Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

Vom Kreislauf der Natur lernen

Peter Buchner hat sich in Dornbirn seine eigene Oase geschaffen, in der es wächst und blüht und summt und brummt. Er ist nicht nur Hobby­imker, er kann auch mit anderen Schätzen der Natur wie seltenen Kartoffelsorten viel anfangen. Kinder sollten mehr mit Anfassbarem konfrontiert werden als mit virtuellen Welten, meint er.

International

Österreich

Austria feiert klaren Sieg

Die lange Fahrt der Lustenauer nach Horn hat sich ausgezahlt. Mit einem nie gefährdeten 3:0 holt die Plassnegger-Truppe ihren ersten Dreier.

Neuerrichtung der Festung Schnabelholz

Der SCR Altach möchte endlich wieder eine Heimmacht werden. 2018 konnten die Rheindörfler bisher aber erst ein Spiel in der Cashpoint-Arena gewinnen. Heute gegen Innsbruck (17 Uhr) soll der Anfang einer Serie werden.

Wälder Heimpremiere

Der FC Langenegg hat heute den SV Seekirchen zu Gast. Dornbirn will auf der Birkenwiese gegen Pinzgau-Saalfelden den Erfolgslauf fortsetzen. Beide Spiele beginnen um 18 Uhr.

Vorarlberg

Lebenslang für Mord an 76-Jährigen

Ein Einbruch am Bodensee gerät außer Kontrolle: Am Ende liegt der 76-jährige Hausbesitzer erwürgt in der Dusche, das Gebäude brennt. Der Mörder wollte Spuren verwischen. Jetzt ist er verurteilt worden.

Nächte der Sternschnuppen

Sternschnuppen können mit viel Geduld und etwas Glück in jeder Nacht bewundert ­werden. Die Sternschnuppenausbeute ist über das Jahr ungleich verteilt.

Gérard Korsten: „Ich liebe Benjamin Britten!“

Interview. Werke von Britten und Beethoven stehen auf dem Programm des Orchesterkonzerts mit dem Symphonieorchester Vorarlberg (SOV) am Vormittag des 19. August. Letztmals als SOV-Chefdirigent leitet Gérard Korsten die Traditionsmatinee.

Die Weichen sind gestellt

KTM verkündete in Spielberg die Zukunft in den verschiedenen Klassen. Mit Zuversicht geht man in die Partnerschaft mit dem neuen Satelliten-Team Tech 3.

Sport

Es brodelt im SPÖ-Programmtopf

Richtungsstreit oder Sommertheater? Die SPÖ ist bemüht, interne Differenzen ums neue Programm unter der Decke zu halten. Die Migrationsfrage wird zum Elchtest. Von Ernst Sittinger

Ein Romanwieein Blues

Die Neuübersetzungen der Bücher des US-Autors James Baldwin kommen zur rechten Zeit und sind ein Plädoyer für Gleichheit und Vielfältigkeit.

Zukunftsmacht Frauen

ESSAY. Es gibt sie sehr wohl, die Frauen, die zu wichtigen Themen Weiterführendes zu sagen haben. Man muss sie nur zu Wort kommen lassen. Von Ursula Plassnik

Höllenritt zur Atmosphäre der Sonne

Nasa schickt ab heute eine Sonde näher als jemals zuvor an einen Stern heran. Sie soll dabei die Korona unserer Sonne und ihre geheimnisvollen Winde erforschen.

Kultur

Wirtschaft

Leserbriefe

Leute

Nach Etappensieg drohen 15 Jahre Haft

Der 18 Jahre alte Leo S. durfte das Gefängnis in Florida unter strengen Auflagen und nach Hinterlegung von 200.000 Dollar verlassen. Wegen Sex mit seiner 15-jährigen Freundin droht aber eine lange Haftstrafe.

Politik

Demontagen-Systematik

Die burgenländische Spitze gegen die Neupositionierung der Bundes-SPÖ folgt einem alten Muster. Der Doskozil-Angriff gegen Kern ist allerdings nicht sehr schlüssig.

Thema des Tages

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.