Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Wenig Schnee, viele Verletzte

Viel zu tun. Über die Feiertage hatten die Bergrettung sowie das Personal der Ambulanzen alle Hände voll zu tun. Die derzeitigen Pistenverhältnisse spiegeln sich auch in der Art der Verletzungen wider. Seiten 20/21  Christoph schöch/Bergrettung

Lokal

stimme zum spiel

Spielbericht. Die Bulldogs müssen sich im Messestadion Meister Klagenfurt 0:3 geschlagen geben. Dem DEC fehlte die Kraft, um das KAC-Tempo 60 Minuten mitzugehen.

Medaille knapp verpasst

Amanda Salzgeber landete im Super-G der Youth Olympic Games (YOG) in Lausanne auf dem vierten Platz. Auf Edelmetall fehlten 0,04 Sekunden.

Play-off-Kampf spitzt sich zu

Die Lustenauer kreuzen heute vor eigenem Publikum mit Cortina die Schläger. Feldkirch muss nach dem gestrigen 8:4 in Wien bei den Rittner Buam bestehen.

Austria will nächsten Sprung machen

Austria Lustenau stellt sich neu auf. Bernd Bösch soll zukünftig hauptberuflich für professionelle Strukturen sorgen. Ein 26-Jähriger wird Nachfolger von Christian Werner.

Sport

Ein kleines Dorf im „Fasnatfieber“

3000 Mäschgerle und gleich viele Gäste werden beim morgigen Landesnarrentag in Schlins erwartet. Marco Domig (38) ist Mitglied der dortigen Fasnatzunft, die die Veranstaltung organisiert hat.

Kultur

Leserbriefe

Leute

Uncategorized

Wolken über Windsor

Der Rückzug von Prinz Harry und seiner Frau Meghan aus der Königsfamilie ist ein schwerer Schlag für die britische Monarchie, die um ihre Rolle in der Welt von heute ringt.

Wirtschaft

Wien wird zur Zwei-Millionen-Stadt

Der Bevölkerungs- anstieg ist stetig, bis 2027 soll die Zuwachsrate erreicht sein. Auffällig ist jedoch: Es gibt immer mehr über 80-Jährige.

Babys und Champagner

In der Regierung dürfte außer der Landwirtschaftsministerin kaum jemand wissen, wie viele Windeln ein Baby benötigt.

Wir sind Österreicher, aber sind wir auch Europäer?

ESSAY. Vor 25 Jahren trat Österreich der Europäischen Union bei. Die Vorteile dieser Zugehörigkeit werden heute von einer breiten Mehrheit im Land bejaht. So wirklich in den Herzen ist die EU aber noch immer nicht verankert. Von Helmut Konrad

Politik

Es geht stark bergauf

Erfolgreicher Kampf gegen Alkoholsucht: Brad Pitt schaffte den Weg aus der Krise und bedankte sich bei einer Gala in New York öffentlich bei Bradley Cooper für dessen Unterstützung.

Adel verzichtet

Das britische Königshaus ist nach dem „Megxit“ um Schadensbegrenzung bemüht. Der Schock nach dem Abgang von Meghan und Harry sitzt tief.

International

Thema des Tages

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.