Titel
fussball. Österreich feierte in der EM-Qualifikation gegen Nordmazedonien einen verdienten Erfolg. Marko Arnautovic traf dabei doppelt. Damit springt die Auswahl von Trainer Franco Foda auf den dritten Tabellenrang. Sportteil APA
Thema
Tribuene
Das Nato-Land Türkei provoziert mit Raketen aus Russland. USA fordern Kurs-Änderung.
Vor 20 Jahren endete der Krieg im Kosovo.
Unglück geschah bei versuchter Notlandung. Gouverneur Andrew Cuomo sieht keine Hinweise auf Terror-Hintergrund.
Wegen zwölf einschlägiger Vorstrafen wurde aus Geldstrafe für Körperverletzung in zweiter Instanz Haftstrafe. 49-Jähriger muss nun sieben Monate ins Gefängnis.
International
Drei-Millionen-Euro-Neubau offiziell eingeweiht. Auch die Florianijünger in Hohenems hatten Grund zum Feiern.
Web-Betrüger erpressen User mit vermeintlich kompromittierenden Videos. Keinesfalls reagieren, sagt die AK.
Österreich
Aggressiver 15-Jähriger versuchte nach Festnahme, im Krankenhaus vor der Polizei
zu flüchten – teilbedingte Geldstrafe.
Lokal
Die Anzahl der vernetzten Haushalte nimmt zu. Doch das sogenannte „Smart Home“ birgt nicht nur Vorteile.
Ferialarbeiter, Praktikanten und Volontäre haben unterschiedliche Ansprüche während der Beschäftigung.
Im 19. Jahrhundert wurde der Wolf in Mittel- und Westeuropa ausgerottet. Nun kehrt das Raubtier in die Wälder zurück und sorgt für kontroverse Diskussionen. Laut Experten könnte sich der Wolf auch in Vorarlberg ansiedeln.
Sebastian Vettel und Lewis Hamilton lieferten sich in Montreal ein sehenswertes Duell. Entschieden haben es die FIA-Kommissare.
LZ West kassiert bei seinem letzten Auftritt im 4. Bodensee-Cup ein 7:9 gegen die Eidgenossen, die den Box-Cup erneut gewinnen. Dornbirner Deshen verliert umstritten, Obmann Obradovic blickt dennoch zuversichtlich nach vorn.
Im Medal Race des Weltcupfinales vor Marseille hatten die Bregenzer ihre japanischen Kontrahenten unter Kontrolle.
Heute (18.45 Uhr) testet Österreichs U21 in der Steiermark gegen Frankreich. Es wird die dritte Probe gegen einen Hochkaräter.
Einen Angehörigen zu vermissen, ist eine sehr belastende Situation. Der Verein „Österreich findet euch“ möchte Betroffene bei der Bewältigung ihrer Sorgen unterstützen und bei der Suche nach den Abgängigen mithelfen.
„Work Life Balance“ heißt die mehrteilige Installation von Roland Adlassnigg, die derzeit auf der Ruine Alt-Ems zu sehen ist.
Teilweise turbulent verliefen die beiden deutschen Musikfestivals, die auch von vielen Vorarlbergern besucht werden.
Sport
Ali Stroker ist die erste Gewinnerin, die im Rollstuhl sitzt. Sie spielte im Musical „Oklahoma!“ mit. Auch „Breaking Bad“-Star ausgezeichnet.
Caritas-Chef will neue Karfreitagsregelung.
Kurz-Plakate nicht Teil der Wahlkampfkosten.
Mit Feuerwehrhelmen auf dem Kopf wird gebetet.
Torys im Visier: Der offizielle Startschuss für Mays Nachfolge begann mit einem Eklat und Drogenbeichten von mehreren Kandidaten.
Kultur
Neuwertig, aber trotzdem vernichtet: Perversion² .
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan manövriert sein Land mit dem geplanten Kauf eines russischen Raketenabwehrsystems schleichend aus dem Nato-Bündnis.
Signa kauft restliche 49,99 Prozent der Handelskette.
Heute öffnet die Spielemesse E3 ihre Pforten.
Leute
Bioinformatiker Sebastian Maurer-Stroh forscht in Singapur als Vizechef eines Instituts mit 140 Mitarbeitern an Mutationen von Influenza-Viren, Proteinen als Fleischersatz und am menschlichen Genom zur Früherkennung von Krankheiten. Von Adolf Winkler
Er spielt in großen Hollywood-Produktionen ebenso wie in Indiefilmen. Jetzt schlüpft der wandelbare Michael Fassbender in der Comicverfilmung „X-Men“ in die Rolle des Mutanten Magneto. Ein Interview über Kraft, das Alter und schnelle Autos. Von Luigi Heinrich
Politik
Pfingsten in Lignano: Es gab weniger Zwischenfälle als im Vorjahr, doch vier Urlauber wurden verbannt.
Nach der Finalniederlage bei den French Open blickt Dominic Thiem bereits nach vorne. Jetzt startet die Rasensaison.
Thema des Tages
Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka über die Monate bis zur Wahl, die Kontrolle der Parteifinanzen und zur Frage, worauf es im Wahlkampf ankommt. Von Thomas Götz
Portugal ist der erste Nations-League-Sieger.
Wirtschaft
Österreich ist bei den Fußballstadien auf den Stand eines Entwicklungslandes zurückgefallen. Planungen für EM 2020 voll angelaufen.
Die Kanzlerin stellt am Mittwoch ihr Team im Nationalrat vor. Politisch gibt längst das Parlament den Takt vor: Ganztagsbetreuung, Plastiksackerl, Mindestpension, Rauchverbot.
Sonntag
Österreich siegte in Nordmazedonien mit 4:1 und stößt in der Gruppe G der EM-Qualifikation auf den dritten Platz vor.