Politik
Experten warnen in offenem Brief an Kurz vor möglichem Kippen des ab Mai geltenden Rauchverbots in der Gastronomie.
Tribuene
Innerhalb eines Jahres büßte Patrick Moor 80 Prozent seines Sehvermögens ein. Über den Sport fand der damals 35-Jährige zurück ins Leben und will nun andere ermutigen, Herausforderungen anzunehmen.
Jürgen Kessler übernimmt Leitung von Walter Natter. Bedingungen
in Vorarlberg sollen wirtschaftsfreundlicher werden.
Wer darf tropischen Tanzabend ausrichten? Anhängiger Zivilprozess am Landesgericht Feldkirch zwischen zwei konkurrierenden Veranstaltern.
International
Sieben junge Flüchtlinge sind derzeit bei der I+R Bau GmbH beschäftigt. Eine Initiative, die auch durch die Hartnäckigkeit der Verantwortlichen des Lauteracher Unternehmens zustande kam.
Finnische Weihnachtsbräuche und -lieder beschreibt die Feldkircherin Michaela Kyllönen in ihrem neuen Liederbuch.
Das Gebäude in der Feldkircher Schmiedgasse, direkt gegenüber dem Rathaus, ist unscheinbar, wurde es doch schon als „Museum“ bezeichnet. Fälschlicherweise, denn hier ist ein Fotostudio angesiedelt. Und in diesem arbeitet Friedrich Fels (69), Fotograf und eines der Originale der Montfortstadt.
Besondere Mode für Erwachsene und für Kinder gibt es seit Kurzem bei „Mococoon niile“ in Dornbirn-Hatlerdorf.
Die Macher des Smartphone-Games „Pokémon Go“ wollen das Spielgeschehen mit Wettereffekten aufpeppen.
Vorarlberg
Die Räucherpraxis stimmt die Menschen nicht nur vor Weihnachten auf stille Nächte ein. Verräucherte Kräuter und Harze erfüllen durchaus auch heilsame Zwecke.
Interview. Die ÖSV-Frauenbeauftragte Petra Kronberger (48) bezieht im Sport-Talk klar Stellung zu den gegen ÖSV-Teammitglieder erhobenen Missbrauchs- und Übergriffvorwürfen. Und spricht über Offenheit, Mut, Macht und Gerechtigkeit.
Gelungenes Comeback des Tirolers in Titisee-Neustadt. Podest gab es für Österreich trotzdem keines.
Interview. Ab Freitag gastiert der SBX-Weltcuptross im Montafon. Am Samstag steigt am Hochjoch das Einzelrennen, am Sonntag der Teamevent. Alessandro „Izzi“ Hämmerle (24) blickt auf das Heimrennen voraus – und den Saisonhöhepunkt Olympia.
Im letzten Heimspiel vor der Winterpause trifft der SCR Altach heute (14 Uhr) auf Austria Wien. Mit einem Sieg kann man die Veilchen in der Tabelle überholen.
Karriere
Wirtschaft
Nach vier Radball-WM-Titeln in Folge wurde die Siegesserie von Patrick Schnetzer just im WM-Finale in Dornbirn gestoppt. Der 24-Jährige spricht über Enttäuschung, Pech, die Zukunft und alte Trikots.
Leben
Die Roten Teufel sind heute (17 Uhr) zu Hause gegen Mitfavorit Schwaz Handball voll gefordert. Bregenz Handball könnte mit einem Sieg bei West Wien vorzeitig in die Bonusrunde einziehen.
Horoskop
Über weite Strecken zahnlose Lustenauer Löwen mussten sich den weitaus bissigeren Tigern aus dem Wald deutlich mit 2:5 geschlagen geben.
Leserservice
Sport
Der frühere Abgeordnete und Obmann des BZÖ lebt in einer eingetragenen Partnerschaft. Er schrieb der Kleinen Zeitung einen Brief. Wir antworten ihm.
Dem Aufruf zur Intifada folgen weniger als sonst.
Gemäß Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz müssen alle Nationalräte ihre Nebentätigkeiten offenlegen. Bezüge daraus können sie bis Mitte 2018 melden. Viele nutzen diese Frist aus.
reportage. Mehrere Tote und Hunderte Verletzte, das ist die Bilanz der Unruhen nach Trumps Jerusalem- Entscheidung. Aber wie ist die Stimmung in der Stadt selbst? Ein Augenschein.
Marko Arnautovic schoss West Ham gegen Chelsea zum überraschenden 1:0-Sieg.
Interview. Karl Schwarzenberg ist heute 80 Jahre alt. Im Interview spricht „Genosse Fürst“ über das Dilemma in der österreichischen Innenpolitik, den Bananenanbau in Murau und schlamperte Verhältnisse. Von Manuela Swoboda
Hollywood-Superstar Angelina Jolie und ihr Vater Jon Voight bauen eine „neue Beziehung“ auf: Politik bleibt ein Tabuthema.
Zur Verleihung des Karlspreises an Macron.
Die Winzerfamilie Zamò sucht in ihrer Freizeit die Bergwelt. Ihre „Casa Schatzi“ nahe Tarvis ist eine erfrischende Interpretation alpiner Architektur.
Erstmals seit 7. Jänner hat Marcel Hirscher einen Riesentorlauf nicht gewonnen, aber in Val d’Isere trotz eines groben Patzers noch Platz drei geholt. Heute folgt der Slalom.
Jasmine Flury gewann sensationell den Super-G, heute gibt es in St. Moritz gleich zwei Rennen.
Leute
PORTRÄT. Er war der Talentierteste aus Jörg Haiders „Buberl-Partie“ und der Popstar der schwarz-blauen Regierung bis 2007. Aber Karl-Heinz Grassers Seiltanz zwischen Geldadel und Politik war immer gefährlich. Von Ernst Sittinger
Der FC Bayern ist wieder Herbstmeister.
Interview
Wohnen