Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Aus einer Idee wurdeder ganz große Wurf

Ferdinand Armellini sah 2009 per Zufall einen TV-Bericht über ein Handballspiel mental behinderter Menschen. Daraufhin gründete der Harder (66) die HandballSpecials und arbeitet nun mit dem europäischen Verband an einem Konzept für einen internationalen Bewerb.

Österreich

Lokal

Bayern als Außenseiter zum BVB

Tabellenführer Borussia Dortmund empfängt heute (18.30 Uhr) in der deutschen Bundesliga den FC Bayern. Die Vorzeichen vor dem Spitzenspiel sind völlig anders als in den Vorjahren.

Eine Flügelzange mit Dynamik

Der SCR Altach trifft heute (17 Uhr) auswärts auf Aufsteiger Wacker Innsbruck. Beide Teams haben zuletzt drei Mal Unentschieden gespielt.

Bregenz-Gegner im Retourgang

Ehemaliger Top-Verein HC Linz nur noch ein Schatten seiner selbst. Liga-Letzter heute (19)auch in Bregenz ohne Siegeschance. Coach Cordas spricht Klartext. Bei Bregenz ist Esegovic zurück.

Dornbirn hat Winterkrone sicher

Nach der Herbstmeis­terschaft ist der FC Dornbirn dank eines Remis von Verfolger Kitzbühel schon Winterkönig. Im Derby gegen Hohenems (heute 15 Uhr) geht’s ohnehin um mehr.

Die Erzrivalen im Liga-Topspiel

In der Vorarlberghalle kreuzen heute (19.30 Uhr) die aktuell bes­ten österreichischen Teams in der Alps Hockey League, die VEU Feldkirch und der EHC Lustenau, die Schläger.

Sport

Kreativ bemalte Kürbisse als Dekoration für draußen

Kreativ-Werkstatt. Der Herbst ist ganz ohne Zweifel die Saison der Kürbisse. Daraus können jedoch nicht nur leckere Suppen und anderes zubereitet oder die typischen Halloween- Grimassen geschnitzt werden. Besonders jetzt im Herbst werden an jeder Ecke Kürbisse angeboten, aus denen eine stimmungsvolle Deko für das Zuhause gebastelt werden kann.

RAETSEL

„Der Patient ist kerngesund“

Bundespräsident Alexander Van der Bellen über den Zustand der Republik, die vor 100 Jahren gegründet wurde, über sein Verhältnis zur Regierung und seine eventuelle Wiederkandidatur. Von Thomas Götz

Kultur

Ein Streik als Ventil

Die Warnstreiks bei den Metallern folgen einer Dramaturgie. Die Sozialpartnerschaft ist angezählt, doch Tarifverhandlungen sind der falsche Ort für Revanche und Affronts.

Wirtschaft

Extra

Erinnerung an das Leben

Kenzaburō Ōes „Der nasse Tod“ ist ein grandioses Alterswerk, das seine Schonungslosigkeit hinter einem gemächlichen Ton verbirgt.

Leserbriefe

Leute

Er kriegt jede Kurve

Mit freundlichen Grüßen aus Graz: So flink war der BMW Z4 noch nie auf den Beinen. Von Karin Riess

Tribuene

Thema des Tages

Mobilität

International

IS-Angriff mitten im Getümmel

Passanten wurden in einem beliebten Einkaufsviertel in Melbourne mit einem Messer attackiert. Bereits 2017 hatte es dort Tote gegeben.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.