























Zoom
Politik
Klimaerwärmung: Einsatz gefordert
UN-Generalsekretär skeptisch, ob Industriestaaten genug Gelder für Klimaschutz bereitstellen werden.
Rauchverbot: Widerstand gegen angebliches Aus
Auch manche Wirte stehen dem generellen Rauchverbot positiv gegenüber. Zudem wird auf positive gesundheitliche Effekte verwiesen.
Guggamusik als Familienangelegenheit
Martin Hämmerle (49) ist seiner Ehefrau Sandra zuliebe den Emser Palast-Tätschern beigetreten. Mittlerweile ist er seit 15 Jahren Obmann und seit zwei Jahren auch musikalischer Leiter.
Bildungsprojekte haben Vorrang
Mittelfristige Finanzplanung bis 2022 in Lustenau vorgelegt. Beantwortung einer Anfrage zu Ikea wurde vertagt.
Auer (SPÖ) spendetfür Karitatives
Grüne fordernBürgerrat zu EU
Aktuelle Stunde im Zeichenvon Anstand und Moral
FPÖ-Vertreter wählen umstrittenes Grundstücksgeschäft
in Hard als Aufhänger für nächste Landtagssitzung.
Tribuene
Mehr Sicherheit durch Beratungsangebote
Dringliche Anfrage zu Gemeindefinanzpaket
„Die finanzielle Not wird immer größer“
Im designforum in Dornbirn ist am kommenden Dienstag eine Projektpräsentation des Vereins Rettet das Kind Vorarlberg.
Bregenzer Ärztin geht nach Bendern
Infrastruktur-Auszeichnung für WKV-Fachgruppe Ubit
Die Fachgruppe Ubit Vorarlberg wird für ihre Digitalisierungsintitiativen mit dem Red Arrow ausgezeichnet.
Geschäftsstelle Tagesmütter hat neues Büro
International
Länderchefs tagten im Montforthaus
Landeshauptleute formulierten Forderungen an Bund. Kosten für Abschaffung des Pflegeregress sollen voll ersetzt werden.
Natura 2000
Informationsabend zur Pflege
Baustellenbesuch
Zeit für Licht im Dunkeln
Referat als Abschluss des Schwerpunktjahres
Ganslwahnsinn am Dornbirner Martinimarkt
„Lüt im alto Häß“, aber auch modisch gewandete Leute, Riebl essende Kinder, Politiker ließen sich sehen. Und herumwatschelnde Gänse: Martinimarkt in Dornbirn. Ein Ereignis, das kaum einer versäumen mag.
Derbytime in der HockeyArena
Im Viertelfinale des Schweizer Rollhockey-Cups kommt es heute (18 Uhr) zum Vorarlberger Duell zwischen dem RHC Wolfurt und dem RHC Dornbirn.
Lokal
Bremen-Trainer fix
Ländle-Cracks liefern Gala ab
Die ÖEHV-Mannschaft gewinnt das zweite Spiel des Österreich Cups gegen Südkorea mit 8:3. Überragend dabei die Vorarlberger Spieler, die an den ersten sechs Treffern direkt beteiligt sind.
Schweden-Sieg setzt Italiener in der WM-Quali unter Druck
Im Hinspiel des WM-Qualifikations-Play-offs gewinnen die Skandinavier zu Hause mit 1:0. Rückspiel am Montag.
Die VEU will nachlegen, Lustenau unter Druck
Die Feldkircher treffen heute (19.30 Uhr) in der Vorarlberghalle auf die Zeller Eisbären. Die Lustenauer sind bei den Kitzbüheler Adlern zu Gast.
„Teufel“ stehen im Dauereinsatz
Heute beginnt für Hard daheim gegen West Wien eine Marathonphase: Fünf Spiele stehen beim Meister innerhalb von 14 Tagen an. Ein Sieg zum Auftakt soll Rhythmus bringen. Bregenz muss heute zu den Fivers.
Heimserie soll weiter halten
Hard, Alberschwende, Dornbirn und Altachs Amateure treten im letzten Meisterschaftsspiel vor der Winterpause vor eigenem Publikum an.
Lustenaus Amateure scheiden im Cup-Achtelfinale aus
Langenegg kämpft um Herbstmeisterschaft
Bewegungstherapie gegen den FC Vaduz
Der SCR Altach gewinnt einen Test gegen den Schweizer Zweitligisten mit 3:1 (1:1). Zu glänzen vermochte der Bundesligist aber nicht.
kompakt
Extremes Obstjahr 2017:Frühe Blüte und Frostnächte
Frostnächte Mitte April ließen einen Großteil der Apfelblüten erfrieren. Apfelernte im Ländle ist daher gering.
Chance auf eine erfolgreiche Zukunft
Zehn engagierte Schüler mit Migrationshintergrund wurden vor Kurzem ins Start-Stipendienprogramm aufgenommen.
„Jagd Österreich“ made in Vorarlberg
Auszeichnung fürRhomberg Gruppe
Mesnerin verklagt katholische Pfarre
Ordensschwester führt Arbeitsprozess gegen früheren Arbeitgeber, weil sie nicht zur Sozialversicherung angemeldet worden sei.
Bregenz
Messerangreiferdrei Mal getroffen
Pkw-Lenker fuhrSiebenjährigen an
Fahrzeug versank im Bodensee
Jugendlicher (17) niedergeschlagen
Personalleiterin trotz ihrerSchwangerschaft entlassen
Arbeitsrichter müssen entscheiden, ob die Entlassung wegen behaupteten Betrugs zulässig war.
Stark qualmender Glimmbrand in Hotel
Wenn das Wort vibriert
Im Angesicht zweier Künstler
Im Rohnerhaus gibt es eine besondere Gegenüberstellung zweier Vorarlberger Künstler zu sehen.
kompakt
Ferdinand Ruef erhält „Lava Award“ für Keramikarbeit
Bei der Eröffnung der Potentiale Messe wurde der mit 3000 Euro dotierte Gestaltungspreis „Lava Award“ verliehen.
Aus der Niemandsbucht ins „Café de l’Univers“
Am Montag erscheint Peter Handkes Roman „Die Obstdiebin oder Einfache Fahrt ins Landesinnere“. Darin enthalten: ein Alter Ego des Autors.
Rottenburg
kompakt
Michael Niavarani erhält Platinbuch
Museum der Moderne zeigt bauliche Zukunftsideen
Unter dem Titel „Salzburgs Zukunft“ sind Ideen für eine
bauliche Neugestaltung der Stadt versammelt.
Sport
Autoverkäufe deutlich gestiegen
Drei Prozent mehrLohn im Bergbau
Der eine Mantel, der für alle reicht
Zu Martini wird mit Bräuchen an den „großen Solidaritätsheiligen Europas“ erinnert.
musers Marie
Katze drehte Musik auf, bis die Polizei kam
Lungenentzündung trifft die ärmsten Kinder
Stein auf Auto: Frau starb an Herzinfarkt
„Das ist ein Schauspiel, bei dem ich nicht mitmache“
Elisabeth Köstinger wurde mit schwacher Mehrheit zur Nationalratspräsidentin gewählt. Im Interview erklärt sie, wie sie mit dem Ergebnis umgeht, ob sie im Amt bleiben wird und warum sie weiter für die ÖVP die Koalitionsgespräche mitführt. Von Christina Traar
Das Problem der roten Linien
Appell der ORF-Redakteure
Eigene Entführung nur vorgetäuscht
Radiosender spielte Rekrutierungslied
Swingendes Comeback
„Eltern hatten keine Chance“
Swift rechnet ab
Sonderermittler sollen Sumpf trockenlegen
Speziell ausgebildete Staatsanwälte prüfen die Missbrauchsvorwürfe. Nun steht auch der US-Actionstar Steven Seagal unter Verdacht.
Arnold, die „Jahrhundert-Legende“
„Über Summenredet beim Brexit noch niemand“
Interview. Leigh Turner, britischer Botschafter in Wien, zum Stau im Brexit-Poker. Von Adolf Winkler
Nur ein kurzes Händeschütteln
Formel-1-WM
Brasilien fehlen die Erben von Ayrton Senna
Felipe Massa geht in Pension und damit wird 2018 erstmals seit 1970 kein Brasilianer mehr als Stammfahrer in der Formel 1 dabei sein.
Kirchgasserstartet ihre Abschiedstournee
Michaela Kirchgasser gibt heute nach ihren Knieoperationen in Levi ihr Comeback. Sie startet in ihre 17. und letzte Weltcup-Saison.
Das Hirscher-Comebacknach nur 86 Tagen Pause
Marcel Hirscher startet am Sonntag im Slalom in Levi.
SKI-WELTCUP
Kultur
VW: Finanzaufsicht prüft neue Details
Manner baut teuer um
Die Faschingsamateure und die Obergrenze des Humors
ESSAY. Der Fasching ist jene Zeit, in der die gewollte Heiterkeit die unfreiwillige Komik ersetzt. Wer sich gerne über alles ärgert, hat Gelegenheit zur Schubumkehr. An fröhlichem Unsinn herrscht kein Mangel. Von Ernst Sittinger
Aus Haft entlassen
Welche Wirkung hat das Signal?
Rückblick und Vorschau: Nach der umkämpften Einigung der Metaller verhandeln nun weitere Branchen neue Löhne. Der Tenor: „Ein Drei- Prozent-Plus wird es anderswo nicht geben.“
Einigung im Detail
Software-Lösung gegen die Kälte
Gut Ding braucht Weile
Sängerin Lena sagt ihre Tournee ab. Und auch auf ihr neues Album müssen die Fans noch länger warten. Sie ist mit dem Material schlichtweg nicht zufrieden.
Wirtschaft
Vorwurf an Riad
In neuer Haut
U21-EM-Qualifikation
LÄNDERSPIELE
72-Stunden-Schutz
Sprache, nicht Territorium ist Menschenrecht
Kampf um Trumps Gunst
Statt konkrete Beschlüsse beim Apec-Gipfel zu fassen, scheinen sich Asiens Führer viel eher in der Kunst zu überbieten, dem US-Präsidenten gefällig zu sein.
Leserbriefe
Gegen den Strom und die Vernunft
Bei Tschick und Alk liegt Österreich an der Spitze.
Leute
Bittere Niederlage gegen Serbien
Keine Tore im Klassiker England gegen Deutschland
Brasilien holte gegen Japan ein ungefährdetes 3:1. Lange Sperre für den Franzosen Patrice Evra.
Die Anklage lautet: „Versuchter Mord“
Drei Auszeichnungen für Federer
Der Schweizer ist zum 15. Mal in Folge der „Lieblingsspieler“.
Wiesberger hadert
Thema des Tages
Ein Warnschuss für Marquez
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.