
















Zoom
Interview
Politik
Stimmengift für die Wackelkandidaten
Lichtermeer für Demokratie
In einer Demo soll gegen Rassismus und Antisemitismus protestiert werden. Dazu bringen die Menschen Lichtquellen aller Art mit auf die Theresienwiese.
Doskozil kann sich Rot-Blau vorstellen
Nur im Westen bleibt FCG im Chefsessel
Mehr Flexibilität
Tribuene
Wenn die rosa Möndchen leuchten
Ein Großmaul mit konkretem Plan
International
Kölner Jungfrau fällt an Rosenmontag aus
Das Kölner Dreigestirn muss zum Höhepunkt des Karnevals am Rosenmontag auf die Jungfrau verzichten. Sie muss operiert werden.
kompakt
Österreich
Drei Viertel für Kräfte aus dem Ausland
Die wenigstens der Befragten sehen die Bemühungen der Regierung als ausreichend an. Viele aber sorgen sich um ihre eigene Zukunft.
kompakt
Vorarlberg
„Die Gesellschaft ist auf einem schwierigen Trip“
Interview. Psychiater Albert Lingg, langjähriger Primar am LKH Rankweil, über Pflegemangel, Individualismus und Technikgläubigkeit.
Gutachten: Baby mit Medikament vergiftet
Schlafmittel mit exzessiver Überdosierung wurde Neugeborenem im Krankenhaus verabreicht, sagt Gerichtsmediziner in Schadenersatzprozess gegen Dornbirner Stadtspital.
Vorarlberg
Pflegeschule absolviert
Tödlicher Unfall bei Holzarbeiten
Demo für Demokratie und Menschenrechte
Organisationen rufen unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt!“ am 18. Februar in Dornbirn zu einer Demo auf.
Grüne wollen ÖPNV weiter ausbauen
„Profitiere von der Welle der Gleichstellung“
Frauen in der Wissenschaft gab es einst wenige. Dies hat sich verändert. Katrin Paldán ist eine von den forschenden Köpfen in Vorarlberg.
Männerdominanz nicht mehr in allen Bereichen
Der Anteil der Wissenschaftlerinnen im MINT-Bereich steigt, bei den Professuren gibt es Nachholbedarf.
Die geringe Dynamik im Dynamic Ticket-Pricing
Wer einen Tag Ski fahren möchte, muss mitunter tief in die Tasche greifen. Besonders zu Buche schlagen die Preise in der Silvretta Montafon.
Humanitäre Katastrophe
Im Süden des Gaza-Streifens droht weitere humanitäre Katastrophe. Israel läuft Gefahr, es sich mit seinen letzten Verbündeten zu verscherzen.
Auf Teufel komm raus tun, was wichtig ist
Gerhard Rainalter (62) über seinen spannenden Lebensweg: Vom Soldaten über den Banker zum Consulter und Gastronomen.
Abgesetzt und doch keine freien Tage
Interview. Am Gumpiga Donnschtig wurde der Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch vom Prinzenpaar abgesetzt. Zuvor hat er im Interview noch erzählt, was er nach der Absetzung tun wird.
Es ist eben alles anders, im Anders
Das Lokal mit der gelben Innenausstattung, dem Gratis-Tee und dem von künstlicher Intelligenz gesteuerten Dönerroboter.
Leben
Secondhand auf der Piste – der türkise Skioverall
Zimtschnecken im Muffinsförmchen
Wirtschaft
Personalsuche mit WhatsApp wird beliebter
Immer mehr deutsche Unternehmen verwenden den Messengerdienst und soziale Medien zur Suche nach neuem Personal.
Süßwaren bleiben weiter gefragt
Auf leisen Sohlen
Leute
Bange Odysseemit Happy End
Der Stier, ein uraltes Sternbild
Die Sumerer kannten ihn, Zeus nahm seine Gestalt an, er gehört zum Tierkreis und ist einer der 48 Sternbilder des Altertums. Um den Stier ranken sich viele alte Geschichten.
Papst empfängt Milei im Vatikan
Der Papst empfängt den argentinischen Präsidenten im Vatikan. Der Präsident wird von einer Delegation begleitet.
Tierisches Zuhause gesucht
Letzte Ausfahrt vor Endstation Sehnsucht
Hintergrund. Der bevorstehende Ausstieg des EHC Lustenau aus der Alps Hockey League hat Wellen geschlagen. Die Hintergründe zur Entscheidung, die nicht für eine Redimensionierung steht, sondern als Teil einer Langzeitplanung einzuordnen ist. EHC-Boss Herbert Oberscheider will in die ICE Hockey League.
Wissen
Eishockey ÖEL
GLAUBEN
Jäger sorgt für späten Punktgewinn
Spielbericht. Der Cashpoint SCR Altach holt dank eines späten Treffers von Lukas Jäger zum Frühjahrsauftakt gegen BW Linz daheim einen späten Punkt. Großes Manko bleibt die Chancenverwertung.
Leserservice
Stimmen zum Spiel
Sport
Altach holte Akademie-Spieler
Wir brauchen kein Wunder
Mit Schwung ins Kellerduell
Der Auftakt ins Frühjahr beginnt für Bundesligist Austria Lustenau heute Nachmittag (14.30 Uhr) mit einem Gastspiel in Innsbruck gegen WSG Tirol.
Handball EHF European Cup
Lions erleiden Heim-Debakel
Hard verschenkt Auswärtssieg
Leverkusen zeigt Bayern Grenzen auf
Real-Gala gegen Girona
Die Elefanten wollen in der Heimat trompeten
Afif lässt Katar feiern
Arnautovic mit Assist
Siege für City und Liverpool
Der Formaufbau als heiliger Gral
Road To Marseille. Der Bregenzer Vorschoter Lukas Mähr und seine Kärntner Steuerfrau Lara Vadlau haben die heiße Phase bei ihren Vorbereitungen auf die Olympischen Spiele im Sommer eingeläutet. Ein tiefer Einblick in die Detailarbeit des 470er-Segelduos.
ÖSV-Arzt rettete Kanadier das Leben
„Halleluja, das war nichtgeplant“
Gut-Behrami holt Sieg und Gesamtweltcup-Führung
Lamparter erneut Dritter
Norweger vorne
Perfekter Tag
Graf Fünfter
Bitteres Ende für die Adler
EU setzt auf klimaneutral
Dammsystem Mose rettet Fasching
Eine Sorge weniger
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.