Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Lokal

Brücken zu den Menschen bauen

Sozial- und Integrationspaten unterstützen Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Zu den ehrenamtlich Aktiven in dem Bereich zählen Reinhard Haider und Anna Wenger.

Heute zählt nur ein Sieg

Eine erneute Heimpleite der Lustenauer Austria gegen Schlusslicht FAC wird Chefcoach Andreas Lipa heute (18.30 Uhr) wohl kaum überstehen.

Steinhaus mit gutem Debüt

Erstmals in der Geschichte der deutschen Bundesliga leitete eine Frau eine Partie – und Bibiana Steinhaus überzeugte. Und: das Traum-Comeback von Guido Burgstaller.

Träumereien verboten

Die Bulldogs empfangen heute (19.15 Uhr) zum Heimauftakt Innsbruck. Und wollen dabei nach dem Auftaktsieg in Salzburg mit aggressivem Forechecking nachlegen.

SBX-Asse mit Spitzenresultaten

Alessandro „Izzi“ Hämmerle wurde am Sonntag beim Weltcup-Rennen Cerro Catedral (ARG) Zweiter. Auch Markus Schairer überzeugte als Sechster.

Sport

FAQ: Die Welt ist noch nicht verloren

Bei der FAQ-Diskussionsrunde „Geht sich das aus?“ widmeten sich die Gäste bei Mohr Polster in Andelsbuch dem Thema Ökologie, Arbeitsplätze und Verzicht.

Wirtschaft

Kultur

Mit Kritik zur Krone

Amerikas neue Schönheitskönigin Cara Mund attackierte Donald Trump und hat hohe Ziele.

Nun kommen mehr als 40 Poller

Die Mauer ist gefallen, künftig sollen Poller das Kanzleramt vor Terror schützen. Der Schwenk geht ins Geld. „Ein Poller kostet mehr als ein Meter Beton“, heißt es zu den Kosten.

Leute

„Ungarns Nein zum EuGH-Urteil ist nicht zu akzeptieren“

Angela Merkel ist vor der Bundestagswahl am 24. September massiven Beschimpfungen ausgesetzt. Sie will sich diesen unbequemen Wahlkampforten aber weiterhin aussetzen. Die deutsche Kanzlerin will beim Europäischen Rat im Oktober auch über die Haltung der Orbán-Regierung sprechen, die eine sehr grundsätzliche Frage Europas berührt. Von Daniela Vates und Steven Geyer, Berlin

Der katalanische Traum

Kataloniens Streben nach Unabhängigkeit zeigt, wie vital die Idee der Nation selbst im vereinten Europa noch ist. Sie als gefährliche Kleinstaaterei abzutun, greift zu kurz.

Thema des Tages

Das war noch nicht das Ende

Rafael Nadal (31) gewann bei den US Open seinen 16. Grand-Slam-Titel – es soll nicht der letzte sein. Auch wenn es einen Abschied gibt.

Tribuene

Thiem ist bereit für den Davis Cup

Der Weltranglisten-Siebente sieht Österreich gegen Rumänien klar in der Favoritenrolle, er erwartet einen klaren Sieg in Wels. In Zukunft soll sich die Mannschaft nach oben orientieren, die Weltgruppe ist das große Ziel.

International

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.