























Zoom
Thema des Tages
Innenminister Karner will beim Familiennachzug Kontingente, die „durchaus bei null beginnen“ könnten.
Gewessler geht mit Dialekt in Offensive
Politik
Ärger über Merz’ Alleingang
Australien erkennt Palästina an
Fünf al-Jazeera-Mitarbeiter tot
Debatte über Selenskyj-Teilnahme
Feministin wegen T-Shirt festgenommen
Trump will Obdachlose loswerden
Tribuene
Der Intel-Chef, ein rotes Tuch
Ohnmächtiges Europa
Mein großes, grünes Heupferd
Heast, chillt‘s amal!
International
Der Exil-Monarch ohne Einsicht
Auf „Malle“ wird es finster
Flucht vor Regen
Atom-Quallen
Aufregung um den Millionen-Gruß vom Mars
Großbrand an Küste nahe Split
Ermittlungen gegen Ärzte
Österreich
Schaden von 23 Millionen Euro aufgeklärt
Taskforce Sozialleistungsbetrug war gemeinsam mit Finanz- und Kriminalpolizei 2024 erfolgreich. Aufklärungsrate von 99,5 Prozent. Karner: „Wir kriegen sie praktisch alle.“
„Massiver Angriff auf die Grundrechte“
Datenschutz-NGO epicenter.works: Innenministerium will nächsten Schritt gegen Privatsphäre der Bevölkerung setzen.
136.000 gefährliche Produkte gestoppt
Zollamt Österreich: 741 verdächtige Warensendungen wurden gemeldet, mehr als doppelt soviele wie im Vorjahr.
Biber-Abschuss: Tierschützer schlagen Alarm
Masernfälle steigen stark an
Bewährungsstrafe für „Feuerteufel“
Vorarlberg
Freundin vergewaltigt: Freiheitsstrafe bestätigt
43-Jähriger vergewaltigte nach Ansicht der Richter litauische Freundin und schlug sie zuvor regelmäßig: Angeklagter bekämpfte Schuldspruch und Haftstrafe erfolglos.
In Baum gekracht
Neos: Lückenlose Aufklärung gefordert
Ermittlungen wurden eingestellt
Berufung scheiterte: Erste Gefängnisstrafe
Vorbestrafter stahl Bankomatkarte und beging damit Einbruchsdiebstahl. Berufungsgericht bestätigte Urteil.
24 Stunden auf Vollspaltenboden
Verletzter bei Frontalkollision
Name wird anders, Café bleibt kommod
Ein Markenrechtsstreit zwingt Gastronom Samuel Rehm zur Umbenennung seines Bregenzer Cafés: Aus „Kommod“ wird „Café Misu“, Konzept und Atmosphäre bleiben.
Pflegeberufe leiden unter großer Hitze
Vorreiterrolle für zukunftssichere Pflege
Ein neues Interreg-Projekt setzt auf klar strukturierte Pflegearbeit, um den Pflegeberuf langfristig zu stärken.
Wissen verbindet am Campus V
Smartes Tool für mehr Klimaschutz
„Zuhören und etwas bewegen“
1450-Callcenter ausgeschrieben
Gesundheitshotline 1450 soll wie berichtet ausgebaut und organisatorisch neu aufgestellt werden. Eine europaweite Ausschreibung läuft seit Kurzem – und es gibt schon Kritik.
Gründer steigt bei Tech-Unternehmen aus
Nach Einstieg der deutschen LAB14-Gruppe bei Hochtechnologie-Unternehmen Amcoss im Jahr 2023 haben diese das Unternehmen jetzt zur Gänze übernommen.
Barbetreiber-Gesellschaft mit großem Schuldenberg
Der Regelbetrieb der „Vincent Bar“ wurde aufgrund sinkender Umsätze bereits mit Ende Mai eingestellt. Das Unternehmen hat 250.000 Euro Schulden.
Tischler Gökhan Solak ist insolvent
Vorarlberg mit starkem Gründungswachstum
Über 23 Prozent mehr Neugründungen im ersten Halbjahr, im Vergleich zum Vorjahr.
zweiter rang
Weniger Strom wegen Trockenheit
Kultur
Kunstvolle Werbung für wahre Liebe
Hanna Mathis überzeugt mit einem sensiblen Kurzfilm über das Spätverliebtsein die Jury der Alpinale.
Brucknerhaus unter neuer Leitung
So gelingt die Anreise zum Frequency-Festival
Shuttlebusse und Sonderzüge sollen den Verkehr um das Gelände entlasten. Für Autofahrer gibt es viel zu beachten.
Wirtschaft
Einkaufen am Sonntag? Jeder Zweite will es
Großaufträge für die Porr
Fast ein Drittel mehr Neuzulassungen
Pessimismus prägt die Konjunktur
Preise für Haselnüsse steigen stark
Strabag baut Vorstand um
Sport
Volksheld am Scheideweg
Straka bei Rose-Sieg 17.
Zverev ist weiter
Europa League ohne Glasners Palace
Blaswich geholt
TS Egg sorgt in Finnland für Top-Plätze
Platz sieben und Rang neun für Geherin Theresia Emma Mohr und Mittelstrecklerin Pauline Schedler bei der U20-EM in Finnland waren die besten Platzierungen der österreichischen Abordnung. Deren Teamleiter Christian Taylor, seines Zeichens Doppel-Olympiasieger, lobte explizit die Geherin der TS Egg, die mit einem neuen Rekord aufwartete.
Denkbar knappe Niederlage für U19
„Das Konstrukt ist stabiler“
Der SCR Altach steht nach zwei Spieltagen auf Rang zwei – eine Momentaufnahme, die für selten erlebte Glücksgefühle im Rheindorf sorgt.
Altach eröffnet Businessgebäude
Leute
Eine Liaison von hoher Politik und Showgeschäft
Erste Klappe für den Heimatfilm
musers Marie
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.