Titel
Bundespräsident Alexander Van der Bellen ermahnt die Politiker, angesichts eines zunehmend ruppigen Wahlkampfes nicht die Gesprächsfähigkeit über Bord zu werfen – für die Koalitionsbildung nach geschlagener Wahl. Seiten 4/5 APA
Tribuene
Metal-Fans mit besonderer Geste für Rollstuhlfahrer.
Symptome des Klimawandels: Südosteuropa wird von heftigen Sommerstürmen getroffen.
Wie Italiens mächtiger Innenminister, Lega-Chef Matteo Salvini die tiefe Misere des Landes für die eigenen Ziele nutzt.
International
Mit dem „Mobilitätskonzept 2019“ fiel nun laut Landeshauptmann der wohl letzte große Beschluss in dieser Regierungsperiode. Neben der Realisierung der großen Straßenbauprojekte sollen unter anderem auch Klimaschutzziele erreicht werden.
Freispruch von der Anklage, er und zwei Mitangeklagte hätten Ex-Mitarbeiter
zu schriftlichem Verzicht auf finanzielle Ansprüche gezwungen.
Lokal
Vorbestrafter Syrer wurde rückfällig und hat erneut Einbruchsdiebstähle begangen und Autos geklaut.
Bei der Außenbühne in Höchst herrschte bei den tollen Darbietungen der Gymnaestrada-Akteure unter den über 2000 Zuschauern Volksfeststimmung.
Große Aufmerksamkeit erregt dieser Tage die Außenbühne in Höchst. Die vom Gerüstbauunternehmen Brunner angefertigte Konstruktion hält jedem Wetter stand.
Heute wird die Eröffnungsfeier der Gymnaestrada nachgeholt. Der Verkehr stellt für die Organisatoren dabei das größte Problem dar.
Der Trainer der Bayern Niko Kovac fordert Verstärkungen. Sowohl qualitativ als auch quantitativ müssen die Münchner nachlegen.
Marcel Hirscher gab auf dem Red-Bull-Ring auf einem MotoGP-Bike Gas.
Volltreffer oder Eigentor? Mit der Kunstinstallation „For Forest“ will Klagenfurt Kunstinteressierte aus aller Welt anziehen. Die temporäre Wald-Show im Fußballstadion regt auf.
Giovanni Visconti siegte bei der dritten Etappe der Österreich-Rundfahrt vor Colin Stüssi. Steimle verlor das Rote Trikot deutlich.
Anna Bachmann entschied die österreichischen
Meisterschaften im Ultracycling für sich.
Eine Vorreiterrolle hat Vorarlberg vor 25 Jahren eingenommen. Es wurde eine gemeinsame Notrufleitstelle ins Leben gerufen.
Christoph Jenny sieht Wirtschaftskammer als solidarisches System mit vielfältigem Engagement.
Sport
Klebeband-Hersteller aus Frastanz produziert drei recyclingfähige Varianten. Jährlicher Lösemittel-Verbrauch von 400 auf 30 Tonnen reduziert.
Fünf Künstler aus dem Atelier Vorderland
der Lebenshilfe stellen im ORF-Funkhaus ihre künstlerisch veritablen Werke aus.
Der Schweizer Schriftsteller und Dramatiker erhält die bedeutendste Auszeichnung für Literatur in Deutschland.
ORF zeigt heute (ORF 2, 22.30 Uhr) „Männer, Mächte und Mensuren“ über schlagende Burschenschaften und den Cartellverband.
Kultur
Wirtschaft
Leute
Europol gelang mit „Operation Viribus“ Schlag gegen illegalen Doping-Ring. Wien war einer der Hauptumschlagplätze der Schmuggler.
Das Angebot wird größer, die Übersichtlichkeit kleiner: Streaminganbieter bereiten sich auf die Zukunft vor.
Medien
Ungesunde Ernährung ist eine Erklärung. Die Vorsorge könnte 70 Prozent der Krebsfälle verhindern.
Warum die Schnitte immer kleiner werden und ob uns irgendwann Roboter operieren werden.
Der Biorhythmus wird gestört, auch Kurzsichtigkeit ist eine Folge.
Österreich
Auch „Sex and the City“-Star Sarah Jessica Parker berichtet nun von üblen Erfahrungen am Set.
Die Politik wandelt sich radikal. Sie digitalisiert und emotionalisiert sich. US-Präsident Donald Trump steht beispielhaft dafür. Die klassische Diplomatie stellt das freilich vor große Herausforderungen.
Die AUA hat die Gewerkschaft Vida bei ihrem Kampf für einen Branchenkollektivvertrag nicht auf ihrer Seite. Auch wenn Vida die Billigairlines im Visier hat.
Thema des Tages
Die Enthüllung vertraulicher Berichte des britischen Botschafters trübt das Verhältnis des Königreichs zu den USA und stürzt die Regierung in London in ein Dilemma.
Gesundheit
Der Staat sollte keine Partys veranstalten.
Umweltministerin Maria Patek ärgert sich über Familienministerin Ines Stilling: Sie widersprach einer Darstellung von Ex-Ministerin Elisabeth Köstinger.
Bundespräsident Van der Bellen kann sich eine Dreierkoalition nach der Wahl vorstellen. Von einer Minderheitsregierung hält er wenig.
Politik
Elia Viviani holte sich im Sprint die 4. Tour-Etappe.
Im Wimbledon-Halbfinale! Zwei Siege fehlen Serena Williams noch zu einem weiteren schillernden Kapitel ihrer grandiosen Karriere.