














Zoom
Politik
„Ich mache mir Sorgen um Deutschland“
Zahl der Zivildiener rückläufig
Jungen fehlt Geld
Wlazny will den ORF entpolitisieren
Entschuldigung bei ORF-Moderator
Mehr Hilfe
Tribuene
Grüße aus der Vergangenheit
Der Sound des Sommers
Diplomatischer Drahtseilakt
Vorarlberg
Karl Nehammers ÖVP als Partei der Kommunen
Der Bundeskanzler besucht österreichweit Regionalkonferenzen mit Gemeindefunktionären. Die NEUE sprach mit ihm in Dornbirn über Renaturierung, Putins Gas, Asyl, Nato und den Bruch mit Leonore Gewessler.
Paket für Spitalsärzte geschnürt
Konflikt um Gehälter wurde mit Kompromiss gelöst. Nun geht es um das Pflegepersonal. Im kommenden Jahr erfolgt eine Reform für alle Berufsgruppen im Spital.
Pensionen: Ländle weiter Schlusslicht
Gemeindevertretung wählte Bürgermeister
Thomas Fitz tritt die Nachfolge von Peter Böhler als Bürgermeister der Gemeinde Fußach an.
Auf Elstern geschossen? Freispruch für Angeklagte
Richterin konnte nicht zweifelsfrei feststellen, dass Lebensgefährten tatsächlich auf Elstern geschossen haben. Im ersten Prozess wurden Angeklagte noch zu Geldstrafen verurteilt.
batschuns
Tankstellenräuber war schnell gefasst
Tankstellenmitarbeiter verfolgte 18-Jährigen mit seinem Privat-Pkw und gab Polizei entscheidenden Hinweis.
Fünf Vorarlberger Projekte nominiert
Neun Jahre Gefängnis für vorbestraften Dealer
Geständiger 25-Jähriger schmuggelte Drogen und verkaufte 1,4 Kilogramm Kokain und sechs Kilogramm Marihuana.
Unfall auf Senderstraße: Pkw landet in Graben
Gantner will „mit Hausverstand dagegenhalten“
Nach einem EuGH-Urteil bleibt das Verbot, Wölfe zu jagen, in Österreich aufrecht. Landesrat Gantner sieht die Vorarlberger Vorgangsweise bestätigt.
Leichter Rückgang an Lebensmittelhändlern
Obwohl es durch den Billa-Rückzug weniger Märkte gibt, sind die meisten Vorarlberger gut mit Lebensmitteln nahversorgt.
Nach Hangrutsch: Grundstücke unbebaubar
Gutachten eines Tiroler Ingenieurbüros – Zerstörte Häuser können nicht wieder an gleicher Stelle aufgebaut werden.
„Am See geht mir immer das Herz hoch“
Beate Geiger-Kassler feiert nächstes Jahr das 35-jährige Jubiläum. Die Minigolfplatzbetreiberin erzählt von dieser Zeit.
Kultur
„Eine runde Sache“ in der Johanniterkirche
Der Töpfer Thomas Bohle ist international bekannt. Nun zeigt er seine Keramikarbeiten hier in der Johanniterkirche in Feldkirch.
Keine Österreicher auf Shortlist für „Tractatus“
Der Verein Philosophicum Lech hat die Shortlist für den „Preis für philosophische Essayistik“ bekannt gegeben.
„Alf“-Kinderstar Benji Gregory gestorben
Wirtschaft
5G-Netz: Bann für China
Viele Kontrolleure bei Spar in Ungarn
Sport
Vom Buhmann zum Helden der Engländer
Nach links! ... ... Nach rechts! ...... Nach Hause!
Über Stars, Diven und Legenden
Verrückte Monate für Paolini
Österreichs Frauen hoffen auf ein Fußballmärchen
Spielberg verliert2025 den Sprint
Ein Eid und eine „imperiale“ Verabschiedung
Dritter Streich von Girmay
Knapper Aufstieg für die Klingers
Neuer Premiumsponsor für die Austria
Austria Lustenau hat mit dem privaten Bahnanbieter Westbahn als Premiumpartner einen neuen Sponsorenvertrag für die Saison 2024/25 abgeschlossen.
Neuer Anlauf unter neuem Namen
Das Damenteam des SCR Altach, das bislang als SPG Altach/Vorderland auflief, startete diese Woche mit der Vorbereitung auf die neue Bundesliga-Saison. Ein Champions-League-Platz ist auch in diesem Jahr wieder der große Traum.
Eishoceky
Hard und Bregenz nicht international
Leserbriefe
ROUEN
Ifs verzeichnet deutlich mehr Beratungsanfragen
Herausforderungen der vergangenen Jahre spiegeln sich
in den Klientenzahlen wider.
Leute
Ein Hollywoodstar kam, sah und sang sogar
Um Millionen betrogen
Erfolg für „Robin Hood“
musers Marie
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.