Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Mit Kopfarbeit zum Sieg

fussball. Österreich feierte in der EM-Qualifikation gegen Nordmazedonien einen verdienten Erfolg. Marko Arnautovic traf dabei doppelt. Damit springt die Auswahl von Trainer Franco Foda auf den dritten Tabellenrang. Sportteil APA

Thema

Tribuene

International

Österreich

Lokal

„Verliert er die Scheu, wird er zum Problem“

Im 19. Jahrhundert wurde der Wolf in Mittel- und Westeuropa ausgerottet. Nun kehrt das Raubtier in die Wälder ­zurück und sorgt für kontroverse Diskussionen. Laut Experten könnte sich der Wolf auch in Vorarlberg ansiedeln.

Nur das Endergebniswar falsch

Sebastian Vettel und Lewis Hamilton lieferten sich in Montreal ein sehenswertes Duell. Entschieden haben es die FIA-Kommissare.

Letzter Platz nach Pleite zum Abschluss

LZ West kassiert bei seinem letzten Auftritt im 4. Bodensee-Cup ein 7:9 gegen die Eidgenossen, die den Box-Cup erneut gewinnen. Dornbirner Deshen verliert umstritten, Obmann Obradovic blickt dennoch zuversichtlich nach vorn.

„Die Ungewissheit und das Warten sind zermürbend“

Einen Angehörigen zu vermissen, ist eine sehr belastende Situa­tion. Der Verein „Österreich findet euch“ möchte Betroffene bei der Bewältigung ihrer Sorgen unterstützen und bei der Suche nach den Abgängigen mithelfen.

Sport

Meilenstein bei den Tony Awards

Ali Stroker ist die erste Gewinnerin, die im Rollstuhl sitzt. Sie spielte im Musical „Oklahoma!“ mit. Auch „Breaking Bad“-Star ausgezeichnet.

Kultur

Erdoğans Spiel mit dem Feuer

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan manövriert sein Land mit dem geplanten Kauf eines russischen Raketenabwehrsystems schleichend aus dem Nato-Bündnis.

Leute

„Erforschen bei 100.000 Gesunden das Genom“

Bioinformatiker Sebastian Maurer-Stroh forscht in Singapur als Vizechef eines Instituts mit 140 Mitarbeitern an Mutationen von Influenza-Viren, Proteinen als Fleischersatz und am menschlichen Genom zur Früherkennung von Krankheiten. Von Adolf Winkler

„Zu viel Respekt kann ein Hindernis sein“

Er spielt in großen Hollywood-Produktionen ebenso wie in Indiefilmen. Jetzt schlüpft der wandelbare Michael Fassbender in der Comicverfilmung „X-Men“ in die Rolle des Mutanten Magneto. Ein Interview über Kraft, das Alter und schnelle Autos. Von Luigi Heinrich

Politik

Thema des Tages

„Geld ist der geringste Faktor“

Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka über die Monate bis zur Wahl, die Kontrolle der Parteifinanzen und zur Frage, worauf es im Wahlkampf ankommt. Von Thomas Götz

Wirtschaft

Das neue Machtzentrum der Republik

Die Kanzlerin stellt am Mittwoch ihr Team im Nationalrat vor. Politisch gibt längst das Parlament den Takt vor: Ganztagsbetreuung, Plastiksackerl, Mindestpension, Rauchverbot.

Sonntag

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.