















Zoom
Politik
Vorwürfe gegen SPÖ-Schnabl
Schweden verlängert Grenzkontrollen
Als Grund werden „unzureichende Überprüfungen“
an den Außengrenzen der EU genannt.
Haiattacke: Surfer tödlich verletzt
Bub zündet Böller und verletzt sich
„Alkohol wird extrem unterschätzt“
Jeder siebente Österreicher trinkt gefährlich viel. Männer sind doppelt so stark betroffen wie Frauen. Bei Heroin geht der Konsum zurück.
Innsbruck
Kindergartenkinder festgeschnallt
Polizei bekommt neue Munition
International
Getränke wurden nicht boniert
Beim insolventen Festspiel-Caterer EvenTZ scheint es Versäumnisse bei der Belegerteilungspflicht gegeben zu haben. Vorerst ist die Fortführung des Unternehmens aber gesichert.
Hinteregger wurde zu Moosbrugger
Neuer Obmann für Maschinenhandel
Spezialitäten-Händler buongustaio insolvent
Szene-Lokal in Bregenz hat 630.000 Euro Schulden.
Sanierungsplan wurde bereits eingereicht.
FPÖ-Abgeordnete sorgt für Eklat
Cornelia Michalke sagte im Landtag, die FPÖ sei „toleranter mit der Vergangenheit“ als andere Parteien. Das sorgte für große Empörung.
Schwarzach
Einwallner: ÖVP und FPÖ gegen Transparenz
Neos-Nachwuchs von Regierung enttäuscht
Österreich
„Rote Teufel“ wollen jetzt daheim glänzen
Anders als im Viertelfinale soll heute (19 Uhr) mit einem Sieg in die Halbfinal-Serie gestartet werden. West Wien unangenehmer Gegner.
Es lag an einem Elfmeter
Adi Hütter hat mit Eintracht Frankfurt das Finale der Europa League denkbar knapp verpasst: im Elferschießen.
Perfekter Start vor Sanremo
David Bargehr und Lukas Mähr liegen nach dem ersten Wettkampftag der 470er-EM vor Sanremo auf dem starken zweiten Rang.
„Freuen uns auf lässige Spiele“
Heute (19.10 Uhr) trifft Austria Lustenau auswärts auf die Young Violets Austria Wien. Die Rückrunde verläuft bisher nach Plan.
Lokal
Duell der Trainersöhne im Schnabelholz
Altach-Stürmer David Schnellrieder steht heute (19 Uhr) vor eigenem Publikum dem Pinzgauer Abwehrrecken Alessandro Ziege gegenüber.
Dornbirner Derby im Halbfinale
Bizau gegen Lochau
Hochkarätiger Pferdesport in Hard
Von heute bis Sonntag findet im Reitsport-Zentrum Hard das CSN-B*-Reitturnier sowie die Landesmeisterschaften statt. 28 Bewerbe stehen auf der Anlage der Familie Dür-Lehner an.
Melkküheder Nation
BH-Mitarbeiter bedroht:11,5 Monate Gefängnis
Vorbestrafter 20-Jähriger rastete wegen Kürzung der Mindestsicherung aus und drohte einem Bregenzer Beamten damit, ihn schwer zu verletzen.
St. GAllenkirch
Erneut ein falscher Polizist erfolgreich
Betrüger halten die Polizei auf Trab. Bereits mehr als 40 Betrugsversuche. Der jüngste Fall ereignete sich am Mittwoch.
„Reichsbürger“ rammte Polizeiauto
Pistole auf zehn Gäste gerichtet – Haftstrafe
Neun Monate teilbedingt für unbescholtenen Angeklagten wegen gefährlicher Drohung in Bludenzer Café.
Frau (91) von E-Bike angefahren
Verbrennungen im Gesicht erlitten
Mathe-Matura: Experten sindguter Dinge
Eine Veränderung des Systems könnte nach ersten Einschätzungen eine Verbesserung im Fach Mathematik gebracht haben.
Camping hierzulande immer beliebter
Startschuss für neuesZentrum von Hittisau
Die Gemeinde Hittisau läutete am Mittwoch die erste
Umsetzungsphase der geplanten Projekte ein.
Rudolf Wacker und seine Freunde
Alwin Rohner zeigt Werke von Rudolf Wacker und von seinen Kollegen aus der Gruppe „Der Kreis“.
Freude über Einzelkünstlerin
22 Künstler bei den Dornbirner Ateliertagen
Bei der Aktion „Offenraum“ am 18. Mai öffnen Dornbirner Kunstschaffende ihre Atelier-Türen.
Bregenzer Frühling
Sport
musers Marie
Wolff stapelt weiter tief
Und Sao Paulo kämpft gegen Rio um den WM-Lauf.
3578
Aus dem Krankenbett zur Premiere beim Giro
Marco Haller startet am Samstag in seinen ersten Giro d’Italia. Nach den schweren Verletzungen des Kärntners im Vorjahr ist das fast eine Sensation.
Thiem bittet König Federer in der Zauberkiste zum Tanz
Nach Zweisatzsieg über Monte-Carlo-Sieger Fognini: Thiem auch im Österreicher-Duell im Doppel siegreich.
Putins Mann in Bratislava
In der Slowakei startet die Eishockey-A-WM. Mit Russlands Star Alexander Owetschkin.
„Schüssel gab vor“
„Verfassungskrise“: Kongress gegen Trump
Mueller-Bericht und Steuererklärungen: Das Kräftemessen zwischen dem Weißen Haus und dem Kongress stürzt die USA in eine Verfassungskrise.
Wie der Staat die Steuerreform auffrisst
Steuersenkung zahlt großteils nur zurück, was Arbeitnehmer seit 2016 mehr einzahlten.
Was sind Podcasts?
iTunes
Der Ruf nach einem Generationswechsel
Sanfte Absichtserklärungen, harte Streitfälle beim „Zukunftsgipfel“ der EU.
ESC-Favorit beugte die Regeln
Böhmermann angezeigt
Vegane Eltern in Haft
Eskalation in Idlib
Kultur
Google Podcasts
Spotify
Die Renaissance des Hörens
Podcasts protzen mit rasantem Wachstum. Das liegt an Millionen- Investments. Und daran, dass sie Bedürfnisse stillen, zu denen kein anderes Medium vordringt.
Kommunikatorin des Jahres
Leute
„Kredite für Konsum sind die Einstiegsdroge“
Schuldnerberatungen fordern gesetzlichen Stopp für gigantische Zinsspiralen.
Presseschau zum atomkonflikt mit dem iran
Beschluss fix
Durch dick und dünn
Ein seltsames Bild, das der EU-Gipfel in Sibiu bot. Je lauter man die Gemeinsamkeiten und die Einheit der EU beschwor, desto deutlicher kamen die Dissonanzen zutage.
Wirtschaft
Vom verflossenen Stolz der SPÖ
Alles von René & Co.
Thema des Tages
Ausgeschlossen ist bei den Bullen gar nichts
Tottenham ist Salzburgs Ticket für die Königsklasse.
Nachrichten
Chronologie des Salzburger Scheiterns
Krankheit des Vergessens verstehen
Neues Buch „MaBa und die Suche nach dem Gestern“ soll dabei helfen.
Bin ich meiner Daten Hüter?
Politiker-Passwörter zeigen: Vorsicht ist geboten.
Tribuene
Passwörter im Netz: Wie man sicher bleibt
Tausende Log-in-Daten und Passwörter von Politikern, Parteimitarbeitern und Beamten sind im Internet veröffentlicht worden – aber auch jene von Millionen anderen Österreichern.
Der Rocker wird zum Doktor Phil
Die Grazer Kunstuni Graz würdigt Drummer Phil Collins mit einem Ehrendoktortitel.
Dem Leid ein Gesicht geben
Förderung kommt
Verschärfter Kampf gegen Missbrauch
Regierung wehrt sich gegen Kritik der UNO
Der UNO-Bericht über die Asyl-Standards wirft Österreich Missstände vor.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.