





















Zoom
International
Entstigmatisierung als Ziel
Mit Jahresbeginn hat Michael Willis als neuer Primar die Leitung im Krankenhaus Maria Ebene in Frastanz übernommen.
Sozialfonds-Beitrag für Betreuungspool
Aus zwei Disziplinen wird ein neues Fach
Dornbirner Krankenhaus gehört mit Neugestaltung des Faches „Orthopädie und Traumatologie“ zu den ersten.
Tiroler Kette MPreis treibt Expansion voran
Im Montafon ist neben dem bestehenden Markt in Gaschurn ein weiterer Standort in St. Gallenkirch geplant. Eröffnung bestenfalls noch heuer.
Bregenz
Lokal
kompakt
„Burglind“ kostet VLV 1,8 Millionen Euro
Lehrlingszahlen stiegen im Jahr 2017 wieder an
Die duale Ausbildung bleibt weiterhin die wichtigste Ausbildungsschiene der Jugendlichen in Vorarlberg.
Sicherheit, wenn alles schneller wird
Vorarlberger spüren raschen gesellschaftlichen Wandel. Mehrheit glaubt, dass staatliche Pension nicht reichen wird, um Lebensstandard zu erhalten.
kompakt
Pippi-Tests und Doping-Proben
Bregenz
Neues Taxiangebot im Montafon
Arbeitsgruppe erstellte Konzept für Taxidienst am Abend und in der Nacht. Verantwortliche hoffen auf hohe Akzeptanz.
Bei Kardinal Schönborn zu Besuch
Schöbi-Fink: Positive Reaktionen
In diesem Team stecken viele Überraschungen
Österreichs Handballer treffen heute zum Auftakt der EM in Porec auf Weißrussland. Kurz zuvor stieß Vytas Ziura (38) zum Team. Ex-Kapitän Viktor Szilagyi spricht über Österreichs Chancen.
Wie einenBissen Brot
Leitinger fällt mit Kreuzbandriss für Olympia aus
Der Riesentorlauf-Vizeweltmeister Roland Leitinger verletzte sich beim freien Skifahren. Chance für Magnus Walch auf Olympiaticket erhöht sich.
Walkner weiter auf Podestkurs
ÖSV-Pleite
Hinter den Bayern herrscht Gedränge
Die deutsche Bundesliga legt bereits heute wieder los. Bayern München liegt alleine auf weiter Flur an der Spitze, doch im Kampf um Platz zwei ist alles offen.
Rekord reicht nicht zum Erfolg
Thiem in Melbourne gegen Pella
Videobeweis stellte 37 Urteile richtig
Dornbirn will Momentum zurück
Die Bulldogs treten das letzte Auswärtsdoppel des Grunddurchgangs an. Sie gastieren beim Tabellenletzten in Znojmo und morgen in Linz. Martin Grabher Meier steht überraschend im Kader.
kompakt
Lustenauer Teams im Gleichschritt ins Finale
Sport
Opposition nimmt Familienbonus ins Visier
Rot und Pink sehen negative Auswirkungen durch Vorhaben der Bundesregierung. Auch ÖGB-Chef äußert Kritik.
FPÖ-Anfrage zu Pflege
Jugendliche machten Feuer in Dachgeschoss
Um sich zu wärmen, zündeten zwei 15-Jährige einen mit Benzin getränkten Textilhaufen in einem Gebäude an.
Mit falschem Namen Pension erschlichen
Diversion im Betrugsprozess: Türke gab sich in Österreich seit 30 Jahren als sein Bruder aus und füllte so seinen Pensionsantrag aus.
kompakt
Bedrohtes Opfer deckte den Täter
Schuldspruch, aber keine zusätzliche Strafe für Häftling, dem Mitinsasse mit Abstechen gedroht hat.
Polizei hat Einbrecher-Duo gefasst
Fotograf Marc Lins zur Biennale eingeladen
Der Fotograf und Künstler Marc Lins wurde von der GAA Foundation zur Architektur Biennale 2018 eingeladen.
Eine Exkursion, Konzerte – undeine Universität
Die Veranstalter der Montforter Zwischentöne präsentieren das Programm der ersten Reihe 2018 mit dem Titel „aufbrechen, heimkehren“.
Brass Update: Konzert bei freiem Eintritt
Eröffnung im Architektur Institut
Angelo Branduardi: Vorverkauf gestartet
Eva Sangiorgi steht künftig an der Spitze der Viennale
Nach dem Tod von Hans Hurch im Juli wurde eine Nachfolgerin für die Viennale gefunden: die Italienerin Eva Sangiorgi.
Film über Hattie McDaniel geplant
Gitarrist Eddie Clarke gestorben
Niki-Pleite: Antrag in Österreich
musers Marie
Bereits 17 Tote nach Schlammlawinen
Streit um Impfpflicht
Lega Nord will das Gesetz bei Wahlsieg abschaffen.
Kultur
Youtube bestraft Internetstar
Ende der Quälerei von Hummern
Die Maßnahme war von Tierschützern gefordert worden.
Erneut Kirche in China zerstört
Zweites Gotteshaus innerhalb nur eines Monats abgerissen.
Neues Referendum?
Eingebürgert
Bürger-Mitsprache
Widerstand gegen Familienbeihilfe-Kürzung
Ein letztes Mal Chef sein
Wirtschaft
Bekommt Trump eine Mauer ohne Mauer?
US-Präsident kämpft um Geld für sein Lieblingsprojekt. Wird es eine abgespeckte Version?
„Bitte, lass mich den Sprung stehen“
Stefan Kraft spricht vor dem Skifliegen am Kulm über seine Suche nach dem Selbstvertrauen und beschreibt seinen Weltrekordsprung auf sagenhafte 253,5 Meter. Von Alexander Tagger
SKIFLIEGEN am KULM
Leute
Einem Freund gewidmet
Sorge um den Nachwuchs
„Ich bin ein Ehemann“
Im dunklen Strudel der Erinnerung
Ingmar Bergman wäre heuer 100 Jahre alt geworden. Das Jubiläumsjahr wirft Licht und Schatten auf den Meisterregisseur.
Zur Person
Politik
In alter Stärke am Ball
Der Wiener Opernball rückt näher. Im Fokus des walzerseligen Abends stehen ganz bewusst Traditionen und bewährte Ideen.
So etwas Grausliges
„Parteien in vertauschten Rollen“
Rippenrettungsaktion
Small Talk im Kindergarten
Im Buwog-Prozess erleben wir zurzeit die Fortsetzung der Strafrechtspflege mit den Mitteln des Kindergartens. Das ist bedauerlich, aber durchaus Absicht.
Fester Boden
Die FPÖ sucht wieder Zuflucht zur Sicherheit.
Möglicher Kandidat
Wenn im Irgendwo ein Licht aufgeht
Medien
Das Programm
Es geht um die erste Kugel
Ab 2020 wird die Kombination nicht mehr im Kalender zu finden sein. Heute geht es in Wengen um die erste kleine Kugel des Jahres. Der große Favorit Alexis Pinturault verzichtet.
Tribuene
Den Damen droht erneutWarmwetter
Der starke Regen und das Warmwetter verhinderten ein Abfahrtstraining in Bad Kleinkirchheim. Conny Hütter nahm das locker, sprach von richtiger Entscheidung.
Asylbericht: Anträge stark rückläufig
Innenminister Herbert Kickl präsentiert den Asylbericht 2017: Zahl der Ablehnungen ist stark gestiegen, mehr Gewicht auf Abschiebungen.
HERREN-WELTCUP
Es zeichnen sich dunkle Schatten ab
Analyse. Im verflixten 13. Jahr ihrer Kanzlerschaft steht Angela Merkel so stark unter Beschuss wie nie zuvor. Alles steht auf wackeligen Füßen – wie es weitergeht, ist noch immer offen. Nur eines ist klar: Die Fliehkräfte wirken von allen Seiten auf sie. Von Ingo Hasewend
„Evakuierung wurde im Echtbetrieb geprobt“
Chef der Sicherheitsfirma „Walcher Security“, Gunter Walcher, spricht über Verbote, Drohnen und Gefahren.
Technische Blitzlichter und dunkle Hallen
Die Leistungsschau CES pendelte zwischen innovativem Nutzen und skurriler Überraschung. Heute geht die Messe in Las Vegas zu Ende.
Thema des Tages
So soll WLAN sicherer werden
Notstandsgesetze und Studentenproteste
Deutschland steht still
Die träge Regierunsbildung hat massive Auswirkungen.
Banken- und Finanzkrise
Flüchtlingskrise
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.