

















Zoom
Tribuene
Insolvenzverwalter scheitert mit Klage
Pilotenstreik trifft Billigflieger Ryanair
Erdogan und Trump schicken Türkische Lira in den Abgrund
Erdogan wettert gegen „Zinslobbys“, sein Finanzminister präsentiert leere Floskeln und Donald Trump twittert.
Österreichischer Post-Chef schließt Paket-Pakt mit Hofer
Paketstationen werden auch bei Filialen der Handelskette Hofer installiert, Pilotprojekt läuft ab September. Post AG rüstet sich mit Investitionen für neue Konkurrenz.
Vom Kreislauf der Natur lernen
Peter Buchner hat sich in Dornbirn seine eigene Oase geschaffen, in der es wächst und blüht und summt und brummt. Er ist nicht nur Hobbyimker, er kann auch mit anderen Schätzen der Natur wie seltenen Kartoffelsorten viel anfangen. Kinder sollten mehr mit Anfassbarem konfrontiert werden als mit virtuellen Welten, meint er.
Raumbild 2030: Entwurf frei zur Begutachtung
Zentrale Rolle für Bevölkerung bei der Zukunftsplanung. Verschiedene Möglichkeiten zur Beteiligung. Raumbild soll Ende 2018 fertig sein.
International
Doren
88.000 Euro pro Jahr für Regio ImWalgau
Junos-Vorsitzende kritisiert Konkurrenz
Höhere Telefonkosten durch „Geister-Roaming“
Trotz Deaktivierung von Datenroaming werden manchen LTE-Smartphone-Nutzern Datentransfers verrechnet.
Therapie statt Strafefür Alkoholkranken
Unbedingte Haftstrafe wird nachträglich in eine bedingte umgewandelt, wenn der Verurteilte stationäre Entzugstherapie absolviert.
Hohenems
Tödlicher Traktorunfall mit anderem Hergang
Wanderer stürztein den Tod
Mitschüler bedroht:15-Jähriger verurteilt
Bereits zweite Geldstrafe für jungen Angeklagten. Dieses Mal wurde er am Landesgericht wegen Nötigung verurteilt.
Arlbergbahnstrecke ab 17. August gesperrt
Österreich
Das Glück sind Blumen und Berge
Isabella Leopolder ist passionierte Hobbygärtnerin. Sie hat sich fest vorgenommen einmal beim Flora-Wettbewerb zu gewinnen.
Austria feiert klaren Sieg
Die lange Fahrt der Lustenauer nach Horn hat sich ausgezahlt. Mit einem nie gefährdeten 3:0 holt die Plassnegger-Truppe ihren ersten Dreier.
Neuerrichtung der Festung Schnabelholz
Der SCR Altach möchte endlich wieder eine Heimmacht werden. 2018 konnten die Rheindörfler bisher aber erst ein Spiel in der Cashpoint-Arena gewinnen. Heute gegen Innsbruck (17 Uhr) soll der Anfang einer Serie werden.
Favoritensiege am ersten Tag der Wolfurttrophy
Trotz Regenwetters am Vormittag kamen 1000 Fans in die
Beacharena an der Ach um Top-Beachvolleyball zu sehen.
kompakt
„Publikum kann nur im Stadion gefesselt werden“
Der Feldkircher Walter Weber vom Athletenmanagement des Götzner Mehrkampf-Meetings schaut sich die Leichtathletik-Szenerie während der EM in Berlin genauer an. Und kritisiert das neue Weltranglistensystem.
Wälder Heimpremiere
Der FC Langenegg hat heute den SV Seekirchen zu Gast. Dornbirn will auf der Birkenwiese gegen Pinzgau-Saalfelden den Erfolgslauf fortsetzen. Beide Spiele beginnen um 18 Uhr.
Vorarlberg
Lebenslang für Mord an 76-Jährigen
Ein Einbruch am Bodensee gerät außer Kontrolle: Am Ende liegt der 76-jährige Hausbesitzer erwürgt in der Dusche, das Gebäude brennt. Der Mörder wollte Spuren verwischen. Jetzt ist er verurteilt worden.
STEINACH (CH)
Bürgermeister sucht halb nackte Frau
Techniker atmeten Ozon ein
Wie ein seltener Vogel das Fliegen lernt
Der Waldrapp soll er wieder heimisch werden. Doch in Zoos geschlüpften Küken fehlt der innere Kompass.
Nächte der Sternschnuppen
Sternschnuppen können mit viel Geduld und etwas Glück in jeder Nacht bewundert werden. Die Sternschnuppenausbeute ist über das Jahr ungleich verteilt.
... Gesetz gegen Terrorpropaganda im Netz?
Gemeinsame Geburtstagssause
Freiluftgalerie in Wald und Wiesen
Die Wanderung ist nicht allzu lang, familientauglich und es gibt einiges zu entdecken: der neue Kunstweg Alpine Art Muttersberg.
Eine große Herausforderung für junge Sänger
Am Montag ist die Premiere von
„Der Barbier von Sevilla“ im Theater
am Kornmarkt.
Gérard Korsten: „Ich liebe Benjamin Britten!“
Interview. Werke von Britten und Beethoven stehen auf dem Programm des Orchesterkonzerts mit dem Symphonieorchester Vorarlberg (SOV) am Vormittag des 19. August. Letztmals als SOV-Chefdirigent leitet Gérard Korsten die Traditionsmatinee.
Jedermann als Partytier: Jubel um Philipp Hochmair
Tobias Moretti erkrankte an einer Lungenentzündung, Philipp Hochmair sprang als Jedermann ein – mit Erfolg.
Honeck springt für Dirigenten Gatti ein
Neue Mitarbeiter wegen 5G-Nachfrage
Günstige EZB-Kredite sind passé
Die Parallelen von Gasthaus und Kirche
Rund 200 Köche aus dem Dreiländereck nahmen am Donnerstag an der 40. Laurentius-Messe teil.
musers Marie
Sturm-Image wurde in ganz Europa angepatzt
Christian Jauk betont wie die UEFA, dass nur ein Einzeltäter den Schaden verursachte.
Zur Person
Die Gruppenphase in der Europa League ist weiter das Ziel
Die Weichen sind gestellt
KTM verkündete in Spielberg die Zukunft in den verschiedenen Klassen. Mit Zuversicht geht man in die Partnerschaft mit dem neuen Satelliten-Team Tech 3.
Sport
Große Kampagne
Eine Rutschpartie
Die Ducatis gaben den Ton an
Linzer glauben an den Aufstieg
Klare Ansage der Fans
Es brodelt im SPÖ-Programmtopf
Richtungsstreit oder Sommertheater? Die SPÖ ist bemüht, interne Differenzen ums neue Programm unter der Decke zu halten. Die Migrationsfrage wird zum Elchtest. Von Ernst Sittinger
„Es geht nur um die, die verweigern“
Nachrichten
Wilder Kaiser
Ein Österreicher ist dabei
Dorian, ein Quereinsteiger
Vier Tote bei Schießerei
Schlägerei wegen Selfie
Miriam Höllers neue Liebe
Cher huldigt ABBA
„Ich werde Unternehmerin“
Zur Person
Ein Romanwieein Blues
Die Neuübersetzungen der Bücher des US-Autors James Baldwin kommen zur rechten Zeit und sind ein Plädoyer für Gleichheit und Vielfältigkeit.
Spielarten des Labyrinths
Wir oder andere: Wer bestimmt unser Leben?
Zukunftsmacht Frauen
ESSAY. Es gibt sie sehr wohl, die Frauen, die zu wichtigen Themen Weiterführendes zu sagen haben. Man muss sie nur zu Wort kommen lassen. Von Ursula Plassnik
Höllenritt zur Atmosphäre der Sonne
Nasa schickt ab heute eine Sonde näher als jemals zuvor an einen Stern heran. Sie soll dabei die Korona unserer Sonne und ihre geheimnisvollen Winde erforschen.
Kultur
Flucht aus Venezuela
Weltraum-Armee
Waffenruhe hält
Ullrich unter schwerem Verdacht
Der Sonne entgegen
Brand unter Kontrolle
Dramatische Eskalation
Trump und Erdoğan heizen Währungskrise an.
Wirtschaft
UEFA-Richter rechnet mit einer harten Strafe
Thomas Partl, Vorsitzender der UEFA-Disziplinarkommission, über den Grazer Becherwurf, harte Strafen und mögliche Folgen für den Werfer.
Rekord reichte nur für „Blech“
Ein neuer nationaler Rekord reichte für Ivona Dadic nicht zu einer Medaille im Siebenkampf.
Kritik an Gebühr
Nach einem Monat Ehe erneut Witwer
Nachrichten
Höck mit bester Leistung
Leserbriefe
Zentrale siedelt ab
Leute
Revolution durch die Luftmatratze
Airbnb hat binnen zehn Jahren die Tourismusbranche umgekrempelt. Inzwischen ist die Plattform auch Konkurrenz für normale Mieter.
Tesla: US-Kanzleien prüfen Sammelklagen
Nach Etappensieg drohen 15 Jahre Haft
Der 18 Jahre alte Leo S. durfte das Gefängnis in Florida unter strengen Auflagen und nach Hinterlegung von 200.000 Dollar verlassen. Wegen Sex mit seiner 15-jährigen Freundin droht aber eine lange Haftstrafe.
110 Millionen für Karawankentunnel
Fünf Verletzte bei Hochhausbrand
Politik
Demontagen-Systematik
Die burgenländische Spitze gegen die Neupositionierung der Bundes-SPÖ folgt einem alten Muster. Der Doskozil-Angriff gegen Kern ist allerdings nicht sehr schlüssig.
Bub fuhr gegen Mauer
Wuchernde Wasserpflanzen
Thema des Tages
Frau stoppte Dealer
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.