















Zoom
Pro+Contra
„Werden Beteiligung von Vätern steigern“
Politik
Ökonom: Sparpaket greift zu kurz
ÖVP schlägt Hearing vor
Prüfung weiterer Ermittlungen
Chronik
Brüchige Waffenruhe
Gegen die Waffenruhe zwischen Indien und Pakistan wurden mehrere Verstöße registriert.
Fahndung nach 17-Jährigem
Tribuene
Der weiß ja nicht, wovon er spricht
Sehr geehrter Herr Heinz Fischer!
Vorarlberg
Wofür bist du deiner Mama besonders dankbar?
Im Trubel des Alltags übersehen wir oft, wie viel unsere Mütter wirklich leisten. Der Muttertag ist der perfekte Anlass, um sich dessen wieder bewusst zu werden. Wir haben Menschen jeden Alters gefragt, wofür sie ihren Müttern dankbar sind und was sie an ihnen schätzen.
„Sie bringt anderen Freude“
„Sie kocht so gut“
Tödliche Attacke beim Tauchen mit Haien
Klägerin sagt, sie habe miterleben müssen, wie Frau beim organisierten Tauchen nach Haien im Atlantik zu Tode gekommen sei. Sie fordert in Zivilprozess Schadenersatz für Trauma.
Heftiger Aufprall
Frau bei Kollision zwischen Auto und Moped verletzt
An mehreren Orten Feuer gelegt
Mut zur Lücke
Die gesellschaftlichen Herausforderungen lösen wir nur gemeinsam.
„Frauen müssen sich das Amt zutrauen“
Interview. Als erste Bürgermeisterin im Montafon spricht Elisabeth Kuster über ihre Vorbildrolle, wie sich ihr Beruf mit der Familie vereinbaren lässt und aktuelle Themen in St. Gallenkirch.
„Bin ich für sie als Mama gut genug?“
Die größte Sorge der an ME/CFS erkrankten Sabrina Fritsche ist nicht ihr eigener Zustand, sondern das Wohl ihrer Tochter.
Der Medizinmann unter den Rechtsanwälten
Ein vergiftetes Baby, eine zerstörte Niere, eine nicht notwendige OP: Anwalt Patrick Beichl spricht überBehandlungen, die schief gegangen sind – und davon, wie schwer es ist, medizinische Fehler überhaupt nachzuweisen.
Juwel Untere Au runderneuert
Leben
Von Hilfe in der Modenot und ein paar Zombies
Radieschencarpaccio mit Ziegenfrischkäse
Album
Hier liegt die Heimat auf dem Teller
Ein Gasthaus mit über 130-jähriger Tradition und einer Wirtin,
wie sie im Buche steht.
Garten
Liebe auf den zweiten Blick: Die Hauswurz
Klein und oftmals unscheinbar wachsen Hauswurzen an kargen Standorten. Die widerstandsfähigen Pflanzen schmücken Steingärten, Dächer und Tröge, blühen in fast allen Farben und geben keinerlei Arbeit.
Im Schutz der magischen Donnerwurz
Extra
Große Webseiten auch für die ganz Kleinen
Sandra Hermes tut, was ihr Name verspricht: Sie bringt Botschaften, nämlich Werbebotschaften, von ihren Kunden zu potenziellen Käufern. Dafür erstellt sie Webseiten für Einzelunternehmer und kleine Unternehmen. Dass sie dabei ehrlich und geradlinig kommuniziert, hilft allen Beteiligten.
Wissen
Anzeichen auf biologische Aktivität
Der Stern K2-18 in 124 Lichtjahren Entfernung im Sternbild Löwe hat einen Planeten, auf dem es flüssiges Wasser gibt. Vor drei Wochen hat ein Forscherteam Hinweise auf Biosignaturen veröffentlicht.
Leserservice
Liebenswerte Tiere
GLAUBEN
Hirtin und Hirte sein
Papst Leo stellte Vision für sein Pontifikat vor
Fortsetzung der Reformen, Einsatz für die Schwächsten und eine klare Haltung zur künstlichen Intelligenz.
Sport
Jónsson offen: „Das tut mir in der Seele weh“
Interview. Am Samstag beginnt für den Alpla HC Hard die Halbfinalserie gegen die Fivers. Die Roten Teufel müssen dabei ein erstes Mal auf den 26 Monate lang gesperrten Ivan Horvat verzichten. Im Sport-Talk spricht Hard-Coach Hannes Jón Jónsson auch darüber, was die Geschehnisse mit seinem Team machten.
FC Bayern München
Österreich knapp an WM-Punkt vorbei
Rekord für Marc Marquez
Collins eliminiert Titelverteidigerin
Tarling gewinnt Einzelzeitfahren
RHC Dornbirn muss ins Abstiegsduell
Erstes Endspiel wird nicht genutzt
Spielbericht. Der SCR Altach kam im Kellerduell in der 30. Runde der Bundesliga vor ausverkauftem Haus gegen den GAK nur zu einem 2:2-Remis. Zwei Führungen reichten am Ende nicht zum erhofften Heimsieg.
Schenk „Persona non grata“ – nicht in Götzis
Serienteil 4. Das Mehrkampfmeeting in Götzis feiert seinen 50. Geburtstag: Die NEUE feiert mit dem weltbesten Event für Zehnkämpfer und Siebenkämpferinnen mit und will mit einer mehrteiligen Serie denjenigen ein wenig gerecht werden, die mit dazu beigetragen haben, dass es die Marktgemeinde zu Weltruhm gebracht hat. Auch Olympiasieger Christian Schenk (60) leistete seinen Beitrag. Ein Interview.
„Wir wollen einen eigenen Weg gehen“
Interview. Thomas Sperger ist im Vorstand des FC Lustenau zuständig für die Sektion Frauen- und Mädchenfußball. Seit Ende des letzten Jahres hat man in der Stickergemeinde auch die Verantwortung für die Damen-Bundesligamannschaft SPG FC Lustenau/FC Dornbirn. Der Klassenerhalt gelang nicht, im Sommer endet die Kooperation.
Klocker-Elf siegt auch „im Holz“
Spielbericht. Winterkönig FC Lustenau muss sich dem Leader und aktuell besten Auswärtsteam der Eliteliga, der Dornbirner Admira, vor toller Kulisse mit 1:2 geschlagen geben.
Die Spieler haben alle einen Traum
An Kalkan führt weiter kein Weg vorbei
Abdülkerim Kalkan beginnt das neue Wertungsjahr, wie er das alte beendet hat: Als Monatssieger und Gesamtführender der Torjägerwertung in der Hansesun Super Liga.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.