menschen Trost. Das ist Tobias Sandholzers Erfahrung. Der Berufszweigsprecher der Vorarlberger Floristen hat seit zweieinhalb Jahren einen Blumenladen in Meiningen, der sich unter anderem auf Trauerfloristik spezialisiert hat.
Industrie-Spartenobmann Markus Comploj sieht zudem einen zu starken Fokus auf die Fotovoltaik. In Vorarlberg müsse es bei der Wasserkraft schneller vorangehen, sagt er.
Mohrenbrauerei arbeitet seit zehn Jahren mit Tettnanger Hopfenbaubetrieb Bentele zusammen.
Carlos Baldauf hat seine Geschäftsführer-Funktion zurückgelegt. Andreas Bösch übernimmt diese wieder.
Kultur
Mit neuen Formaten setzt Intendant Matthias Honeck beim Alpenarte Festival in Schwarzenberg den Fokus auf Künstler aus der Region.
In der Galerie Arthouse präsentiert Herbert Alber Werke von Jeannette Frei in der Ausstellung „Farbgedichte“.
Kino
Neuadaption von Erich Kästners Roman mit herausragenden Darstellern und zeitlosen Botschaften.
Wirtschaft
Das Börsendebüt des Sandalen-Herstellers Birkenstock in New York ist gefloppt.
Peter Bofinger ist einer der renommiertesten deutschen Ökonomen. In Wien fordert er einen Stopp der EZB-Pläne zum digitalen Euro.
Sport
Bei der heutigen Sporthilfe-Gala in der Wiener Stadthalle (20.15 Uhr, ORF 1 live) werden Österreichs herausragendste Athleten des Jahres feierlich gekürt.
Dank eines Treffers in der Nachspielzeit sicherten sich die Damen der SPG Altach/Vorderland den nächsten Erfolg. Keine Punkte gab es für die SPG FC Lustenau/FC Dornbirn.
Zehn Jahre nach dem Aufstieg in die zweithöchste Schweizer Spielklasse Nationalliga B geht es für die Wolfurt Walkers nun wieder eine Liga tiefer.
Die Raiffeisen Dornbirn Lions feierten zum Auftakt der 2. Bundesliga einen 61:55-Sieg beim Future Team Steiermark in Kapfenberg.
Leserbriefe
Bischof Kapellari sprach im Requiem über das vielfältige Wirken Schambecks in Politik, Wissenschaft und Kirche.
Leute
Vicky Krieps (40) verkörpert Ingeborg Bachmann, ihr schlug eine „große Dunkelheit entgegen“.
Zwei Konzerte in Österreich