Thema des Tages
INTERVIEW. „Die Menschenrechte leben nur, wenn sie gelebt werden“, mahnt der Grazer Jurist Gerd Oberleitner. Denn sein Resümee zum heutigen „Tag der Menschenrechte“ fällt ernüchternd aus. Von Klaus Höfler
Politik
Ohne effiziente europäische Datenbank wird der Kampf gegen den Terror nicht funktionieren. In Österreich konnten zuletzt 87 Terrorverdächtige ausgeforscht werden.
Der Wahlausgang hat Klima in Koalition sichtlich entkrampft – für ein paar Monate.
Tribuene
Über 1000 Athleten sollen in das systematische Staatsdoping in Russland involviert sein. Dagegen nun mit der Brechstange vorzugehen, kann aber keine Lösung sein.
Wieso das Wort des Jahres nur als Kuriosum taugt.
International
Weil der Unterricht so „entsetzlich langweilig“ war, sei er nicht erfolgreich gewesen, ist Faiz Siddiqui (38) überzeugt. Und klagt.
Österreich
Österreich hat es schon wieder getan: gewählt. Diesmal aber das Wort des Jahres, den Jugendspruch und das Unwort.
Ob ein intelligentes Kind von jedem nur halb so intelligenten Kind auch in einer Ganztagsschule noch überrundet wird?
Lenkerin dürfte vermutlich das Rotlicht am Bahnübergang übersehen haben.
Vorarlberg
Bergretter Rainer Schuchter (60) hat zahlreiche schwierige Einsätze geleitet. Nun erhielt der Vandanser eine der renommiertesten Auszeichungen des Bergrettungswesens.
Voranschlag der Stadt Dornbirn umfasst knapp 273 Millionen Euro und wurde mit den Stimmen von ÖVP, FPÖ und SPÖ beschlossen.
Das Montafon soll zur Marke entwickelt werden. Die strategische Arbeit dafür ist in der Kerngruppe nun abgeschlossen.
Der Panoramahof der Familie Nigsch in Fontanella ist heute für interessierte Besucher geöffnet.
Zwei Versicherungen zahlten nach Einbruch in Ordination.
Eine davon fordert nun vom Facharzt 47.000 Euro zurück.
Musiker klagt zwei Musikproduzenten, weil
vereinbarte CD nicht zustandegekommen ist.
Das DJ-Duo Nic&Krevatin aus Hard gestaltet mit seinen Mixes und Kompositionen das Nachtleben in der Region mit.
Kultur
Die Berufsvereinigung Bildender Künstler stellt in ihrem Stammhaus, dem Bregenzer Künstlerhaus aus.
Die Indie-Band „Bell Etage“ ist mit ihrem neuen Album „fishing for continents“ heute im Graf Hugo in Feldkirch.
Wirtschaft
Interview. Radikale Freiräume und Kulturbrüche statt Regeln, die zuschnüren. Organisationsberater und Autor Mario Weiss über Innovation.
Leserbriefe
Leute
Im kommenden Jahr läuten endlich auch für Pippa Middleton die Hochzeitsglocken.
Sport
Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff hat mittlerweile Verständnis für Hamiltons Fahrweise beim Saisonfinale und bereut die Anweisungen an seinen Piloten.
Der SCR Altach trifft heute (16 Uhr) auf den WAC und will sich auf die Grundtugenden besinnen. Aus dem Spiel gegen Salzburg haben die Spieler die Lehren gezogen.
Altach kann wieder auf die Standard-Dreierkette zurückgreifen. Dovedan ist gesperrt.
Fassungslosigkeit bei Violetten: Austria spielt in Pilsen 72 Minuten in Überzahl und kassiert drei Tore. Ein blamables Aus im Europacup.
Eine starke Salzburger Mannschaft bezwang Schalke 04 zum Finale der Europa League und hilft der Fußballnation.
In Val d’Isère wird heute der Riesentorlauf der Herren ausgetragen, in Sestriere erstmals seit 2008 jener der Damen.
Ski-Star Anna Veith war zu Gast im Kleine-Zeitung-Salon und sprach über ihr Buch, ihre Träume und Comeback-Pläne.
Der zweite Bericht von Wada-Chefermittler Richard McLaren bestätigt staatlich gelenkten Betrug Russlands über vier Jahre.
Die Reform der Champions League ist beschlossen. Neben den Anstoßzeiten ändern sich zum Beispiel die Richtlinien für die Setzliste.
Bregenz HB strebt heute (19 Uhr) zu Hause gegen Linz einen weiteren Sieg im Kampf ums Obere Play-off an. Tobias Warvne wieder einsatzbereit.
Gestärkt durch den 33:22-Kantersieg in Linz, strebt der Alpla HC Hard auch bei Union Leoben zwei Punkte an.
Die Bulldogs verlieren in Villach eine spektakuläre Partie mit 5:6. Ersatzgeschwächte Dornbirner glichen dabei zwischenzeitlich einen 2:5-Rückstand aus.
In der Vorarlberghalle stehen sich heute (19.30 Uhr) die VEU Feldkirch und der EHC Lustenau gegenüber. Der EHC Bregenzerwald hat im Nachzügler-Duell den EC Kitzbühel zu Gast.
Nach einem verkorksten Weltcupauftakt in Lillehammer möchte die 28-jährige Dornbirnerin in Russland wieder angreifen.
Die Raiffeisen Dornbirn Lions empfangen heute um 18.30 Uhr den regierenden Zweitliga-Meister St. Pölten.